^7 244, 19. Oktober 1904 fertige Bücher. 9021 (äux. Uirsekivvalcl in Norlin. Die Wirkungen /lsrnkiniittkln lllll! Kisten aus lla8 -ULK. Iiliriiclr>i.ic>tp Ke83mm1e ür^lliclie pnaxis ?rok. !>>'. t_. I^ewin 0k6r8<4td8s.rrt Nr. HZ Ouillsr^. t I i il» I,<>. — 1905. Ar. 80. Nit 85 ksxttiguren. 22 Lori in, Nitte Oktober 1904. Die rivLIreelitlielik LLktxüielit des kee1it8anwLlt8 und Idot3.r8. Line Ltudio von koobtsanwalt Or. Oskar Priester ru krankkurt a. Nain, in Widmung genommen von 8r. Lxrellenr kreis 2 „Die Oxer 8eit R.ie1iarä ^Va^ner." Line bistorisob-kritisebe Lebrikt von Siegfried Lloeb. kreis 70 H. ILömiselier kriester u. evanAkliselier k5arrer. Line Skirre von Dr. IV. Lornemann, kkarrer ru krankkurt a. Nain. kreis 50 H. leb liefere ä eond. mit 25^, dar mit 30^ und 11/10 und bitte, beiliegenden Lestell- /.ettel ru benutzen. Xöln a. Lbein. Karl kulde, Deutsober Lrosebüren-Verlag. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 8üät!eul8elie k>ancllun§en vollen beacbten, dass ineine -^uswablbände Oarl^le-Lutber-^rndt-kuskin- Volksliecler gebunden L z lVIK. sowie „Das Sueben der 2eit" I und II. Ld. ferner „Oie kreude IYOZ" von den Iderren Ulbert Koob A Oo. in Stutt gart vorrätig gebalten werden. Öslerreieliiselie HanälunMn finden Oarl)de - kuskin-Volkslieder gebunden sowie die dies^äbrigen Lände „kreude" und „Sueben" bei den Iderren kriese äc Lang in Wien. .Carl Emst Porsche! - Verlag - Leipzig Gestern gelangten zur Ausgabe: Die Briefe der Frau Rath Gott Gesammclt und bmiusgegeben von Albert Koster he Zwei Bände geheftet Mt. 10.— ord., Mk. 7.50 bedingt, Mk. 6.50 bar und Freiexemplare 11/10. Zwei Halbfranzbände Mk. 14.— ord., Mk. 10.50 bedingt (nur in beschränkter Anzahl), Mk. 9.50 bar u. Freiexemplare 11/10. Einbände der Freiexemplare Mk. 3.—. petroläs Verkelirs- unä ^uskunktskalenäer 1905 85 bar und 7/6. petroläs ^usliunfts-pegister l905 gebettet 50 ord., 30 H bar und 7/6. 6l8c1l0k8VveröL, 15. Oktober 1904. L. peliLOlä, VorlaA. 1187