Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190408050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-08
- Tag1904-08-05
- Monat1904-08
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6568 Künftig erscheinende Bücher. /v 180. 5. August 1904. (A Mur hier angezcigt. Als Neuigkeit, jedoch ausnahmslos nicht unverlangt, kommen demnächst die folgenden, teils im Druck bereits vollendeten, teils noch unter der Presse befindlichen Sachen zur Versendung: öuIIlNßen, OsorA ^Vilbslm ds8u-8ebrikt6ll bstrskksod. 49 8. 6r. ZO. kreis 1 Wird von allen Käufern der früheren Schriften des Verfassers willkommen ge heißen werden. Hrelk, Iriedrich, Dirigent der städtischen Singschule in München, und Dietlar, Aranz, Lehrer an der städtischen Singschule in München, Siebzig Übungen zur Förderung des zwei- und mehrstimmigen Ge sanges. Eine Beigabe zu jeder Gesangschule für Gymnasien, Real-, Präparanden- und Töchterschulen oder ähnliche Anstalten. Im Anschluß an den zweiten Teil der Grell scheu Ge sang lehre bearbeitet. Etwa 2 Bogen. 80. Preis 20 H. Den vielen Anregungen seitens der Herren, welche nach der Grellschen Gesang lehre unterrichten, entsprechend, soll dieses Merkchen die Schüler methodisch in den mehrstimmigen Gesang einführen. Ich zweifle nicht, daß alle einschlägigen Kreise gern danach greifen und die Einbürgerung fördern werden. ^euüeßßer, iVlax vis orAanisobs arobivs in Nünobsn ssit 1799. — Ossobiobts äsr La^srisebsn ^r- obivs. III a IV. u. 8. 147—238. Vsx.-ZO. m. 1 vsilaAstaksl. krsis 3 Die Abteilung III. b erschien im Jahre 1900 und findet also hiermit ihre Ergänzung. RieHer, 8., krojskt sinsr Ilbrsn- an1a§s kür dis X^l. kslAisobs 8tsrn^3.rts in vools. 27 8. Or. Vsx.-ZO. rnit 2 ^aksln ^.bbiläunASn. krsis 2 Das Werkchen hat eine nicht sehr große, aber leicht herauszufindende Zahl sicherer Abnehmer, sicher umsomehr, als das dar gelegte Projekt von der Kgl. Belgischen Re gierung in den letzten Tagen zur Ausfüh rung angenommen worden ist. Winter, Wilhelm. Grundriß der Mechanik und Physik für Gym nasien. Mit 281 eingedruckten Ab bildungen. Vierte umgearbeitete Auf lage. 'vi u. 282 S. Gr. 8°. Preis 2 40 geb. 2 ^ 80 Die im ganzen Buche den sriiheren Auf lagen gegenüber durchgesiihrte knappere Darstcltungsweise des Lehrstoffes unbeschadet seiner Vermehrung namentlich in den Bei spielen ermöglichte eine Minderung der Bogenzahl, mithin auch einen merklich wohl feileren Preis, was dem beliebten Unter richtsmittel gewiß neue Freunde gewinnen wird. pp» Ziegler, Krigen, Die Praxis des Bayerischen Budgetrechtes.Studie über die Handhabung der Rechte des Bayerischen Landtages zur Festsetzung der Staatsausgaben und Staatsein nahmen. sowie gegenüber der Vorlage der Rechnungsnachweisungen. 10—12 Bogen. Gr. 8". Preis etwa 3 politischen Richtung sie mich zugetan sein mögen; zunächst in Bayern, aber auch über dessen Grenzen hinaus wird es nicht an München. 31. Juli 1904. Theodor 'Ackermann, Königlicher Hof-Buchhändler. Verlags-Konto. Anfangs August d. I. erscheint der Schluß von: Karlsruhe. Geschichte der 5tadt und ihrer Verwaltung. Auf Veranlassung des Stadrats bearbeitet von Iriedrich von Weech. Lsg. 22/25. Preis 4 Kontinuation haben. Ihren Bedarf umgehend verlangen zu wollen. Da das Werk nun vollständig vorliegt, so geben wir dasselbe zum Preise von 20 ^ ord., 15 netto ab und ersuchen die Herren Sortimenter, die sich Absatz davon versprechen, gefl. bestellen zu wollen. Karlsruhe. Wackkot'sihe Buchhandlung «. Auchdruikerei. <Z) Inr katholische Kandlungen Agnaz Schweitzer in Aachen WiliillllOjichltill für IM von I. Nielsen, Priester. Mit erzbischöflicher Genehmigung. In 32". 64 Seiten, geheftet. Preis 10 H ord., 6 H netto. Bei Abnahme von 100 und mehr auf einmal L 5 H bar. Ich bitte zu verlangen. poetische ^leuixkeiten! Vom ölülenrvveiß üer juxend. Osdiebts vou L^on Lrwiv Xiseb. ^ 1.50, xsb. ^ 2.50. I^i-iscüe klülen. Osdiobts von Oskar kisnsr. ^ 1.—, Ksb. 2.—. iVleine Verse. Osdiobts voll nSillrieb Oottwald. ^ —.75, Asb. ^ 1.75. Die l'öckler küberatils. Xin 8anx aus äsill kisssnAsbirKs. Von Nax kassoll. ^ 2.—, Asö. 3.—. V^ir bitten um §sü. Bestellung, da wir Xabatt: In Xsobnung 300/o, bar bei Vorausbestellunß 40o/g und 7/6. vrssdsn. pierson's Verlaß. Vertag von Aerd. Kiehm in Leipzig, Königstraße. ^ Demnächst erscheint in neuer Auflage: Ludwig Richter, Kinderleben in Mild und Lied, mit Reimen von Julius öturm. Eine Festgabe für Kinder und Kinderfreunde. I. Kart. 2.— ord., 1.50 netto, 1.20 bar. II. Kart. ^ 2.— ord., 1.50 netto, 1.20 bar. — Auf 6 ein Freiexemplar. — Es sind vorzugsweise Bilder aus dem Kinder- und Familienleben, und die dazu gehörigen Texte sind so einfach, so kindlich und so herzinnig, daß ihnen nur die Heyschen Fabeln an die Seite gesetzt werden können. Bild und Dichtung ergänzen sich in der schönsten Weise, so daß die Bände zu den besten Gaben gehören. Die Bilder des großen Meisters mit dem Reim des beliebten Dichters vereinen sich hier in schönster Weise, um diese Bände zu einer der besten Gaben für Kinder und Kinderfreunde zu machen. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvollst Leipzig, den 3. August 1904. Jerd. Wehm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder