Mittwoch, den 18, Mai 1904, Umschlag zu eV 113, XVillzl Kr3U8 VenIsA, XVilkielm Krau8, 6erlin 68. Im I-auke cles /Vlonalg IVIai er8clieint: vrx wrisubir 8Ll-IÖ>sI-ILII8IV?U8 vln°o 00000000 »>1 OLK öirvrblvrxi XOI^I81', ooiioilOllO 24 praclitkekte. lecles Uekt enthält cs. 50 /tbblläungen. Preis cles Nettes I lVI. -i -- 2 probeexemplsre bsr -- -> ^ nter dem Ulte! -> VlliX tI8>' beginnt in meinem Verlage eine 8erie von praclitkeften ru erscheinen die sich in ihrer Oesamtlreit als ein DiskkÄbsrvvsrlc repräsentieren werden, wie es wohl einrig dastehen dürfte. -- n in reiclier, tecirniscl, vollendeter Illustrierung, kundig und formgewandt geschriebener Ab handlungen sollen liier die vuIIlcommsustLN und oigsutümlickstou Dsrstolfuugen, die die 8cbün- beit des ^Veibss je in der Kunst aller Völker Sekunden hat, ilrre Würdigung erfahren. -- -- blicht nur dle berühmtesten iVleisterwerke der klassischen lcpochen, sondern gerade auch die weniger bekannten, aber nicht weniger merkwürdigen Oswalde und küldkauerwerke der Zwischenzeiten sind ru inter essanten Vergleichungen herangerogen, um so einmal die 8eli»uu k uugen des 8elrönlieitstiegri lies im baut der Jahrhunderte ru demonstrieren, ^uch von der ps^ckologiscbon ^uttussuug der brau wird Zugleich ein kesselndes Ilild der historischen bntwickelung gegeben, ° n n -- So wird dies Werk das Hokslied sein, das die Künstler vom Wsibö gesungen haben, in ihrer Sprache, die sllsn lVntiousu glsick vsrstüudlick ist, -> ° ° -- -> ln einer 2eit, die sich den natürlichen Idealen entfremdet, kann eine solche Publikation erziehlich wirken. Seinem Inhalt nach gliedert sich das Werk förmlich von selbst ln folgender Serie: XVII kerbst. XVIII Die Xeibensckafl. XIX Xiebeskämpse. XX, Der Hass. XXI ver Verrat. XXII. vie keue. XXIII, Winter. XXIV, Der l^b. I, Venus. II, Oötterliebe. III Oötterliebe. IV. Xlassiscke IVlocielle. V vie Xrau als 8^mbol. VI, kerübmte Xrauen- IX. Vas Orwacben bet riebe. X, vie Xeuscbbeit. XI vie VersuebunA. XII, 8ommer. XIII, 8cbätersrenen. XIV vie Eitelkeit. XV Im Labe. XVI, vie 8ünbe. bilbnisse. VII. rrüklin§ Ou§enb). VIII. riebesträume. -- -- Diese Anordnung der Kunstwerke nach den Stoffen ist gleichwohl geeignet, die Erkenntnis von den künstlerischen Dingen ru fördern. Denn wie bei einem ausgeschriebenen Wettbewerb lässt sich da unter- -- ° ^us Vorstehendem dürfte sich die Deberreugung gewinnen lassen, dass es sich hier um eine Publikation handelt, die aut ein allgemeines und hohes Interesse Anspruch hat. ° -- Der susserorcientlick geringe Preis und die bequeme prscbsinungswsise ermöglichen es jedem, sich ln den kiesitc dieses 8clint/ss von 8cliönheit ru selren. Handlungen, denen an einem besonderen Vertriebe der Venus liegt, wollen sich mit mir ins leinvernehmen setren, Verlangrettei ist der blo, tio des börsenblattes beigefügt und bitte ich denselben ru benutzen. Verlin 8W. 68, bindenstrasse Z, K^U5 Wiliielm Xrsus.