^ 244, 19. Oktober 1904. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 9037 Künftig erscheinende Bücher ferner: Die vor ca. 8 Tagen erschienene zweite Auflage von: Die schönsten Füchse -es Regiments. Humoristischer Roman von * Fritz von Zanthier. * * Ein Band. 8". Ca. 18 Bogen. Vornehme Ausstattung. Preis drosch. 3 ^ ord. In Originalband geb. 4 ^ ord. ist bis auf einen kleinen Rest, den ich für eilige Varbestellung reserviert habe, ver griffen. Die dritte Auflage gelangt in ca. 14 Tagen zur Ausgabe. Der „Hamburger Correspondent" schreibt: Manchmal kommt es uns so vor, als ob Deutschland verhältnismäßig arm an humoristischen Romanen sei rc. Um so freudiger sei das vorliegende Werk begrüßt, das von einem urwüchsigen und lcbensfrischen Humor dnrchträntt und durchsetzt ist. (Folgt Inhaltsangabe.) Das ganze Buch hat uns gefallen, es bietet eine Lektüre, bei der man sich von Herzen amüsieren kann, und ein befreiendes Lachen ist wohl etwas wert. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25o/g, gegen bar mit ZIVsO/y u. 7/6. Heb. Exemplare nur fest resp. bar, auch durch die Herren Barsortimenter zu beziehen. Dresden-Bühlau, am 17. Oktober 1904. Heinrich Winden. Oer Nenseli cier Nöiilen- unci pfalilbnutenreil IÄn Nmulliuck für I/gkrsr unä I.sinsndv Von vn. Ou8l. -Xci. ^lüller 2. ^UÜLg-8. — Nit 11 lakeln. — Or. 80. 136 8eiten. Oed. 2 orü. mit 250/o Rabatt. KONKORDIA ^.LtieogsseU^akt k^viuck u. Ver-Ia^ Gesuchte Bücher ferner: ldeodor Rotdsr in Reiprig: *8eelcer, Lunä688tein6 gek am 8trome 2N 3a8munä. * — 0a8ualreä6v. 3 Ile. 1796. * — 4 Rreü. 1775 in Lre8lau. * — Noralwobe Reüen. Ralle 1793. *8okmann, Rebrüerbriek. lkokr. Rnlrn's Rokbuelili. in Nüneben: 1 Ranüb. ä. In^enieurvv. III. ^Va88erbau. I. 1. 3. ^.uü. 8ümtl. 8amarow8obe Romane. 6ods. Lurmoistor in 8tettin: *Rat2el, Völlcerdunäe. 2. ^.uü. *I)ruäe, Rb^8id ä. ^etber8. ^Veber-R., ÖikkerentialAleiobgn. Rei8, Rebrb. 6. kb^8ilr. Raulmann, Oe86bi6dte ä. 8ebrikt. Rerlin 1893. 8oba6e, altäeut86be8 ^Vorterbuob. Ralle. I'. Lbsndöod'solis Ruodd. in Rin^ a. v.: 1 Rrato, 8üääeut86be Xüobe. Oeb. (Rur 1 8töolrl, Rebrbuob ä. Rbilo80pbie. 3 Räe. 7. ä.uü. 1892. 1 RaneberA, L., Oe8obiobte ä. bibl. Okken- barunK. 1876. a. ReolLSuliausr in Tübingen: Riobler, 6. letzte Robsn8tauke. (Roman.) Xun8t kür ^.lle. ^abr§. 19. Rant, reine Vernuvkt; — RroleAOmena; — Reüex. 2. lrrit. Rbilo8., v. Rrämann. 8ebul26, 0. R., Rrit. ä. tbeoret. Rbilo8. ^.1ltüAl1obe8. La. I 1/2 n. Icplt. u. eill26ln. 2eit8obrikt k. vergl. Reobt8wi88. Ra. 15, 8.2. — k. internat. Rrivat- u. 8trakreobt. Ra. 11. 8. 5/6. Rigavetta, er8te Rei86 um ä. ^Velt. 1801. Oomper2, Zrieeb. Render. — 8eben88trom. 8a86, Rolemid. Xirobenbueb k. 6. Oro88b. 8aeb8en. Rern, Nanual ok Inäian Luaai8bm. 8penee 8arä^, Nanual ok Ruaäbi8m. — 8a8tern Nonaobwm. Marron, Ruääbi8m in tran8lation8. Nüller, Nax, R88a^8. Lä. 3. 4. 8ie86ner, pralct. 8nterriobt8büober. ^.1le8. Orove, Rorm. u. lab. k. Na^binenteile. Ro^er, meeban. leobnoloZie. 2 Rae. InA6nieur8 la8obenbueb ^ Rütte Riober, — Rotb. Rartlsbsn in ^Vien: *Rauarzr üe 8aunier, Za8 Automobil in lbeorie unü Rraxi8. I. Ranü.