Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-12
- Tag1904-12-10
- Monat1904-12
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
für de» DeiMeii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewöhn. Nr. 287. Leipzig, Sonnabend den 10. Dezember 1904. 71. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen SuchhanLets. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nr ich s'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Max Babenzien in Rathenow. Karabiner, der, 88. 27. Ausl. (11 S.) kl. 8°. (>04.) u.v. —. 05 Baedekersche Bnchdr. u. Vertagst), in Elberfeld. Städte-Ordnung f. die Rheinprovinz vom l5. V. 1856, in An- merkgn. ergänzt durch die seit ihrem Erlaß ergangenen, den ursprüngl. Text abänd. oder ergänz. Gesetze. Nebst alphabet. Sachregister. 5. umgearb. u. ergänzte Ausl. <56 S.) 8" '04. —.80 ll'agsksukakrpla^i cier Icöni^I. l^isenbabntiiioktion Llderkolck k. vom 1. XII. 1904. (232 u. 20 8. m. 2 Lkrten.^ ül.^8"^' ZO C. H. Beck'sche Verlagsbnchh. in München. Sperl. Aug.: Die Söhne des Herrn Budiwoj. Eine Dichtg. 5. Ausl. (5. Taus.) 2 Bde. (VII. 375 u. V. 334 S.) kl. 8». '05. 10. —; geb. in Leinw. 12. — Adolf Becker, Verlag in Teplitz-Schünan. öraunirobls u. deutsche Oriketts. skeck. Lonäeradär. aus: »Oe Xodleuinteressent«.) (13 8.) xr. 8". '04. —. 50 O. V. Böhmert in Dresden. UValtsr, Larl: Oer Nost. Lin Oeitrax rur ^UrodoIkraAS m. ^Iüobolkrg.86..) (18 8.) xr. 8". '04^ ^ . 30 Voll L Pickardt in Berlin. Breer L Thiemann in Hamm. Raaks, Lcknarck: Oloria in ereelsis Deo! Oie ^vürck. ^Veibvaclrts- teier in der edristl. k'amilie, in 8cbuleu, Oensionaten u. reli§. I'exts v. bekannten Weibnachtslisdern. (48 8.) Irl. 8". ('04.) —. 50 Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Giehrl, Emmy (Tante Emmy): Das Reich der Frau od.: Leben u. Wirken der christlichen Frau im Ehestande. Nach eigenen Erfahrgn. u. Erinnergn. niedergeschrieben. 3. Ausl. (384 S.) kl. 8". '05. Geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. 60 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Buchhandlung Ludwig Aner in Donanwörth ferner: Knoll, Stadtpfr. geistl. Rat Simon: Armer-Seelen-Trost. Ein Andachtsbuch f. alle Freunde der armen Seelen im Fegfeuer, sowie zum Gebrauche am Kranken- u. Sterbebette. 6., verb. u. verm. Ausl. (456 S. m. 1 Farbdr.) 16". '05. Buchhandlung des Evang^ Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 227. u. 228. sXlX. Reihe, 11 u. 12.) 8°. Je —. 40 227. Nithack-Stahn. Past. W.: DenifleS Luther. (25 S.) '04.- 40.— 228 Hegema^N), vr. Ottmar: Das römische Dogma v. 1854. Eine JubiläumS- Arthnr Cavael in Leipzig. Sommer, Fed.: In der Waldmühle. Roman. 3.-4. Taus. <246 S. m. Bildnis.) 8". ('04.) 2. —geb. n.n. 2. 75 I. G. Cotta sche Bucht). Nachf. in Stuttgart. Bismarcks, Fürst, Briefwechsel m. dem Minister Frhrn. v. Schleinitz 1858—1861. (V1H, 186 S.) gr. 8». '05. 3. geb. in Leinw. 4. — — Politische Reden. Historisch-krit. Gesammtausg., besorgt v. Horst Kohl. 13. u. 14. (Schluß-)Bd. gr. 8". 12. 50; geb. in Halbfrz. 16. — IZ.^Rkdni in Slnsprachen^d^s Ministerpräsidenten Reichskanzlers a. D. Fürsten Busch, Prof. Or. Wilh.: Das deutsche große Hauptquartier u. die Bekämpfung v. Paris im Feldzuge 1870—71. (II, 82 S.) gr. 8". 05. Z. — Friedjunq, Heinr.: Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutsch land 1859 bis 1866. 2. Bd. 6. Aufl. (XIV, 651 S. m. 6 Karten.) gr. 8 . '05. 14. —; geb. in Halbfrz. 16. — Fulda, Ludw.: Maskerade. Schauspiel. 2. Aufl. <204 S.) 8". 05. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Kurz, Isolde: Neue Gedichte. (VII, 186 S.) 8". '05. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 Ruville, Alb. v.: William Pitt. Graf v. Chatham. 3 Bde. (Xll, 447; VIII, 480 u. VIII, 456 S. m. 1 Bildnis u. 5 Kartenskizzen.) gr. 8". '05. 24. —; geb. in Halbfrz 29. — Lchillerbuch, Marbacher. Zur hundertsten Wiederkehr v. Schillers Todestag Hrsg, vom schwäb. Schilleroerein. <X. 380 S. m. Ab- bildgn , 4 Taf. u. 2 Fksms.) Lex-8 . '05. Geb. in Leinw. 7. 50 Stucklsu, Küaobonsr vollrsivirtseb^ttliebs. Ü,SK. v. Oaso Lreataoo u. V/altd. Ootr. 68. u. 69. Ltüeü. xr. 8". 3. 90 Zwiedineck-Lüdenhorst, H. v.: Deutsche Geschichte von der Auflösung des alten bis zur Errichtung des neuen Kaiserreiches <1806 —1871). 3. Bd. Die Lösg. der deutschen Frage u. das Kaiser tum der Hohenzollern (1849 — 1871). (Bibliothek deutscher Ge schichte.) (X, 504 S. m. eingedr. Kartenskizzen.) Lex.-8". '05. 6. —; geb. in Halbfrz. 8. — I. Denbner in Riga. LorrssponcksuLblatt des Naturforscher-Vereins ?u kixa. Red. v. 6. üehweder. XOV1I. (IV, 179 u. 28 8.) 8". '04. 3. — 1465
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder