Umschlag zu 60. Montag, den 14. März 1904. Oldesloe, 7. Mära >904. In einigen tagen erscheint: 6n MWer kursch. Liederbuch liir äie geselligen Llbencle an deutschen Lehrerbildungsanstalten. Kerausgegeben von Lbr. Lräncllner. >5 6og. 8°. Preis orig. geb. ca. Mk. 1.50 orä., INK. 1.10 ne»o unä IZ/I2 kxpl. L> vieres buch Mil eine Lücke aus. ks isl kein Kommersbuch im landlaulige» Sinne, ronäern eine sorg- tältige Lluswabl von Liedern liir äen kreis, äen äer tilel angibl; es Kail sich lern nichl bioss von allem koken, sondern anderseits auch von aller akademischen kneip-, pauk- und kenommierpoesie, doch isl es weder aimperlich. noch larblo; gekallen, sondern aul einen lidelen und urwüchsigen volkslümlichen ton gerliminl. Nus dem Schatre deutscher Poesie aller und neuer 2eil sind mit leinen, Verständnis ungelabr 240 Lieder aus- gewäkll. darunter nichl wenige, die bisker in solchen Sammlungen noch nichl snautrellen waren: eine keibe der letaleren, besonders solche aus der modernen Lzirik, erscheinen bier aum erstenmal in Musik geseirt. Vas buch wird von den Leitern und Musiklekrern der Se minar- und praparandensnstalten rur kinlllbrung be stimmt oder doch den Zöglingen als rur belebung der geselligen Llbende besonders geeignet aur vnschallung emploblen werden. ;ür besondere Verwendung werde ich dankbar sei», ver vorgeschrittenen 2eil wegen lielere ich aus lvunsch alle kxemplare bi; >5. Ilpril direkt ,uit verech- nung des kalben Portos. L. fi Mever. 0 eherne Klicker- voiAtr- kspieLe nach Zntwüi'ken e^ter kiinzllei' liekern in gro88ei' ^U8ua^l ^ L. ksllol8 8iLkne KUN8t-^N8tslt. üllustei' ru bienzteii. körltsr L korris? Sraplijscks i^unstanstalt, 2wickau 8a. prämiiert: Weltausstellung Poris 1900: Solclene llleäaille lreipiig 1897: Solcl. llleäoille - vresäen 189b: Ztaotsmeäoille - - Weltausstellung Ckilcago 1893: köcklte kiusreictinung - - Orsikarbsnäruck ^ nach karbigen Vorlagen jsller 6rt in anerkannt erstklassiger originalgetreuer Uuskülirung kür ^lluitration von pracki- werken unü Zugenüschrlkten, kür kunstgewerbliche und willenschaktliche Zwecke, kuchumschlägs, Uunktbellagen ukw.