214, 14, September 1904, Künftig erscheinende Bücher. 7679 Vei'lsZ von ^istei' in l^ümbe^. 5/tsister !,smps s lustiZs Ltreicbe uni! Abenteuer. ?ür äio ^riZ'önä boardoitot von IVIariin Loelitr, mit violon öiläsi'n von !Ä3ximl!ian i-iedönwöin. 6b08888 Normal, eleganikbiö Aussiailung, in deinen geblln. pre>8 ü/»<. 3. — orcl., M. 2.25 in keciinung, Mk. 2.— gegsn dan preiexemplLre 7,6. ?rofe88or Müller, 6sm 6m ^.usbäuAeboAeu Vorlagen, 8cbr6ibt äarüberi „Die prLclrtiZen, LU88eror6eQtIiclr lmmorvollen Oe8cbickten entlralten alle8, WL8 wir von einem Luolre kür 6ie ^uAenri verlangen rnü88en: Ieben<äiZ8te 8cbii6erunA, lrerrlictre ur»6 Irö8tlicüe, unverfLl8cüte l^aivitüt, a.180 walrre Xun8t irn de8ien Linne 6e8 ^orte8. ^uclr 6ie bilüliolre ^U88lattun§ i8t 8eür wertvoll, urr6 Lob Zweifle nieüt, 6a88 6ie )ngen6 ilrren lVlei8ter I^rnnpe 3u5ricdti§ lieb- Zewinnen wir6/' In 6er 1üt danäell 68 8icb bier uw ein68 6er bumorvollaten öücbor, 638 jem3l8 kür 616 ^uA6n6 §68cbrl6b6li ^vur6e. L8 wir6 überall -^ut^eben erregen, rumal 6er ?rei8 im VerbLltui8 ^um Oeboieneu — 6ie Illu8tr3iioneri I.iebeu^v6in8 8in6 >1ei8ter- v^erke idrer -Xrt — 8ebr billig K6N3unt v^eräeu mu83. Kunterbunt. I^ono nnä Llto k^tzimo rnit bunton Vollbiläsrn unä ^oieknun^on von 6. tliisoti. kardiZ'or OrissinaloinbLnä. pne>8 Il/Ilr. 2.— oi-ll., KIK. I.5Ü in 8ec>inung. lülk. >30 gegen bsn rpeiexemplnne 7 6. Kunterbunt ist tür Kinder im ^,Itsr von ;—7 Andren derscbnst, Ls sntdült wertvolle Vexts unserer erstell jugsndscbriftsleller. Oie iir einbsitlicbsm Stil gsbaltsnsn Lildsr mit mit ikren leucbtsnden parben und klaren I-inien sind von bedeutender Wirkung, weil sie nur das Notwendige versintacbt geben. Von dem billigen Lucb müssen sieb lsicdt Partien absetren lassen. Das Ledürtnis nack künstlsriscb wertvollen Lücbern tür die fugend wird beute so allgemein betont, dass jeder ernste Versuck, dem nock immer bsdenklicben PIsngel abrudeltsn, von vorne- kerein des keitalles grosser Kreise sicker sein darb Ick werde durck lebbalte Ksklams die T^ut- merksamksit des Publikums aut die kisr angereigten Lücber kinlsnken und bitte dis Nsrrsn Kollegen, weine Lsmübungen durcb tätige Verwendung ru untsrslütrsn Palls bis rum i, Oktober aut beiliegendem Zettel bestellt, liefere ick sin Probeexemplar der genannten Lücber mit 40"/, kiadatt gegen bar. Kocbacbtungsvoll Xül'ndsi'Z, den ,4, September 1904