6698 Fertige Bücher. ^ 203, 2. September 1903. Xnlasslieb ds8 Arosssu änroü Hur2- soülnss vsrnrsaoübsii Lranäss in Lnctapsst bringe lob tu LrinnsranA dis vor lrurrism grsobisosnsn: LrlLutvruil^viL ru dsn kür slölitsi8l!tiö l.ielu- uiul lisgllgnlaxen von L. von^^enlia^ei'. Kart. 1 ord. mit 250/s, n. 7/6. Oissos Lüoblsin dringt in Isioütks,s8Üoüsr tVeiss Lrläutsrun^en ru dsn Vorsoürikten und LsdivAunAsn, dis bei ^.nlaAsn slsütrissbsr LsIsnoütnnA8g,ninAsn sto. dsobaebisi vsrdsn mü8sen, um I'snsrsASkalir ^ vormsiäsn. L.bAS8SÜSN von InstallationsAsssbäktsn, Uon- tsursn, Vsr8ieüsrnnA8A88vt>Lktsn n. dsrAi. 8oIIts jsclor Lssit^sr stsütrisotrsr lüoiit- anlnUSH in ssinsm Intsrs886 mit dis8Sn Vorsebiiktsn vertrant sein, um sisb vor IksusrsAskabr und Lobadsn sobüt^sn 2u üönnsn. leb bitte su vsrlanASn. 2üriob. widert künsteln vorm. Nsz-sr L ^slisr's Vsrlug. Verlag <ler ksrsenvrrelnr ster »rutschen öuchftäntller zu Leipzig Luchhändlrr - Sildnistc. I. Lithographien. Jedes Blatt in 8°. 60 H. II. Stahlstiche, Photogravuren re. Jedes Blatt in 8°. 75 H. „ „ „ Folio t 25 Stahlstiche rc. in Folio können auch in einer Kaliko-Mappe mit Titel und Inhaltsverzeichnis für 18 oder in einem Karton-Umschlag mit Titel und Inhaltsverzeichnis für 15 ^ bezogen werden. — Verzeichnisse bitten wir zu verlangen. — Leipzig Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Denijchcn Suchhändler zu Leipzig vr Orth, Spndicus. !Ii. v. Ml's Lttlüg in Min 8^. 19. Gegründet 1713. Durch Verfügung des Kaiser!. Reichspost amtes ist uns der gesamte buchhändlerische Vertrieb der Privat - Exemplare der Amt lichen Ausgabe der Allgemeinen Dienst anweisung für Post und Telegraphie in Oktavformat übertragen worden. Für die bisher erschienenen Abschnitte der Amtlichen Ausgabe der Dienstanweisung stellen sich die Preise für Nicht-Angehörige der Reichspostverwattung beim Bezüge durch den Buchhandel wie folgt! Abschnitt V, Abth. 1. ^ 3.— ord., 2.25 no. „ II- „ 1.20 „ „-.90 „ UI- „ 1.- „ „-.75 „ V. Abth. 3. „ 1.- „ „-,75 „ V, „ 6. „ 1.10 „ „-.83 Auslieferung nur bar. UM Mnstitz erschein ende Luch er. M Oeor§ Keimer kerlia^V. 55 VenlÄKsdueiitiLnctlunA l-ütrowstr. 107-8. (2) In dsn näobstsn luASn AslanAsn rar Xu8Aabs: As Khristnsbilll lies ilchWW Glailbtiis in religionsgeschichtlicher Beleuchtung. Bortrag, gehalten in verkürzter Fassung vor dem internationalen Theologen-Kongreß zu Amsterdam, September 1903, von vr. Otto Pfleiderer Professor an der Universität Berlin. Oktav. 116 Seiten. Geheftet 1.60 ord., 1.20 netto. ' 6011 bllüIWII M8Illi<llbicllIL!ll1 ^.U8 ULOLULlLUVU VLR UKLUUU1UI8 V^ROU8rUUUU VOX vr. ^VOI^ L0VI.I6LL vnornsso» Lis VL» imivLNSirLr v^svo. Oütav. IX unä 140 8sitsn. Osbsktst 2 ord., 1 50 ^ nsiio. Inbalt: 1. Ootisssrüsnninis und doitssglaubs. 2. Dis Ursibsit des IVillsns. 3. Dis Uoridausr naob dom üods als visssvsobakiiiobss Drobism. lob bitte, mir Ibrsn üsdark auk mitkolZsndsm 2sttsl aukruAöbsn. Koriin, 2. 8spismbsr 1903. Innerhalb vier Wochen ist die erste Auflage von Schule -es Lustspiels von Walter Harlan. Ladenpreis brosch. 3 geb. 4 infolge der günstigen Besprechungen in über hundert Zeitungen vollständig vergriffen worden. Die zweite Auflage ist in Vorbereitung, so daß ich Anfang Oktober wieder in der Lage bin, auch bedingungsweise Bestellungen ausfüyren zu können. Ich bitte mir Ihren Bedarf an Exemplaren schon jetzt auf beiliegendem Verlang zettel anzugeben. Hochachtungsvoll Berlin 0. 2, den 2. September 1903. Theaterverlag Eduard Bloch.