^ 129, 7. Juni 1904. Künftig erscheinende Bücher. 4961 »koursll kerüiiisllil ü/Iexei'« Lein I^eden, seine Ueri^e nnä sein ^neiilnss. vr. ^u§u8l Nangmesser. ?csi8: öi-osctiient cs. 6 üilk. oncl., gebunllen cs. 7 IVIIc. occl. in scköne, ^nsststtun^ mit einem knksimiie unä einem 6i!6ni8 äes I)ickter8 nnck äsm ?ortrnt krsnr von I^enbsclis. Lin eigenartiger Mauder liegt über Nein Neben des Dicbters Lonrad Lerdinand ^1e)'er. Lin Aristokrat unter den Oieb- tern, überaus empündsam kür alles, womit er in Lerübrung Die vorliegende öiograpkie grünlivt sieb auf den ge samten literariselien ^aebiass Lonraä sserdinanä ^/le^ers, Novellen gewidmet. — Den letzten 1'eil bildet der litera- riscbe I^acblass L. L. ^le^ers, der unter anderem enrbLlt: Oramatisebe Llcirren rur „Angela Lorgia", ein l^ovellen- Iragment, das „die Liebterin" in das Zeitalter Lriedriebs II. verlegt: ein Lorso von wunderbarer Lcbönbeit — Linige Das 6uck ist elegant gescbrieben und liest sieb leicbt. Vorliegende Verölkentliebung wird das lebbakteste Interesse waebruken bei den vielen Verehrern des Diebters wie bei allen Lreunden der sobönen Literatur. ^Vir bitten, es allen diesen vorsulegen. — Dieses Luob ist das absebliessende ^Verlr über 6. L. Ne^er und bringt alles ^Vertvolle aus des Diebters Haoblass. weitere leile des Haeblasses werden niebt ersebeinen. Kis rum !5. luni bestklllk Exemplare liefern wir mit 401o kabatt Den prosxskt 1ür8 publilrum lislsrn wir in dslisbizsr ^nrndi. Zettel Ätibsi!