Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-18
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8948 Amtlicher Teil. ^5 243, 18. Oktober 1904. Gäbet L Scherers Verlag in Wnrzbnrg. .Friedens-Blätter". Monatsschrift zur Pflege des religiösen Lebens u. Friedens. Begründet von Julie v. Massom. Hrsg, v. Präs. Beruh. Strehler. 9. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S.) gr. 8°. bar 2. 40; einzelne Hefte —. 20 I» I» Heckenhaner'sche Bnchh. in Tübingen. Blätter, Tübinger. Schriftleitunq: Prof E. Nägele. VII. Jahrg. 1904/1905. 4Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". 2. — Missionsdrnckerei in Steyl. Missions-Bote, Steyler. Monatsschrift der Glaubensverbreitg. Organ der Gesellschaft des göttl. Wortes. Red.: Frdr. Schwager. Verantwortlich: In Deutschland I. Reidick; in Oesterreich Mich. Münzinger. 32. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Nrn (Nr. 1. 16 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 4". bar 1. — Stadt Gottes. Jllustrirte Zeitschrift f. das kathol. Volk. Red.: Or. Wilh. Abel. Verantwortlich in Deutschland: ?. Reidick, in Österreich: Mich. Münzinger. 28. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 48 S.) 4<>. bar 3. — W. Moeser in Berlin. Frau, die. Monatsschrift f. das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Hrsg. v. Helene Lange. 12. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 64 S. m. 1 Bildnis.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 2. — Paulinus-Druckerei in Trier. kastor donu8. Zeitschrift f. kirchl. Wissenschaft u. Praxis, Hrsg, v. Domkapitul. Prof. vr. P. Einig. 17. Jahrg. Oktbr. 1904— Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 48 S.) gr. 8°. bar 4. —; einzelne Hefte n.n. —. 50 Renther L Neichard in Berlin. Zeitschrift f. den evangelischen Religionsunterricht, Hrsg. v. vv. Gymn.-Dir. Prof. F. Fauth u. Realgymn.-Prof. Jul. Köster. 16. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 4 Hefte, ll. Heft. 90 S.) gr. 80. 6. —; einzelne Hefte 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Hummer zum erstcnmalc angekündigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) v—Umschlag Administration und Verlag von „Wer ist es?" 8978 in Leipzig. ve^ener, ^Ver 18t, 68? 6a. 8 Zed. 6L. 9 R. v. Decker's Verlag, G. Lchenck in Berlin. 8992 Preußischer Terminkalender 1905. Geb. 3 50 L; durch schossen 4 Carl Dnncker in Berlin. 8987 Deutscher Ordens-Almanach 1904/05. Geb. 12 21. Cdlingers Verlag in Innsbruck. 8983 Iler^drevier. 2 xeb. 3 klatter, kaut'n unä llosmarin. 2. ^.uü. 3 ^ 20-^; Zeb. 4 Gose L Tetzlaff in Karlsbad. 8989 Noäerne L88a^8. Lekt 47/48. 1 Greiner L Pfeiffer in Stnttgarl. 8982 Gerok, Palmblätter. Neue Ausg. Ausg. I. Geb. 3 — Ausg. II. Geb. 4- ^ 50 L. G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. 8993 Hausrath, Luthers Leben. Band II. 7 geb. 9 Kanter k Mohr in Berlin. 8990 Der Noäelleur. VII. ^g-brx. 8ekt 2. M. Krahn in Berlin. 8972 Lalsnäer kür Llelctrooliewilrer 1905. 6ed. 4 Alfred Kröner Verlag in Stuttgart. 8981 Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit. Volksausg. 11.-15. Taus. Kart. 1 F. A. Lattmann in Goslar. 8989 Müller-Jahnke, Ich Bekenne. 2 ^ 50 geb. 3 Fr. Lintz'sche Bnchh. Friedr. Val. Lintz in Trier. 8989 Schaal, Vaterländische Geschichte. 30 H. Gebr. Lüdeking in Hamburg. 8977 Doolle, ^errtl. keeütsbuell. Dk^. 1. 1 50 H. C. S. Mittler L Sohn in Berlin. 8971 u. 8990 Kursbuch für die Beförderung von Vieh und Pferden auf den deutschen Eisenbahnen. 5. Ausg. 2 Ilodne, va.8 A6k6oIit8mL88i§6 ^btei1unA88ebi6886n cker Inkanterie. Lt^va. 2 Moritz Perles in Wien. 8973 ^ II. Isil, g xeb. 1° kurrsr vs.r»tolluiix. Oa. 1 50 siuköiilliscllW vicot^IsäoiiM. k'ürtü, Lrv8. 2 Dartvi^, Aeue watüewatisoüo Dnterriodtsbrieke. I. 6anä ^I^ebra. 1. 8ekt. 20 IIIu8triert6r ÖsterreiokEÜer VollrZ-Lalenäer pro 1905. 1 ^ 70^; xeb. 1 80 e^. Friedrich 2lndreaS Perthes A.-G. in Gotha. 8979 Blüthgen, Im Kinderparadiese. Geb. 4 Dieffenbach, Für unsere Kleinen. 20. Band. Geb. 3 ^l. Weiß, Aus der Märchenwelt. 3. u. 4. Taus. Geb. 2 E. Pierfon's 'Verlag in Dresden. 8986 V. 8uttu6r, Lrieke an einen loten. 5. ^uü. 2 50 L; seb. 3 ^ 50 Johannes von Schalscha-Chrenfeld in Leipzig. 8985 Leipziger Kalender 1905. 2 C. 21. Lchwetschke u. Sohn in Berlin. 8973 Rust, Marine-Sorgen. 3 Hermann Seemann Nachf. in Berlin. 8976 Das goldene Wiener Herz. 1 ^6. B. G. Teubner in Leipzig. 8991 in 1 Lck. xed. 6 ^ T. Fisher Unwin in London. 8989 ^°1 ^^50 'Verlag der „Lustigen Blätter" in Berlin. H 4 Lperäg-I-Auwwer. (tlo. 43.) 25 -H. Verlagsbuchhandlung Richard Carl Schmidt ä- Co. in Leipzig. 8971 VerlagSanstalt Benziger L Co. A.-G. in Cinfiedeln. 8988 Verlagöanstalt 'Alexander Koch in Darmstadt. 8974/75 Kind und Kunst. I. Jahrgang. Heft 2. Volkswirtfchaftl. Verlag 'Alexander Dorn in Wien. 8984 Lxport-Oomps-ss 1905. 6eb. 10 Wilhelm Weicher in Leipzig. 8984
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder