^ 121, 28. Mai 1SS4. Künftig erscheinende Bücher. 4657 Nur einmal una nur hier sngereigl Unverlangt versenden wir nichts. 71 Hittlaqe °°n ^ ^ ^ ^ cs friy LID- vlr Neue Äeltanschauung. erledigt werden können" Berücksichtigung finden. ^ Bezuasbedingungen: Elegant broschiert Mk. 2.— ord.; Mk. (.50 netto; Mk. (.35 bar und 7/6. (Lin Exemplar, wenn bis (5. Juni a. e. auf beiliegendem Uerlangzettel bestellt, zum Ausnahmspreise von bar Mk. (.20.) Aus dem Inhalt des Buches heben wir zu näherer Information noch folgende Abschnitte hervor: Die Immoralilät der Kulturgosellsctzaft. Schopenhauer und die Religion. Nietzsches Herrenmoral und die christliche Moral. Kritik der modernen Gesellschaft. (Demokratismus und Anarchie. — Welche Staatsform ist die ideale? — Die soziale Frage. — Die Frauenbewegung. — Die Prostitution. — Die modernen Juden. — Ideale Forderung der heutigen Gesellschaft. — Instinkt und Erkenntnis. — Gebrauch der Gifte und künstlichen Mittel. — Sexuallaster und Zeugung. — Die Ehe. — Rück kehr zur Natur? —) Ideale Forderung. Aus vorliegenden Kritiken lassen wir einen kurzen Auszug folgen: .,wüst's Schriften wenden sich nicht nur an einzelne, sondern an alle Menschen, ohne Unterschied des Ranges und Standes." ,,Alle Fragen des modernen Kulturlebens sind in genialster weise behandelt." ,,Lin Buch, das neue und originelle Gedanken bringt." ,,Die Neue Weltanschauung ist ein Ausbau von Nietzsches Philosophie. Der Verfasser schreckt auch vor den letzten Konsequenzen nicht zurück und sagt alles bis zur Neige, so daß den Philister eine Gänsehaut überlaufen dürfte, wenn er eines nach dem andern von seinen geliebten »Althergebrachten- und -Heiligen- verschwinden sieht. Für solche ist wüst's Buch aber auch nicht aeschrieben, sondern für alle, die gewillt sind, unsere Moralpredigten in die Lat umzusetzcn. Die mögen es lesen Mir ist es aus dein Herzen geschrieben." rc. rc. rc. Hiernach wollen wir nicht verhehlen, daß wüst von anderer Seite in der Presse vielfach auch scharf angegriffen, niemals aber ernstlich widerlegt worden ist. wir bitten Höst, um tätige Verwendung für vorstehendes sowie für die weiteren in unserem Verlage erschienenen Werke des Autors, deren Titel wir hiernach kurz aufführen: fr. Mst: Die Neue stunst. Aus dem Inhal«: Die Renaissance und die Jetztzeit. — Dito non Leixncr und die Schönheit. — Schriftsteller der Wahrheit und der Lüge. — Ibsen und die neue Weltanschauung — (Preis brosch. Mk. 2.— ord., Mk. (.50 no., Mk (.55 bar und 7/6.) fr. Mst: Male krMling. Ein Buch für höhere Menschen. (Preis brosch. Mk. 2.— ord., Mk. (.50 no., Mk. (.55 bar und 7/6.) fr. Mst: Lieber clie frelbeit ckez MIenz. Philosophische Abhandlung. (preis brosch. Mk. (.50 ord., Mk. (.— no., Akk. —.Zo bar und 7/6. vcrlangzcttel auf dem roten Zettelbogen zur gefl. Bedienung. Hochachtungsvoll Vrrlin-Skrglih. llerlag stanz priebe z Lo. Soeben erscheint in zweiter und dritter Auflage: Emil Thomas ^ 2.50 ord., ^ 1.85 netto, ^ 1.65 bar und 7/6 Mit effektvollem Umschlagporträt von Karl Schuebel „Ältestes — Allerältestes", so betitelt Emil Thomas einen neuen Band seiner Erinnerungen. Der appetitlich ausgestattete Band, mit einem überaus charakteristischen Titelporträt von Thomas geschmückt, liegt uns bereits vor. Zunächst stellt uns Thomas Rudolf Dressel vor, in dessen vornehmem Restaurant viele Jahre hindurch eine Anzahl der interessantesten Vertreter unserer Literalur und Kunstwelt ihren Stammsitz hatte. Das zweite Kapitel ist Karl Siechen gewidmet, das dritte Rudolf Haase. In weiteren Abschnitten behandelt Emil Thomas u. a. die Berliner Posse — wer wäre berufener, über Geschichte, Entwickelung und Wesen der Ber liner Posse sich anszusprechen, als Thomas, der diesen ihren Entwickelungsgang an hervor ragender Stelle durchgemacht hat, ferner Chantant und Singspielhalle, öffentliche Musik darbietungen, Dialekt-Schauspiel rc. Wir kommen auf das heitere und anregende Buch noch zurück." (Börsen-Courier, Berlin.) Hochachtungsvoll Bruno Cassirer, Verlag in Berlin.