6702 Künftig erscheinende Bücher. ^ 203, 2, September 1903 „Vik8 KIstt ektiljst lies lleuÄsgli!" l^lit dem brsckeinen des Anfang Oktober d. f. beginnenden >8. fakrgangs von ,,Bies Blatt ^^liört 3er Baustrau!" bietet sieb Oslegsnksit, durck eine snergiscks Verwendung für meine beliebte ^Vocksnsckrift eins grosse ^.nrakl neuer Abonnenten ru gewinnen. Oer >8. lakrgang bsreiebsrt seinen praktiscksn ffsil um die neue Oratis-Leilage: Ixekrl^ursus äe8 Lpllxenklöppelns, diese jstrt wieder sebr in Blocke kommende, seböns und gediegene Bandarbeit, wird also mit den bisksrigsn nun ciie 6 Oratis-BeilaZen entkaltsn: 1. Kunslbeils^en kür örandmslsrei, ^erbscknitt, l-ederlecknilr elc. 2. LcknittmuslerboZen füt psmsnZai'dSi'obe. ^stui'ä^osse Nanösfbeiksvoi'lsZen. 3. Lcknittmuslei'boZen Mi> XinderZatde^obe und Uäscke. 4. Pas LIstt der Kinder. ^ 5. Pas Llatt der junZen Nädcben. l 6. i.ebrkursus des Lpilrenlrjöppelns. Den neuen lakrgang eröffnen dis rwsi grossen ffomane: Ä35 ^!!3 ÜLr Xön!g!n von 1ollLNN68 k'l-oelZZ. Ä!k 5!LgLr!ll von 6. von vornau. Vsrsetrt uns broslss in das Kom vom lakrs 181z, wo der bildksusr Lkristian bauck fast unter den .Vugen von Napoleons 8ckwester, der sebönen Fürstin baulins borgksss, 63s Denkmal 6er unglücklicksn Königin kuiss tür das lVIausoleum in Lkarlottenburg vollendete, und der von Begeisterung tür sein gsknscktstes Vaterland glükende Künstler den Basckern der franrösiscken Oeksimpolirei nur mit knapper Kot entging, so sebildsrt uns O. von Dornau bittere Kampfe rwiscken büickt und keidsnsckaft unter der glanzenden Obsrffacks grossstädtiscken Oesellsckaftslebens. ferner werden ersebsinsn: „Bsrrenskrissn" von B. ffsicksrt und sine mit raklrsicksn, pracktigsn Bolrscknitt- Illustrationsn gesckmückts brraklung aus dem 8oldatsnlsben in einer galiriscksn Orenrgarnison von l). Osrard. — KovsIIen von K. bried. Arnold, Larl busse, Oraün von Klincko wström, Ttnna von Krane, beinkold Ortmann, buise 8ckulrs-krück, britr 8kowronnsk, Ulbert Qraf von 8cklippsnback, ffeo von Dorn u. a., populär gskaltsne, rum ffeil reicb illustrierte ^.utsütrs aus bsrutensr bsdsr und Qediebte runden den rsicbsn Inkalt ad. ^wei illustrierte fugendreitscbritten. „An Matt gekört öer Mrstau!" ist somit auck in seinem neuen lskrgangs dis wertvollste ksmilisnreitscbritt, die, von dem brinrip gesunden kort- sckritts geleitet, dis Aufgabe srtüllt, Vielseitigkeit mir Osdiegsnksit ru vereinen und stets das beste „aus dem Ksicks der Hausfrau" ru bieten kleine bi8keri§en §ün8li§en keru§8bedinAun§en bleiben unverändert: Ordinär-Prei8 pro Quartal lVI. 1.7S, mit Ke8tell§eld N. ISO, netto lVI. 1.20, krei-^xemplare 11/10, 2220, 33/30 u. 8. k. Ick bitte, mir den bedarf an brospektsn mit bestsllscksin und birma-Aufdruck sowie an brobsnummsrn umgebend autrugsben. Verlangrsttel liegen bei- Berlin 8>V. 13, Keusnburgsrstr. 14 g. krieärietl 8cdirnier