SÜ18 Fertige Bücher. ülk 244, lg. Oktober 1904. Verlag von L. 6taackmann in Leipzig. Folgende wichtige Novitäten erschienen soeben in meinem Verlage: Feuertaufe. Neues Novellenbuch von 6mil 6rtl. Inhalt: Bergfrieden. Schicksal. Die Rose. Flammenschrift. Lhristl. Die grüne Tasche. Apportl. Als der Flieder blühte. 352 Seiten drosch. Mk. 5.50, ged. Alk. H.50. Emil Ertl gilt als einer der Besten der österreichischen Autoren; seine vornehme literarische Art, seine feine Feder haben ihm schon zahlreiche Freunde gesichert. Die vorliegende Novellensammlung ist ein vor wiegend ernstes, teilweise ergreifendes Buch, wirkt aber durch die entschiedene Betonung der unvergänglichen, innerlichen liebenswerte trostreich und stärkend. wie Gold im Feuer, so kann die Nkenschenseele durch teid geläutert und zu reinerer Liebe und tiefer dringender Erkenntnis geführt werden. Diese reinigende und heiligende weihe durch den Schmerz ist die „Feuertaufe", nach der das Buch benannt ist. Die verschiedenartigen und abwechselungsreichen Erzählungen lassen sämtlich, ob sie nun die Tragödie des Brand stifters oder das Sterben eines Rindes, oder die Geschichte einer zarten Seelengemeinschaft schildern, den Glauben an die läuternde und sittigende Araft anklingen, die ans dein Leid erblühen kann, sei dieses aus dem Schicksal geboren oder aus der Schuld. Neue Tiroler Geschichten von Kuctolf Grein2. Inhalt: Das goldene Regelspiel. Das Dreikönigs-Grakel. Der Stiegel Bader. La. 500 Seiten, in farbigem Umschlag von F. Schulze, drosch. Ulk. 3.—, geb. Mk. H.—. Mas die Tiroler Geschichten des bekannten und vielgelesenen Autors besonders auszeichnet, das sind ihre echten volkstümlichen Gestalten und ihr urwüchsiger Humor. Auch in seinem neuesten Werk begegnen wir originellen, zumeist äußerst drolligen Tharakteren aus den Tiroler Bergen. Die einzelnen Lpisoden dieser lustigen und trotzdem ungemein lebenswahren Geschichten dürsten die schallende Heiterkeit des Lesers Hervorrufen. Ls ist ein Buch zum herzlich und laut Lachen; jedenfalls eins der heitersten Bücher, die im Laufs der letzten Jahre erschienen sind. Bei dem Mangel an wirklich guter humoristischer Lektüre ist das fesselnd geschriebene „Goldene Legelspiel" ein wabrer schah sür das deutsche Lesexublikum. Auch mit den vorstehend genannten Büchern zweier Autoren, die bisher noch nicht in meinem Verlage vertreten waren, glaube ich, dem Publikum, sowie dem Sortimentsbuchhandel eine literarische und gesunde Aost zu bieten. Ich empfehle diese Novitäten Ihrer besten Verwendung und möchte vor allem die sst«» reiehtschsn bitten, sich der Werke ihrer einheimischen Autoren ganz besonders anzunehmen. KeLugsbeclingungen - s cond. 2öV«> bar 55^/zVo "nd 9/8. Einbände ä <5 Hs. netto. Ein br»seh. gel». i,»it « l»«rv. Geschätzten Aufträgen gern entgegensetzend hochachtungsvoll Leipzig, den s8. (Oktober ss-OH. L. Staackmarm.