4686 Künftig erscheinende Bücher. .V 121, 28. Mai 1964. Verlag vvn Ernst ffrenslwrst', Berlin 8W. 11, Nöniggräherstr. 44. - Ei« ,»«»»«» 1V«»k vs«» Gv»»k»»td F»»ehs —- Sm vormärzlrches Tan^idxk? Loka Montez in der Karikatur Eduard Ffuchs Erster Teil (Text). Gerechte. III. 18-46—1848. IV. Im Hohlspiegel der Karikatur. Inhaltsverzeichnis Zweiter Teil (Bilderbeschreibung). VI. Werke, die Lola Montez selbst Oie Aufgabe, welche Säuarcl f^ucks durch sein monumentales Werk „Oie Karikatur 4er europäischen Völker vom Altertum bis 2ur IVcu^eit" in so glänzender weise gelöst hat, ist in ihrer ganzen Schwierigkeit nur durch die Erwägung zu beurteilen, daß der emsige Forscher für das Gebiet der Geschichte der gezeichneten Satire als Pfadfinder bezeichnet werden muß. Niemand vor ihn» hat sich dem Labyrinth des vorhandenen Materials überhaupt nur zu nahen gewagt, und auf Eduard Fuchs als den großen Bahnbrecher in der kritischen Sichtung und Schilderung der zahlreichen bildlichen Dokumente des Zeithumors werden alle zurückgreifen müssen, die sich in Zukunft mit dem in mancher Hinsicht so spröden Gegenstand beschäftigen wollen. Dieses „vormärrlicbe Tanrictyll" soll aber nicht nur die weltgeschichtliche Mission des Spottes und der Satire vor Augen führen, sondern es wird dem aufmerksamen Beobachter vergangener Zeiten auch beweisen, daß in dem Unscheinbaren, ja selbst in dem „Idyllischen" Hochelegant geheftet mit auffallendem, gepressten Umschläge Mk. 6.— ord., Mk. 4.50 netto. Mk. 4.— dar. Hochelegant gebunden Mir 6.— ord., Mk. 6.— netto. Mk 5.30 bar. Freiexemplare 11/10. Der zu erwartenden Nachfrage wegen werde ich reine g. cond.-Bestellungen voraussichtlich vorläufig nicht be- Berlin 81V. 11. Ernst Lrs»«s-srss. Das öffentliche Eintreten von Aekir Weingartner für den Schweizer Dichter Earl Kpitteker lenkt die allgemeine -Aufmerksamkeit auf dessen Hauptwerk ^ Oarl Spiiieler. Olympischer Frühling. 3 Oande I. KL. Die Äuffastrt. II. KL. Gera Lie Krout. III. KL. Die Hohe Heil. Kr. s, ^4 2.30, gcL. L ^ Z.30. wenn ich auf ein Beispiel originellen Schaffens aus unseren Tagen Hinweisen will, kann ich es mit gleicher Deutlichkeit nicht der zeitgenössischen Musik entnehmen, sondern muß zur Dichtkunst greifen. Man lese den „Olympischen Früh ling" von Earl Spitteler, einem Schweizer Dichter, dessen Name auf dem Markte der Weltliteratur noch nicht an nähernd seinem werte entsprechend geschätzt wird, wer die wunderbare Kraft und Schönheit dieses Werkes in sich aufzn nehmen fähig ist, wird wissen was Originalität ist. Iekix Weingartner. (Vorläufig Kann ich noch Ln (Jommission kiefern. Die „Lachenden ^Wasicheiten" vom gkeichen Autor werden in ca. 14 Eagen vökkig vergriffen sein und dann vorauosichtkich nicht wieder aufgekegt. Eugen Diederiche (Vertag in Jena Das Wesen und die strdeiilniig der nrrsta des gemeinen stechts im llerijälliiio!»der Dranfgavc dev Kürgeriiliien Krsch- lnilliks, drr Konventionalstrafe des gemeinen stechts und der moderne» Vertragsstrafe. Ban vr. sur. Wilhelm Kunze. Preis: 2 ^ ord., 1 50 netto. Die teilweise IlWijBMeitdeelMiiiig ÜKNI likvlit lies kiiMl. kegstrliuclig. I)r. für. felix Knplnn. — ?rsi8: 1 orä., 75 ^ no. — Dsrlio, 28. Nai 1904. Struppe L Wincliler.