4662 Künftig erscheinende Bücher — Gesuchte Bücher. ^ 121, 28. Mai 1S04. Künftig erscheinende Bücher ferner: k. ä. liLttivLUll VöckZ in KlM. LtzLUK8dtz6illKunK6v kü. I.. II. A. lllinzeniler: »Wkenile Nlnclie o .» . bar 33 o/o, in Leebnuux 250/0, Versand nur direkt mit IktlOcirr. Porto; ä cond. nur bei xleick^eitixer Larbestellun^. vns unbekannten Virinen nur bar. Listen werden, innsr- balb 4 tVacben in Eutern Zustande tränke retourniert, rum bereebneten kreise aurüokAenoiniusn. liebbadern leiebt pivgang versebatken vir6. Modern ausgestattete Prospekte für 6as Publikum, mit einer Verkleinerung cle8 6il6e8, 8teken 6en tterren Kollegen in beschränkter -Xnxabl gern rur Verfügung uncl bitten ^vir ru verlangen. Koebaebtungsvoll Koslar, 26. Uni 1904. k. L. Lattmann Verlax. stlax kesse s Verlag in Leipzig. ftiemann's Musik-Lexikon. Sechste, gänzlich umgearbeitete und mit den neuesten Ergebnissen der musikalischen Forschung und Kunstlehre in Einklang gebrachte Auflage. 20—24 Lieferungen ä 50 <H. Anerkennung. So schreibt das Dresdner Journal vom 14. April: Das Werk gehört sozusagen zu dem eisernen Bestand der Bücherei jedes musikliebenden Hauses. Es ist die musikalische Encyklopädie par exoellenee, der Antworterteiler auf alle die unzähligen Fragen, die an die herantreten, die sich mit der Tonkunst befassen, sei es nun beruflich, sei es nur aus Liebhaberei, sei es nach der vorwiegend theoretischen oder vornehmlich praktischen Seite. Leipzig. Hesse s Vevlag. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher stehe nächste Seite. HM * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten IVLsgauät L Oriebsu in 6erlin: 8terne, Iristram 8ban6^ (deutselr v. 6o6e). 6ouvier, Oelmalerei. Rielrter, III. ru Horns Lebrikton. 2 66e. 6ulletin 6e 1a 8oe. geol. 6e pranee. *Kntseb. 6. i. 6iv. 46—55 u. Keg. 30—50. proseb. 6nr. XVoeliensebrikt 1899—03. Oustav I'oolL (4. na. b. H. in I-eipsig: (^) ^.rebiv k. pbarmaeie 1904. s^.) 6ru6es Annalen 6. Physik. 66. 12. ^Vilmanns, OsutselieOramm. 2.^.. I/II. (2^.) Körting, pormendau 6. kranr. Ver bums u. Körnens. ^Veber-6al6amus, ^Veltgeseb. s^.) prutr, preuss. Oesob. 4 66e. Nätrner, kran2. Orarnrn. 3. 8tein, pinanrwissensebakt. 5. — Wirten 2. Oeseb. 6. Verlass, v. Köln. (6) 6olt2mann, prineipien 6. Neeb. (6) Kaeb^Kiterat.d.ps^ebiat.v. 1459-1799. (6) 2eit. k. Kervenbeilk. 66. 5/7; 10/22. (6) pöble, Kartelle. (6.) k-eiebsbank 1876—1900. (6) 8ebnapper-^.., 5 Oorkgemeind. a/Launus. (6) Kedenbaeber, Ksseb. 6. V^eltgeseb. (k) Köwe, Kexieon 6. Ilandelseorresp. (6) Dirieblet-K., Aablentbeorie. (6) vriobek, analst. Oeometrie. (K) Narsball, prineiples ok eeonom^. (6) — Elements ok eeonom/. (K) 8in2beimer, kabrikm. Orossbetrieb. (6) Uarx, 6. Kapital. (6) 8ombart, Kapitalismus. (K) Kieardo, prineiples ok politieal ee. (6) Naltbus, prineiples. (6) Nill, prineiples. (6) Käs, Kobgeberei. (R) p^etres, (K) 2tselrr. k. Oivilr.- u. Pr. K. p. 66. 20-22. (6) >Veiss, ^postelgeselr. (6) Prie6län6er, 8itteng68eb. Roms. 6. (>V) 8lei6anus, 6e ^uattuor summis Imperiis; >Vin6elban6, Plato. (^V) Keller, plrilos. 6. Orieeben. III, 2. (^V) 6lass, Oramm. 6. neut. Orieelr. Lrüll'solio Hokbuobb. in Ingolstadt: *pie61er, 6arst. Oeometrie. 66. 3 *6alrrbüelrer k. ^.rmee 1892. 66. 2. *^Ie^er, Oeselr. 6. k. I. pass-^-rt.-Ksgts. *8olrlagint>v6it, Oeselr. 6. II. puss-^rt.-R-eg. *0arl Na^s keiseromane. Linreln. *6en6ral8tab8^verk 1870/71. plan 17, Keb6r8.-61att 10 und 8kir26 3. 5. 6. *piper, 6urgenkun6e. *Ingolsta6t. ^Iles. 6ü6ber u. 6i16er.