4150 Künftig erscheinende Bücher. ^ 108, 11. Mai 1804. kictisrä IsemHer, Verlag, kerlin VV. >0. ^ In einigen Ingen srsedoillt: kliMtti üeweH llik setivnkli llklbsMLe Romsii. — Ls. >6 vruclrbozen. — Lexuxs - Leäinxunxeu : dröselt.: .O 3.— orä., ..S 2.25 uo., .H 2.— bsr unä 7,6 Lxxl. xsdä. 4. — orä., 2.80 dsr l unä 7 6 Lxxl. ^lit dem Roman „Oie schönen OerbsttaKe- tritt Olisabetb Lie fert, deren im Vorjabr ersobienene Or^äblunZ' „Ra^'o^vo^ allKemein als eine starke lalentprobe bexeiobnet wurde, rmm erstenmal mit einem Kross anKelsKten Roman auk äen Lüobermarkt. Oebteste Oeimatkunst ist auob dieser, auk einem seblesisoben Oaud- Kute spielende Roman! Os ist ein seltenes, starkes Rönnen ^unKe Verkasserin die OokknunKSn erküllt, die ibr OrstlinKSwerk ber- vorriek. kerlin VV. 10. Oriedr. 1/Vilb.-8tr. 12. kiclisrä Isenäler. Lerlagsbucbbanaiung I. Z. Lieber inLeiprlg. Lieber; lliuslrlerie Lalecbirmen (I Neue Auslugen. R§lI)Aill> Belehrungen über die Wissenschaft vom Schönen und der Kunst von ködert prölß. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. 2 50 H. Dritte Auflage. Von vr. k. öanswlnät. 7Bit l20 Abbildungen. 6^. 6alvanopla5tlk und 6alvan05leg!e. Leitfaden für das Selbst studium und den Gebrauch in der Werkstatt von vr. kesrg Lsngbrln und vr. !ng. KIkreä ?rtrßnrr. Vierte, vollständig umgearbeitete und verntehrte Auf lage. Mit 78 Abbildungen. 5 ^ 50 6§ll1äläö!ll1llä?. Von vr. Theoäsr von trimmet. Zweite, umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Bot 28 Abbildungen. 4 Von klkrrä von Zhertnz. Zweite, völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 249 Abbildungen. 4 lUillköbllöl)!?. Zweite Auflage, vollständig neu bearbeitet von vr. Zlegfrioä Karlen. Alit 152 Textabbildungen und einer farbigen Tafel. 4 Rabatt: in Rechnung 25"/<„ gegen bar 52l4"/o- Auf so Exemplare s Freiexemplar. Ich ersuche um Angabe Ihres Bedarfes, da ich NUN 3Ul OerlSNgen versenden kann. VkiIuZ VON -IOMVXX ,VBIi1!<t8IV8 Il.VIlfl'I! in I.öipxi^. LxperimsQtalpd^sLL von Bommel 10. uuä 11. ^uüa§6. Waller liönix X, 596 Leiten mit 424 RiZuren und 1 Lpeotraltakel. 1904. ?reis 6.40, Kebunden ^ 7.20. Lin lluob, das in elk dabren elk starke ^.utiaKen erlebt, bedark keiner be sonderen OmpkeblunK lnebr. Os ist an den meisten lloebsobulen einKekübrt und lob kann vorläutiK nur kest und bar liekern. vie LedivKt-LestellunKen werden Oeipriss, 11. Nai 1904. ^oliann -Vmbr08iu8 karlli.