6574 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. 180, 5. August 1904. Künftig erscheinende Bücher ferner: Demnächst erscheint: Freie Durchforstung. Von 0r. Carl Rvbrrt Hrck, kgl. württ. Oberförster in Adelberg. Mit 31 Übersichten und 6 Tafeln. Preis cu. 3 Mk. * Der Ausbau wirtschaftlichen Einteilung des Wkgc- ii. SchmstMtzks im Wlildc. Von Vtkv Kaiser, Regierungs- und Forstrat a. D. Mit 15 Textfiguren und 14 lithographischen Tafeln. preis ca, ii Mk/, in Leinwand gebunden ea, 7 Mk, Ihren Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, August 1904. Julius Springer. Über Klaatsch, Grundzüge der Lehre Darwins urteilt die Frank furter Zeitung: „Cs ist die beste und einfachste, wohlabgerundete populäre Darstel lung der Lehren Darwins, die uns bis jetzt zu Gesicht gekommen ist." Bitten stets auf Lager zu halten! Mannheim. I. Vensheimer's Verlag. .MUH« kkntlsl-lllxsii liu ümst«lil-?>ii>toxlgp>i!k. Reäaktion: Hel-Mann 8cÜN3U88. Vierteljübrl. 1 50 H, 1 ^ 10 H bar u. 13/12 Dxemplare. v38 beliebtere ^Niuteui'-Llutt! tlöbllsdelpluiloglspk «iiil öerieliöl! rrodeirumnaerir usbst Vkrtrisbs- mnterial stoksii joäsrrsit xsrii uirvs- rsolmsi M Diensten, Dresäsn-a. 16, Verlag äes „Vpollo". I. P. Vlilhcin Köln a. Rh. Verlagsbuchhandlung. d) In meinem Kommissionsverlage wird erscheinen: Hugo Grotius und ilie religiöscll MegilWl im Protkstlllitisllllls stiller Kit. Von vr. K. Krogh-Tönning. (2. Vereinsschrift der Görres-Gesellschaft für 1904.) 102 Seiten 80. Geheftet ^ 1.80 ord., 1.35 no. Der gelehrte Verfasser gibt eine interessante Studie über Hugo Gro- tius, einen der größten Männer seiner Zeit. Er behandelt in vier Abschnitten zunächst die religiösen Bewegungen im Protestantismus des siebzehnten Jahr hunderts, dann den Werdegang des Hugo Grotius, erörtert dessen Gedanken über die Religionsgemeinschaften (Pro testantische Gedanken, Unionsgedanken, Katholische Gedanken) und erörtert schließlich die Frage: weshalb wurde Grotius nicht katholisch? Die interessante Schrift wird viel Absatz finden bei Geschichtsforschern und Theologen beider christl. Konfessionen. Köln, 5. August 1904. I. P. Vachrm Verlagsbuchhandlung, Angebotene Bücher ferner: I'ranL lVlalota in ^Vien, IV., Häupter. 22: Blätter kür dek3ngnl8lrunä6. Rä. 1—13. 16 — 18. 23—24. 1864,1894. OirnnisrtUal'eotis LU. in Arnstadt: 1 8aling8 RöiLenjabrbueb 1903/04. Out DU. LlaeeinA's IIniv.-LU. in LrlanAen: 1 Ducken, ^Ve1t^68cbicbte. 42 Bünde. Lalbtrsbä. 8ebr gut gebulten lütte 3U88etiutzjäen! 8tet8 iiuk Dnger: Brübere Fubrgünge äer Llektroteeb- ni8eben 2eit8obrikt (8prin§er): äabr§. 1880—89 a 3.75. Iabr§. 1890—98 a 6.—. äabrg 1899—1903 ä ^ 9.—. 2eit8eüritt ä. Vereiii8 ät. Ingenieure: äabig. 1879, 80, 82—90 L 7.50. äabrg. 1891—97 a 8.—. äabrg 1898—1900 a ^ 10.—. äabrg. 1901—03 a 12.—. I'sräinanLl LoNönlnßti in 08nabiüek: *XllN8täeukmal6 6. Xrei868 ^Varenäork. *6ebbarät, äent8cbe De8cbicbte. *ääger, ^Ve1tA68Cbicbte. *Xöni§, Ditteraturg68cbicbte. *8äcb8i8cbe Ran^lwten bi8 1839. R.U6lrii8oUs3 Antiquariat in Bonn: *Da^m, romanti8cbe 8cbu1e. *R. N. Arnät. Alle8 vor 1840. *8eräer8 ^Verke, von 8npban. *Obr. Düntber. A1Ie8 von nnä über ibn. *Reil, Daniel; — äeremia8. *>VackernaAe1, Rircbenlieä. Lä. 5. *8cbl6§e1, Atbenäum; — Rritiken. *D1em6N8 Alex., eä. Dotter — eä. Dinäork. Hsrrnann Lsürenclt in Lonn: *Rieä68e1, Reruk8rei86. *Din8tovv, 6omp. ä. HelmintboloAie. *Abe1e, äie Violine, ibre De8cb. u. ibr Lau. *0bri8t, Netrik ä. Driecben u. Römer. *Llonum6nta6ermania6 bwtoriea, eä. Dertr. Dom. XIII—XV n. XXIII u. kol§. *8irt, äa8 antike Uucb>v686n. *?bi1ipp80n, oontre revolution reli§. *DruAe1, le 86Üi8me 60N8titutioneI äan8 l'Arädcbe. Otto LeUnlso L Oo., 20 8o. Dreäeriek 8treet in Räinbur^b: *2in§er1e, D., Dbre8tom. 8^riaca. Rom. 1871. *Deccbi, 1a Romave8eo. A. DsIlnioN in öielekelä: ^Veetkalica. Oropiu3'8oU6 LuoUIi. in Lerlin ^V. 66: *2eit86br. k. Berg-, Hütten- u. 8a1inen'lv. 1873. *8tuäio. l^o. 115. 116. 117.