Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190406217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-06
- Tag1904-06-21
- Monat1904-06
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 141, 21. Juni 1904. MchtamMch«! Leu. 5371 Nichtamtl Verzeichnis von deutschen Büchern, die in Rußland ganz oder teilweise verboten sind. (Aus dem Zeitraum vom 1. Oktober 1903 bis 29. Februar 1904). (Die vorhergehende Liste war abgedruckt im Börsenblatt 1904, Nr. 1, 2. 3, 4 u. 6.) Ganz verbotene Bücher. Abenteurerin, Die, auf dem Königsthron. Sensationelle Ent hüllungen über das serbische Königspaar. Volksroman von einem Eingeweihten (Oberst M.). 1.-5. Heft. (S. 1—120.) gr. 8". Berlin 1903, Verlagshaus f. Volkslitteratur u. Kunst, n, 10 <H. Träumers. Kosmotheologisches in aphorist. Form u. möglichst populärer Gewandung. (VIII, 99 S.) gr. 8". Leipzig 1903, O. Mutze. 2 Ackermann, Rabb. vr. A., Judentum und Christentum. (32 S.) gr. 8". Leipzig 1903, M. W. Kaufmann. 50 -Z. Adler, Or. Otto, Die mangelhafte Geschlechtsempfindung des Weibes. ^vasLtbesia 8exuali8 kvwinaruw. O^sparennia ^uapbro- cligi:,.. (VIII, 207 S.) gr. 8". Berlin 1904, Fischers medic. Bucht). 5 Amerika beim Erziehen. Eine Sammlung Briefe von Anhängern der körperlichen Züchtigung als Strafmittel für Jung und Alt. III. Band. (98 S.) gr. 8". Dresden 1903, H. N. Dohrn. 3 Andrä, I. C., Grundriß der Geschichte für höhere Schulen. 24. Aufl., neu bearb. von Karl Endemann und Emil Stutzer. 5. Teil: Geschichte der Neuzeit seit d. I. 1048, v. E. Stutzer. (VIll, 224 S.) gr. 8". Leipzig 1903, R. Voigtländer. 2 40 Andresen, Karl, Ideen zu einer jesuzentrischen Weltrcligion. 2. umgearb. Aufl. (VIII, 373 S.) 8". Leipzig 1904, Lotus- Verlag. 5 Anweisungen, Weitere, und Information speziell für Skeptiker. 'lös Vixol L^vclioato. (14 S.) 16". London. Aok-Methode, Die. Einfache, natürliche, erfolgreichste Anleitung zur Schönheitspflege. (80 S.) 64". Kolberg. Arbeiterfreund-Kalender f. 1904. (l16 S.) 4". Bern u. Barmen, Elim. Buchh. d. Blauen Kreuzes. 40 -Z. Arndt, A., lieber das Böse. (IV, 78 S.) gr. 8". Halle 1904, Gcbauer-Schwetschke. 1 50 Aßmus, Burghard, Die Geheimnisse des Konak. Interessante Ent hüllungen aus dem Belgrader Hofleben. (Kollektion Purpur u. Sünde III.) (131 S.) 8". Berlin 1903, Berliner Verlags- Institut. 2 ^6. Atkinson, W. W., Gedankenkraft im Geschäfts- u. Alltagsleben. (Flowers Kollektion. 4. Teil.) (120 S.) 8°. Berlin. Aus einer großen Garnison, von General von *,* (256 S.) 8". London, Zürich 1904, Cäsar Schmidt. 3 Beermann, vr. Max, Die Stimme Jakobs. Volkstümliche Auf sätze über Israels Weltanschauung. 3 Bde. (129, 123, 88 S.) 8o. (Lehmanns Jüdische Volksbücherei, Band 13 15.) Mainz 1901, I. Wirth. 1 ^ 50 <Z. Betrachtung von Mattheus 24. (95 S.) 80. Hamburg 1903. Bierbaum, Otto Jul., Die Haare der heiligen Fringilla und andere Geschichten. (Kleine Bibliothek Langen, 66. Bd.) (121 S.) 12". München 1904, A. Langen. 1 Bobertz, vr. mell. G. H., Was ist gut für schwache Männer. (107 S.) 8". Detroit, Michigan. Borel, Henri, Liliane. Aus dem holländ. Mskr. übertr. von Else Otten. (200 S.) 8". München 1903, Or. I. Marchlewski L Co. 1 V6 50 H. Botschaft, Frohe, für Lungenleidende. Eine Methode zur Behand lung der Erkrankungen der Luftwege. (79 S.) 80. Berlin. Böttcher, Karl, Der Nabob auf Capri. Roman. (197 S.) 8°. Breslau. Bousset, Prof. O. Wilh., Die jüdische Apokalyptik, ihre religions geschichtliche Herkunft und ihre Bedeutung für das Neue Testa ment. (67 S.) gr. 80. Berlin 1903, Reuther L Reichard. 1 Braun-Gizycki, Lily, Frauenfrage und Sozialdemokratie. Reden anläßlich des internal. Frauenkongresses zu Berlin. (20 S.) 8". Berlin 1896, Buchh. Vorwärts. 20 H. Bürtli's, David, Züricher Kalender f. o. I. 1904. (XII, 44 S.) 4". Zürich, F. Amberger. 40 H. Clery, vr. H., Betrachtungen und Bemerkungen aus der Medizin. Presse über das Asthma' und das antiasthmatische Pulver aus dem Königreich Tigro. (16 S.) 16". Marseille. icher Teil. Crobillon der Jüngere. Das Sofa. Moralische Erzählung, lieber setzt und bearb. von I)r. I. Max. (242 S.) 12». Berlin 1903, Magazin-Verlag. 5 ./6. Crome-Schwiening, C. G. Heinr., Und Bebel sprach! Zeitroman in 2 Bdn. 3. Aufl. (III, 320 u. 295 S.) Leipzig 1896, A. Berg mann. 4 vsmocliurr §uptas Luttaniwatam (Lehren einer Kupplerin). Ins Deutsche übertragen von Prof. Joh. Jac. Meyer. (Altindische Schelmenbücher II.) (IV, 156 S. gr. 8°. Leipzig 1903, Lotus- Verlaa. 6 .^l. Davis, Andrew Jackson, Der Vorbote der Gesundheit, enth. ärztl. Vorschriften für den menschlichen Körper und Geist in allen möglichen Krankheitsfällen. Deutsch von Wilh. Besser. 3. Aufl. (XVI, 577 S.) 8°. Leipzig 1903, W. Besser. 4 50 H. Elberskirchen, Johanna, Was hat der Mann aus Weib und Kind sich gemacht? Revolution und Erlösung des Weibes. (115 S.) gr. 8o. Berlin 1904, Magazin-Verlag. 2 Entstehung, Die, des Werkes Gottes in unserer Zeit. Aus dem Engl. 3. Aufl. (100 S.) 8«. Berlin 1904. Ernst, Paul, Der schmale Weg zum Glück. Ein Roman. (367 S.) 8". Stuttgart 1904, Deutsche Verlags-Anstalt. 5 Errcra, Prof. Leo, Die russischen Juden. Vernichtung oder Be freiung? Mit einem einleitenden Briefe v. Th. Mommscn u. e. Bericht d. Verfassers über d. Vorgänge in Kischinew 1903. Deutschs Ausg. (XVI, 159 S.) gr. 8°. Leipzig 1903, Schulze Fischer, Will)., »Ich straf--! Roman. (250 S.) 8". Mannheim 1903, I. Bensheimer's Verlag. 3 Fischer, Wilhelm, Die Prostitution, ihre Geschichte und ihre Be ziehungen zum Verbrechen und die kriminellen Ausartungen des modernen Geschlechtslebens. (III, 240 S.) 8°. Stuttgart 1903, K. Daser. 3 Flowers-Kollektion. I. Turnkull, V., Lehrgang des persönlichen Magnetismus. (56 S.) II. Jackson, H., Ausführliche Anleitung um Hypnotismus. (156 S.) HI. Ein Ilnterrichtskursus über en Heilmagnetismus in 5 Kapiteln. (77 S.) IV. Atkinson, W. W., Gedankenkraft im Geschäfts- und Alltagsleben. (120 S. ) 4 Teile in einem Bande. 8". Berlin. Fragebogen sorgfältig auszufüllen und zurückzusenden an 'tbe Vixol L^nckieate. (1 S.) 4". London. Freydank, Bruno, Kleiner buddhistischer Katechismus. Ein Hilfs büchlein zum ersten Studium des Buddhismus zusammengestellt. ^(30 S^) 8^ Leipzig 1904, Buddhist. Missions-Verlag. 30 H. I. Der Tripper. (28^S.) Wien 1903, o/ ^elinski. 90 -Z. Greuel, Die, der »christlichen« Civilisation. Briefe e. buddhist. Lama aus Tibet. Hrsg, von Bruno Freydank. (204 S.) 8". Leipzig 1903, Buddhist. Missions-Verlag. 1 50 H. Guhlen, Freih. von, 8iv« ira et «tuäio. Militärische Betrachtungen. 1900—1903. (288 S.) 8". Dresden 1903, H. Minden. 3 Gutachten über Kosmodont-Artikel. (4 S.) 4". Kolberg. Halpern, vr. Georg, Die jüdischen Arbeiter in London. (Münchener Volkswirtschaft!. Studien 60.) (VIII, 84 S.) Stuttgart 1903, I. G. Cotta'sche Buchhdlg. Nachf. 1 ^ 50 -H. Hauptmann, Carl, Des Königs Harfe. Ein Bühnenspiel. (159 S.) gr. 8». München 1903, G. D. W. Callwey. 3 Heim Nagold. Für Unbemittelte, Alleinstehende rc. Nr. 5. (4 S.) 8". Waiblingen. Hentschel, Di. W.. Varuna. Eine Welt- und Geschichts-Betrachtung vom Standpunkt des Ariers. 2 Teile. (424 S.) 8". Leipzig 1901, Th. Fritsch. 2 ^ 40 -Z. Herbst, Wilh., Historisches Hilfsbuch für die oberen Klassen der Gymnasien u. Realschulen. III. Neuere Geschichte von O. Jäger. 18. Aufl. (V, 158 S.) Wiesbaden 1902. 1 80 -H. Herzberg, I., Cbone Larch. Der Schadchen, oder zwei Verlobungen auf einmal. Original-Erzählung. (75 S.) 80. Mainz 1902, I. Wirth. 50 -H. Hirsch, vr. Mendel, Der Zionismus. (31 S.) 8". Mainz 1898. Howe-Peuschel, Martha, Das Wesen des wahren Judentums, des Semitismus oder Sozialismus. Zur Klärung der Geister des Bibel- und Babel-Streites. (16 S.) gr. 8°. Wandsbeck 1903, Selbstverlag. 40 Hudson, Thomas Jay, Das Gesetz der psychischen Erscheinungen. Eine wirksame Hypothese f. das systemat. Studium des Hypno tismus, Spiritismus, der geistigen Therapeutik rc. Aus dem Engl. v. Ed. Herrmann. (XV., 357 S.) gr. 8". Leipzig 1899. A. Strauch. 6 Hugdietrichs Bcautfahrt. Eine romantische Liebesgeschichte in 7 Gesängen von Rideainus. (67 S.) 4". Berlin 1903, Harmonie. 709*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder