Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-18
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siir den ItMeil Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfer für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 243. Leipzig. Dienstag den 18. Oktober 1904. 71. Jahrgang. Amtlicher Teil. Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Mehrfache Beschwerden an den Unterzeichneten Vorstand über Lieferung an unbekannte Buchhändler ver anlassen ihn. den Herren Verlegern und Kommissionären im Interesse des Gesamtbuchhandels die größte Vorsicht bei solchen Lieferungen anzuempfehlen. Er bittet insbesondere, das Geschäftspersonal zu instruieren, daß es in Fällen, wo ein neuer unbekannter Besteller sich als Buchhändler, Kolporteur oder ähnlich bezeichnet, zunächst Erkundigungen einziehe, ob der neue Kunde eine eingetragene Firma besitzt, oder doch wenigstens den Buchhandel gewerbsmäßig betreibt Es ist ferner dringend zu wünschen, daß beim Eingehen einer derartigen Geschäftsverbindung der Besteller darauf hingewiesen und verpflichtet werde die Verkaufsbestiminungen der Orts- und Kreisvereine cin- zuhalten. Ferner ersucht der Unterzeichnete Vorstand, Bücherlieferungen zu Buchhändlerpreisen nur auf Bestellung buch händlerischer Firmen auszuführen, dagegen Bestellungen von Buchhandlungsgehilfen nicht direkt von diesen, sondern nur durch Vermittlung der Firma, bei welcher die Besteller angestellt sind, entgegcnzunehmen und aussühren i zu wollen. Leipzig, den 15. Oktober 1904. Der Vorstand des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Albert Brockhaus. vr. Wilhelm Ruprecht. Rudolf Winkler, vr. Ernst Bollert. Alexander Francke. Bernhard Hartmann. Erschienene Neuigkeiten -cs deutsche» Lucht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schon Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck sche Verlagsbuchh. in München. Mohr, Mart.: Adel u. Politik. Neun Kapitel bayer. Tages geschichte. (51 S.) gr. 8". '04. —. 80 F. L. Bücher sche Verlagsbuchh. in Würzburg. 1 Bornau, Maria: Schein u. Sein. Erzählung. Mit 3 ganzseit. Tonbildern u. 10 Textillustr. v. W. Schäfer. (Bibliothek f. junge Mädchen sim Alter von 12—16 Jahrenj.) (V, 119 S.) kl. 8". ('04.) Geb. in Leinw. 1. 20 1 Gernet, Else: Dora auf der Universität. Erzählung f. die weibl. Jugend. Mit 3 ganzseit. Tonbildern u. 10 Textillustr. v. W. Schäfer. (Bibliothek f. junge Mädchen sim Alter von 12 — 16 > Jahrenj.) (VII, 190 S.) kl. 8°. ('04.) Geb. in Leinw. 1. 20 Norden, C.: Prinzeßchen. Erzählung. Mit 3 ganzseit. Ton bildern u. 10 Textillustr. v. W. Schäfer (Bibliothek f. junge Mädchen sim Alter von 12-16 Jahrenj.) (V, 86 S.) kl. 8°. ( 04.) Geb. in Leinw. 1. 20 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Buchhandlung des Erziehuugsvereins in Neukirchen. Calvin's, Johs., Auslegung deryhl. Schrift in deutscher Übersetzung- Unter Mitwirkg. zahlreicher Theologen Hrsg. v. Prof. K. Müller- Einzelausgaben, gr. 8". ('04.) 19. 90; geb. 28. 75 Der Brief an die Römer. (Übers, v. Prof. K... Müller.) (280 S.) 4.40! geb. 5.50. — Der erste Brief an die Korinther. (Ubers, v. Past. E. Buscher.) <237 S.) 3.70: geb. 4.80. — Der zweite Brief an die Korinther. (Ubers, v- Pastoren Begcmann u. Jordan.) (147 S.) 2.35: geb. 3.35. — Der Brief an die Galater. (Übers, v. Pastoren G. Krüsinann u. Th. Kupsch.) (104 S.) l.65: geb. 2.50. — Der Brief an die Ephcser. (Übers, v. Past, N. Slokmann.) (98 S.) 1.50: geb. 2.30. — Der Brief an die Philipper. (Ubers, v. Past. N. Stokmann.) (70 S.) 1.10: geb. 1.85. — Der Brief an die Kolosser. (Übers, v. Past. A. Bergfried.) (60 S,)^ —.95; ^geb. 1^70. Der erste u.^dcr zweite Bri^ef Sam! Engels.) ^149 E) 2.35: geb!' 3.35. —' Der Briefen Titus. ' (Ubers, v. Univ.-Bibl.-Assist. 6anü. min. K. Bickerich.) — Der Brief an Phileinon. (Ubers, v. Dompred. I-io. A. Lang.) (46 S.) —.75: geb. 1.50. Buchhandlung des Evaugel. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Everling, Pfr. Ino.: Konfessionelle Friedensstimmen u. evangelische Vundesarbeit. Vortrag. (19 S.) 8". '04. —. 30 Kröber, Stadtpfr. M.: Festpredigt. Bei der XVII. Generalver- t^Dresden geh. (15 S.) 8". '04. —.25 Meyer, Superint. v. Frdr.: Des evangelischen Bundes Arbeit soll m. Christus sammeln. Festpredigt, bei der XVII. Generalver- sammlg. des evangel. Bundes zu Dresden in der Kreuzkirche geh. (20 S.) 8°. '04. -. 30 1175
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder