Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190409058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-09
- Tag1904-09-05
- Monat1904-09
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
206, 5. September 1904. Amtlicher Teil. 7335 Jul. Rich in Chur. Ober- u. IIutsr-Lnbaäin. (80 8.) <^u. 4". ('04.) 6sb. 5. 20 Otto Nippel, Verlag in Hagen. ^rntskalsnäsr k. evanAsIisebs 6si8tlieb6 auk 6. 1. 1905. 81-30;. v. ?kr. 9. Lebneiäer. (2 Ile.) 32. labr^;. 1. I'I. 8ebrsib- kalsnäsr. (270 8.) 16". 6sb. in Lsin>v. 1. 20; ^U8x. ö. (in. NotirblLttsrn 8tatt äsr labellen) 1. 20 Mar Rüder, Verlag in Mülheim-Ruhr. u. ä§1. (73 8. w. l'/l^k!)' §1^8". ' 2^75 Nost's Bnchh. in Waldheim. Kröber, Stadtpfr. A. M.:Heimatfestpredigt üb. Jesaja 66, 10, am 12. Sonntag nach Trinitatis, den 2t.VIII. 1904 in der Stadt kirche zu Waldheim geh. (11 S.) 8". '04. —. 25 Fr. Wilh. Ruhfus in Dortmund. Wewer, Rekt. kaufm. Fortbildgssch.-Leit. I.: Übungsheft f. die schriftlichen Arbeiten des Gewerbetreibenden. Zum Gebrauch in Fortbildungsschulen u. f. Gewerbetreibende. Ausg. I. (in 5 Heften): Für Fortbildungsschulen u. Gewerbetreibende. 1. Heft. (Unterstufe.) 8. Aufl. (32 S.) Lex.-8°. '04. bar —. 30 Gustav Schloeßmann's Verlagsbnchh. in Hamburg. Luther-Kalender. Abreiß-Kalender f. das evang.-luther. Volk 1905. Mit tägl. Betrachtgn., Gedichten, kurzen Erzählgn. u. Bibel lesezettel. Hrsg. v. Pastoren Lehfeldt u. Jastram. 16". bar —. 75 Caesar Schmidt in Zürich. buiAsr li,68iä6N2bot.6n« u. a. (292 8.) 8". '04. 4. — Wilhelm II. wie er geschildert wird u. wie er ist. Von e. alten Diplomaten. (471 S.) gr. 8". '04. 6. 50; geb. bar 8. — Gustav Scholz in Werdohl. Briefe e. vierzehnjährigen Großstadt-Mädchens. 14.—15. Taus. (87 S.) 8°. ('04.) 2. — Franz Schulze in Berlin. Lullnicrlr, vr. DLax: va.8 (Islieiinnis äs8 Lrkol868. (23 8.) ^r. 8". '04. -.50 Arapbis (8^stsw 8tol26-8obrs^). ^ 32—37. (Is 16 8.) 16". ('04.) bar js n.v. —. 10 Hermann Seemann Nachf. in Berlin. Galen-Gube, Else: Aus dem Leben u. den Träumen e. Weibes. Gedichte. 2. Ausl. (140 S. m. Bildnis.) gr. 8". ('04). 2. —; geb. 3. 50 Franz Sturm L Co. in Dresden. Kaiser, Pfr. vr. Paul: Für Gustav Adolf-Vereins-Versammlungen. (24 S.) 8". '04. -. 30 B. G. Teubner in Leipzig. verständl. Darstellgn. aus alten Gebieten des Wissens. 59. Bdchn. 8". 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 Trowitzsch L Sohn in Berlin. Eomtoir-Kalender (m. Zwischenräumen) f. 1905. (2 Bl.) qu. 4". -j- —. 15; auf Pappe —. 30 Kalender, neuer u. alter, auf d. I. 1905. Für die Provv. Schle sien u. Posen. 205. Jahrg. (III, 189 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 8". —. 50 Trowitzsch 6- Sohn in Berlin ferner: Kalender, neuer u. alter oft- u. westpreußischer, auf d. I. 1905. 205. Jahrg. (III, 189 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) 8°. —. 50 — verbesserter u. alter, auf d. I. 1905, f. die königl. preußischen Provv. Brandenburg, Pommern u. Sachsen. Begründet v. Gottfr. Wilh. v. Leibniz. 205. Jahrg. (III, 209 S. m. Ab bildgn. u. Wandkalender.) 8". —. 50 Schreib-Kalender auf d. I. 1905. (Tagebuch u. 20 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. u. durchsch. 1. 75 Sohnrey's Dorf-Kalender f. 1905. Hrsg, im Aufträge des deutschen Vereins f. ländl. Wohlfahrts- u. Heimatpflege. (94 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8". —.50 Iro^vitLSotr's Notis-Kalsnäsr k. 1905. (396 8.) KI. 8". — kleiner NotiL-kalsväsr k. 1905. (82 8.) 16". 6sb. in Leinde. 1. 25 Verlag der Bnchhandlnng der Cv. Gesellschaft in Stuttgart. Jungsrauen-Kalender, evangelischer, f. d. I. 1905. Hrsg, im Auf trag der Evangcl. Gesellschaft in Stuttgart v. Pfr. Ernst Kalb. (102 S. m. Abbildgn.) 8". —. 25 Vcrlagshans f. Volkslitteratur n. Kunst in Berlin. Gertrud, das Opfer des Mädchenhändlers. Volksroman, nach jüngsten Begebenheiten geschildert. (In 100 Heften.) 1.—5. Heft. (S. 1—120 m. je 1 Vollbild.) gr. 8". ('04.) Je —. 10; auch in Bdn. zu —. 50 F. C. W. Vogel in Leipzig. beim dallsnsteiolsidsn. Lins 8tuäis aus äsw I. 1903. (160 8.) 8". '04. i 3. — (81 8.) ^r. 8"^ ^'04. ^ ^ u. Vsrsuebsn äa stellt. Wagner sche Univ.-Bnchh. in Innsbruck. Zeltler, Nud.: Weidmannsheil! (123 S.) kl. 8". '04. 1. 50 (Vl/59 8^.^ ä.bbiläFm)' *8o.^'s04.)^^ ^ ^ ^l"— Otto Weber s Verlag in Heilbronn. Weber's moderne Bibliothek. Nr. 64. kl. 8*. ('04.) —. 20 Hellmuth Wollermann in Brannschweig. V. Vsut86lilanä. 1 : l,200,000. (In 11 Karten.) Nr. 1, 2 u. 5—7. Is 85,5x112 ew. Larbär. ('04.) von r„'6re/tÄ ö/ke-r. Bibliographisches Institut in Leipzig. Deckert, Emil: Nordamerika. 2. Aufl. 14. (Schluß-)Heft. (XII u. S. 561—608 m. I färb. Taf. u. 1 färb. Karte.) Lex. 8°. 1. — Deutsches Verlagshans Bong L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Eman. Müller. 22. Lfg. (48 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Karte.) Lex.-8". bar —. 60 Eckardt ä- Mcsstorss in Hamburg. 1904. (labrA. IV.) Nr. 8 u. 9' Is 58,5 X 83,5 ew. Larbär. 965*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder