^ 203, 2. September 1903. Künftig erscheinende Bücher. 6703 ^ Versäumen Sie nicht die Bestellung auf Prediger und Katechet s». J°h.,»»g und tuschen rauten 14. Jahrgang. Wieder gibt uns der Ablauf eines weiteren Jahrganges unserer beiden Zeitschriften „Prediger und Katechet" und „Epheuranken" Gelegenheit, Ihnen für das bisher diesen Zeitschriften entgegengebrachte Interesse unseren verbindlichsten Dank auszusprechen. Mit Vergnügen können wir konstatieren, daß dank der sehr anerkennenswerten Verwendung seitens des Sortiments- buchhandeis der Abonnentenstand stetig im Wachsen begriffen ist. Beide Zeitschriften erfreuen sich infolge ihrer unbestrittenen Gediegenheit und Beliebtheit einer überaus leichten Absatzsähigkeit. Die erfreuliche Tatsache, daß der „Prediger und Katechet" jetzt in den 54. und die „Epheuranken" in den 14. Jahr gang treten, ist ein glänzender Beweis für die Bewährtheit dieser Zeitschriften. Es bedarf deshalb keiner besonderen Empfehlung mehr. Wir bitten Sie freundlichst, beiden Unternehmungen auch fernerhin lebhaftes Interesse zu widmen; der Erfolg wird sicher nicht ausblciben. Zu Ihrer Unterstützung stellen wir ausführliche „Spezial-Prospekte" beliebig (von 10» Exemplaren an mit Gratis-Aufdruck Ihrer w. Firma), ebenso eine Anzahl Heft 1 gratis zur Verfügung. In der angenehmen Erwartung, daß Sie von diesem Vertriebsmaterial ausgiebigen Gebrauch machen, empfehlen wir Ihnen angelegentlichst, sich für beide Zeitschriften intensiv zu verwenden. Bestellzettel anbei! Hochachtungsvoll Regensburg, Ende August 1903. Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz. WiMigk dioviiäl fün ka1koIi8ek6 tt3nc>!ungen. VertsA clsr- „Lo^isls krsvus" (Or-. Lungf), Lsssn-kiukr. Oewnäebst srsebsint dis «rstv Ltskkrunx des tVsrbss: L0nfe88iolieI1e Ztreitü'LAen svviseden Latvoliken und Protestanten. i II 6 ntwQ 1? 1 Lt 14 l x>I'otl68t!3.Ilii86ll 6 von vr. ,1. LurA. Das , Kontra vers-bexilron" bildet eins Kntwort aut das 2. 2. ersobeinsnds Protest. llasebenbuob" und wird ein Zuverlässiger IVegweiser sein in den so okt rur Lpraobs bommenden sogenannten Kontrovsrstragen, da dis neueren und neuesten Korsobungsn aut dem Oebiets der dssobiebts (>Velt-, lüreben- und Oogmengssobiebts) bsrüoirsiebtigt werden. Vas IVerk ersLlieint in oa. 15 Lieferungen a 60 orä., fest 25°/g, bar 33°/g. Lei Le^ug von ^e 12 Lxenixlaren ein Freiexemplar. leb stelle von der 1. Kietsrung Kxsmplars in Kommission eur Verfügung (in beliebiger Xabl) und bitte dureb Vorlegsn der rsiobbaltigsn bieksrung um snergiscbs Verwendung, dis von bestem lirtolg begleitet sein wird. ^.nsliokornng clnrob <dsn Lnobbanclol nur clnrolr Herrn Larl Kr. Klsisobsr ln lösip^ig. lloebaebtungsvoll VerlsZ äer „8o2ia1e Revue" (vr. 3. öurg). Ü886N, 1. Lsptsinber 1903.