Af 121, 28. Mai IS04. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 4665 Friedr. INeweg L Lohn in Sraunschweig. Zur Versendung gelangt: Fr. Hocker s Such der UM 23. voMäudig imilicarbkitetk Auflage. Dritter Teil, l. Abteilung: Astronomie Gr. 8°. Geh. 6 ^ ord., 4 50 ^ no.; geb. 7 ^ ord., 5 25 no. und 10-i-l Freiexemplar. Gleichzeitig als Sonder-Ausgabe unter dem Titel: Grundriß der Astronomie Von Prof. vr. Gernhard Schwalbe weil. Direktor des Dorotheenstädtischen Realgymnasiums zu Berlin beendet und herausgegeben von Prof. Or. H. Nötiger Mit einem Lebensbild des Verfassers von Prof. vr. K. Schwalbe. Mit 170 Abbildungen und 13 Tafeln. Gr. Zo. Geh. 6 ^ ord., 4 50 H no.; geb. 7 ord., 5 25 H no. Auf die im vorigen Jahre erschienene Neubearbeitung des mineralogischen und geologischen Teiles <11,2) ist nunmehr die des astronomischen Teiles (III, 1) von „Lchoedlers Buch der Natur" gefolgt. Wir sind überreugt, das; auch die vorliegende Abteilung, deren aus gezeichneter Inhalt und vorzügliche Ausstattung nicht so leicht ihresgleichen finden dürften, die gleiche günstige Aufnahme wie die früher erschienenen Teile der neuen Ausgabe des altberühmten Buches in dem weiten Kreise seiner zahlreichen Jreunde finden wird. Allen, die sich für Astronomie besonders interessieren und das ganze Werk von Schoedler nicht zu erwerben wünschen, kann der als Sonder-Ausgabe dieser Abteilung erschienene „Grundriß der Astronomie" von Prof. vr. B. Lchwalbe bestens empfohlen werden. Wir bitten um tätige Verwendung. Brauuschweig, im Mai 1904. Friedr. Bieweg L Sohn. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Leite. Gesuchte Bücher fern e r: Lmil Sräko in veip^: Ru^lmann, lateinwede Orainmatilc. Rweder, 6oetds8 Rau8t. Haupt, 8aA6nbueb der Vausitr. *8olnnitt, L. 8., Ono8i8. *8imon, Vo§o8. *Loe^6nboK, ap08tol. 8pei86A68et26. *Raumann, Keuedri8t6nt. u. reale Religion. *8ab1at2lr^, R86udon^lne8 Vexioon. *Ve^vin, die duden in Rinne. *vulre8, der ^'üd. Rrieddok in Altona. *0i8kano, duden in Italien. *0ba^68, ?8allneneouim6ntar. I'ritL Rsdeoti in Ouben: *Voolce, Oe8od. 6. Krei88tadt Ouben. 8ilt^, Olüolc. Oottkr. Keller. ^.11e8. Knaelrku88, Kun8tA686biobte. KüA6l§en, du^enderinnerunAen. Xün8tler-LIonoxr. 7. 34. 41. 48. 20. 14. 61. 64. Rand u. Reute. Ko. 1. 4. 6—10. 13.15. 16. Uonogr. 2. IVeltZ^od. Ko. 3. 4. 6. 9. 11. 15. 16. 19. V711H. Raabe. i4.lle8. Reuter, Rrit/, ^Verlce. Riedl, KaturA68ed. 6. Völlrer. 8oott, ^Verlre. 4 Rde. (Veld. u. Kl.) 8perl, Radrt n. 6. Vrlcde. 8torw, d'd., ^Verlce. 8^bel, Re^rünäunK. Daine, Rdilo8. 6. Kun8t. lanera, ern8te u. heitere LrinnerunAen. Verne, dul., 8odrikt6ll. V. Ld. 1. 2. 3. 11-13. 27-28. 41. 50. 54-55. 75-76. Ol. ViebiS. ^.11e8. XII—XVI. XVIII. *1Vi88inanll, in den ^Vi1dni88en ^drida8. *Re8tetiö, ver8 l'eeueil äe Niinier^ (?). *8eilprin, l^Iont Relee and tde tra§ed^ *Rre^er, indolnala^i8ede 8treik2ÜK6. Lonno Lonoßfsn in veipLi^: Ulbert, Redrb. 6. Odirur^ie. 8artlsdsn in IVien: *1 86d1e6lit6nda1 - Rallier, Rlora von Veut86dlanä. 30 Rde. u. Re§. Oed.