9014 Fertige Bücher. ^ 244, 19. Oktober 1904. kebenäe Worte unä Werke: gmi8edl:78äö.40/2°/» kür scicklikcks kanlllungsnl Hilur liagerergänrung emplodlsn: U. ZWlkskIaination in CjnkommenkLLUsrkacken ^ Ein Iieitkaclen rur ^nkeriigung > ricktiger vskinraiionsn uncl loirk- kiimer kekiamaiionen . Mit einer iöüktakei rur kereciinung lies Zteuerbetrags kür Einkommen «r---sr dis 7U IVO OVO MK. 7. Suklags -Li!-!-----------;- kericktigt nacd dem neueiten 8icimle rler Einkommenüsuer- Ssletzgsbung preis 50 Pi. erit, 35 Pt. iio. bar, IO Cx. 3.25 Mk., r^rr-LÄr 20 ex. 6 MK., 4O ex. 10 MK. H^lnlählick 6er 6emnäcklt ltattkin6en- 6en Ausgabe 6er Deklarationen 6ürkte rroeikellos lebkakteite Nock- krage nack 6iekem praktikcki beroälrrten, Verlagrbucktianlllung « C. tlsinrick ^ Breräen-ll. IW Sektvlebeik ller okrllMllllW Neservöllier A. 5eiäe! ?rei8 Zekektet Nk. 4.—, gedunäen Nk. 5.— (L eovä. mit 250/o null dar mit 33 ^4 0/0) Berlin, 19. Oktober 1904. Mreä 8clisll. Oyie Wiederbelebung der Handspinnerei in Laden von vr. Kart Prescher, Mit 26 interessanten Abbildungen und kolor. Karte in Folio. Preis elegant brosch. 4 20 H, elegant geb. 5 ^ mit 250/0 Rabatt. Zum ersten Male und auf Veranlassung Ihrer Kgl. Hoheit der Großherzogin Luise von Baden ist über diese älteste Hausindustrie ein umfassendes Buch erschienen. Bereits berichtet in drei ausführlichen sehr günstigen Rezensionen die „Allgemeine Zei tung in München über das Erscheinen dieses wichtigen Buckes. Wir sind in der Lage, bei Aussicht auf Absatz das Werk in Kommission geben zu können und bitten zu verlangen. A. Aietesetd's Kofbuchh. Lievermann L ßie. Karlsruhe. klick Mel, Völis?, kcliiii kV. ZS. kokilWer 8lr M. Idrlcundliebe LeiträAe 068LIÜLM6 (168 bürMrlioliön k6cüt8§Lll§68 vns VoiMIipoll 6es klosLopielüs kottivoil. Von kiok6880r vr. ^O86k Oro88-Oktav. 8 Bo§en. ?rei8 bro8ebiert 3 ^ 60 Sebunäen 4 ^ 50 c^. Beru^8beäin^nnA6n: In IteebnunK mit 250/0 n. 11/10, bar mit33 Vs 0/0 u.9/8. ^.bnebwer sivä niobt nur alle Juristen, sonäern n-amentlieb auob 3.11s Lib liotbeken, Historiker, so^vie Beobts- unä 8ta.a tsreebt«- Isbrer aller Boebsebulen eto. — 2urreit kann ick nur nock bar liefern. Bestellzettel 1ie§t bei. ^ricb Weber, Verlag.