11618 Fertige Bllcher. 45 301. 28. Dezember 1904 Ili Xsims 6kbliss8!aL VöklgA VÜN ^IIÜIIS ksöüököl in leiprix. — Drei Kai8er — Iiebsiisbildor von Wlllielm I., k^rieclrick III. und Wilkelm II. vorm. ^.uü. Nit 3 Lildnissov. 6sb. 1 25 ord., 95 oo., 85 o) bar und 11/10. In Iieinonbd. 1 50 ord., 1 ^ 15 H no., 1 5 bar und 11/10. Kaiser VVilbelm II. 'Mir Irsdensdilä kür junA unä nlt. rünlte verm. 4ub. Llit Oilänis. 6eb. 1 orä., 75 no., 70 H bar un6 11/10. 85 H bar nuä 11/l'ü. ^ Vevlngstrnsttrlt 2Nnx Bretel, ri!ü«rel?e,i. Eine juristische Fachzeitschrift, die stetig steigende Beachtung findet, ist die im 4. Jahrgang stehende Auttizdienttliche Illundlchau. Vierteljährlich 6 Nummern. Preis 2 ^ 30 H ord., 1 ^ 60 c) netto bar. Sie bringt wertvolle Originalbeiträge aus der Feder hervorragender Juristen, Rechtsanwälte und Justizbcamten. Die Justizdienstliche Rundschau ist ein vollständig unabhängiges Organ, das seine Leser über alles Wissenswerte auf dem Gebiete ihrer Fachwissenschaft auf dem laufenden hält, das alle Schäden der Gesetzgebung und Rechtsprechung aufdecken und die Standesinteressen der deutschen Juristenwelt aufs nachdrücklichste vertreten will. Die Justizdienstliche Rundschau ist das interessanteste der existierenden Fachblätter. Mit dem 15. Dezember d. I. führt die Justizdienstliche Rundschau eine besondere Rubrik: LÄ^eritches Ikecht. In dieser Rubrik soll alles, was für die bayerische Gerichts- und Anwaltspraxis von Belang ist, besonders ausführlich behandelt werden. Hierdurch wird die Justizdienstliche Rundschau für jeden bayerischen Juristen, Rechtsanwalt und Justizbeamten außerordentlich interessant, ja geradezu unentbehrlich werden. Der Jnstizdienstlichen Rundschau wurde vom Kgl. bayr. Staatsministerium der Justiz die Genehmigung erteilt, Ent scheidungen der bayr. Gerichte und Mitteilungen aus der Praxis der Bayr. Justizbehörden zu veröffentlichen. Die Justizdienstliche Rundschau eignet sich besonders zur Ankündigung aller fachliterarischen Erscheinungen. Den Herren Verlegern juristischer Fachliteratur gewähren wir bei Insertionen Vorzugsrabatt. Wir bitten um tätigste Verwendung und stellen Vertriebsmaterial gern in größerem Umfange zur Verfügung. Hochachtungsvoll Vevlagsaiistalt Utax Bickel. s Verlag von Ilieocl. Iboma8 in beipöiA. MtüM Mii keiimzeklilir Ilnnäbuek äer elektrischen Feuerpolizei unä LichsrltsitstelsAritpIne ^uliu8 Weil, Nit 370 H5bilänn§en. Orosek. 7.50 orä., 5.65 netto, 5.35 bar nnä 11/10 Exemplars. 6eb. ^ 9.— orä., ./K 6.45 5nr. Linbauä vom Freiexemplar ^ 1.30 bar. Interessenten: Lrs.nääirsktoren, rsnerrvehren, stLätiseke Verrvaltungen, Ingenieure, I'ubrikLntsn, technische VehrLnstulten. München. 1. Dezember 1904.