Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1904
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1904-05-11
Erscheinungsdatum
11.05.1904
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040511
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190405112
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040511
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1904
Monat
1904-05
Tag
1904-05-11
Ausgabe
Ausgabe 1904-05-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1904
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040511
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040511/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 108. Mittwoch, den 11 Mai 1904. berliner 1_i1tiogi-3ptii8eIi68 In8titut tuliu8 IV>086r, kerlin W. 35. «7Ä/' «1?e/§e, «»c/ «-^orr/o/'. Soeben.erscbeint: ^seu! Ausgabe 1Y04 I^seu! postleitkstte. lVtas88tab: 1:450000, in 10 Klättern, umfa88end: unsrer IM ^u^sbureau des l^eiclis-ssostsmts bearbeiteten 8ektion I: die 0berpo8ldireI<tion8berirI<e Königsberg, Gumbinnen. II: die Oberpo8tdireI<tion8berirI<e Oöslin, Oanrig, Orornberg (?0SSN). III: clie Oberp08tdirel<tion8berirI<e Oreslau, Oppeln (?osen, ldegnitr). IV: die Oberpo8idireI<iion8berirI<e Stettin, Potsdam, Oerlin (5ctii«ierin, franKturt a Oder). V: die Oberp08tdireI<ti0N8berirl<e vresden, l-eiprig» Otiemnitr (Frankfurt a Oder, Kalle, l.iegnitr). VI: die Oberp08tdirel<tion8ber:irl<e Kiel, Kamburg, kremen (Hannover, 5cb>«/erin). VII: die Oberp08tdireI<li0N8berlrIie Minden, Lraunsctiv/eig, Magdeburg, Kassel, Lrturt (Kannover, Oarm- stadt, Cbemnitr). VIII: die Oberp08tdireI<ii0N8kerirI<e Oldenburg, Zünsler, Oüsseidorf (vortmund, Minden). IX: die 0berp08tdirel<1i0N8berirl<e Zacken. Köln, Koblenr, Frankfurt a 5äain (Oortmund, Irier, Oarmstadt). X: die 0berp08tdire!<ti0N8berirI<e -äetr, Strassburg, Karlsrube, Konstant (Oarmstadt, Irier). 0,686 ?08tleitl(sr1en enttialten 8ämtlioll6 Ki86nb3lin8t3ti0nen, P08tan8lslten UNll ?08t8tra886N Ü68 Keioll8- P08tg6b,6t68 UNll VON leilen der angrenzenden bänller, mit Angabe ller Entfernungen in Kilometern. Die b3nde8baupt8täd1e, ?rovinri3ltiaupt8t3dte. Krei8- und I_3ndilecl«en und Dörfer 8ind durcb ver8cbiedene Zcbriftarten unter8cbieden, die Oberpo8tdirel<tionen, ?08täniter, 1., 2. und Z. Kla88e, po8ta^enturen U8^v. mit und okne ^ele^rapben- amter 8>nd deutlich bervor^eboben. Lben80 i8t ru er8eben, aut vvelcben Strafen ?er80nenp08ten und rur ?08tbeförderun^ benutzte l^riv3lper50nenfubrvverl<e verkebren; auck 8ind die Oüter- und I<3rrioI-?08ten mit und obne ?er80nenbekörderuriA, 80wie die Koten- und I_3ndbriefträ§erpo8ten ^en3u kenntlicb ^emacbt. ?ro klatt 60 ord., 45 ?f. netto, 40 ?f. bar und ii/io, aucb ^emi8cbt. Von 50 Exemplaren ab 500/0 Rabatt. — ^ cond. in be8cbranl<ter iXnrabl, jedocb nur bei ZieickreitiZer karbesteiiunx. ssrok. t.iebenov's kisenbskn-^siicllisi'len von ceMI-klirovli päieolien Ku88>anl1 und der 0der8vlil68!8eli6ii- und kutir VOD Koklengediete iVt3s88tab: 1:1250000 lleliliciilM vom eiirapiüsvkoa NussiLmi erscbeinen kortan in doppeltEr Ausgabe: V^ie bisker mit karbiZer OntersckeidunZ der Lisenbabndireittionsberirlte. AlUL^SllE 6: iVtit tarbiZer OntersckeidunZ der Lisenbabnen, auk denen l.uxus-<kixsrress>^ü^e verkeimen, 5ckmr,Irüze 5ck,sf«/szen der loiiaksertigungsstationen, der Uaitesteiien der ^uxuerüge und einem Verreiebnisee der ^uxusrüge mit Angabe ibrer Verkebrereit. Zicbere ^bnebmer 8ind: Kote>8, Verketireinetitute, Kieenbalinverivaltungen, Spklliteure, Kureau8, Kontore. Lün Slicrk 6.— ord., iVIK. 4. — bar; „ 12.— „ „ 8.50 „ ,» ^5„ lo.50 „ kerliner l.ittiograplii8e!i68 Institut luliu8 IVIo86r, kerlin W. 35, Abteilung VeriaZ. potsdamerstr. i io. „ y.— „ b.zo „ ,, >>.50 „ „ 8.25 „
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4129
[4] - 4130
[5] - 4131
[6] - 4132
[7] - 4133
[8] - 4134
[9] - 4135
[10] - 4136
[11] - 4137
[12] - 4138
[13] - 4139
[14] - 4140
[15] - 4141
[16] - 4142
[17] - 4143
[18] - 4144
[19] - 4145
[20] - 4146
[21] - 4147
[22] - 4148
[23] - 4149
[24] - 4150
[25] - 4151
[26] - 4152
[27] - 4153
[28] - 4154
[29] - 4155
[30] - 4156
[31] - 4157
[32] - 4158
[33] - 4159
[34] - 4160
[35] - 4161
[36] - 4162
[37] - 4163
[38] - 4164
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite