Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1901
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1901-12-07
Erscheinungsdatum
07.12.1901
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011207
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112072
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011207
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1901
Monat
1901-12
Tag
1901-12-07
Ausgabe
Ausgabe 1901-12-07
10217
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1901
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011207
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011207/36
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
LS 288, 7. Dezember 1901 VN8 6!'8l6 trrmxÖ8i86d6 „Ugxariiuv". Monäe Moäerne ^ ^^ k6VN6 81-Nsrisuslls Illustr^s. dllLlltill, Läiteur-Virsetsnr. knris (VI°) — 5 rno 8aint 6sno!t — karis (V8). Vom 1. dannar 1902 ab vird ^ Ko Nonds Nodsrno" uwsimsl monstliotr srsoksinso, und ^var am 1. und am 15. ssdss Nonats. Ois VortrsLiiobbsit ssinsr Xrtiksl und dis 8orAls.1t, dis dom illnstrativsn Vsils ssdsrrsit ruASvsndot vnrds, bst ,Ks Nonds Nodsrvs" ru einer dsr anAsssbsostsn Ilevuen kranlcrsiebs gswaebt, dis immentlieii ir> kamilisnlcrsissu ssbr bslisbt ist. XIIs nur irgondvio intsrsssavtsn kragsn tindsn bisr singsbsnds LobandlnnA, so dass au ob das Xusland durob „Ks Nonds Nodsrns" übsr dis littsrarisobs, Irünstlsrisobs uud visssnsobaktliobs ksvsgunA kraukrsiobs auk dsm Kauksndsn Zsbaiten vird. Osr Komplotts dabr^avA diosss rsiobbaltigsn donrvals, das nur OriAinalbsiträAS vsrökksntliobt, umkasst nvAskäbr 2400 Loiton und sntbält 1500 Illustrationen. .902. ^ ^ A k O VX LN/XdV(Xdtra>wer) KAL Xd/KLOS 1 ^rrlli'. 0 Aonuttz. 8iu/«>»6 Xumiiiei'. 1 Ln — fl-8. 22.— 6 Uoi« -- 1,8. 11.50 Io nnmöio — 1, 8. 1.— l kranoo par kosts krs. 17.— ^ 14 — krs. 8.50 — 6.88 krs. —.75 — ^ —.60 ttöttoxrsillö < kranko KeiprÜA rO >! o „ 7.70 -- 6 24 —.70 --- „ —.55 I livrd L Karls . . 12.- -- „ 9.72 „ 6.50 - .. 5.27 „ —.50 -- .. -.40 Don kirmsn, dio siob ssitbsr mit krkolg kür unssrs Korns intsrsssisrt buben, dünken vir auob an dissor Ltolls und bitton um voitsro treundlieb» VorvsndunA. äber auob diosonigon Lnobbändlsr, dio sieb noeb niebt mit dsm Vertriebe unssrsr kovuo bssobäktigt buben, bittsn vir um treundüebe Nitbilks r.ur vsitsrsn VsrbrsitunA von „lls Nonds Nodsrns". Die Lsmübungsn ru untorstütrsn, bistsn vir Ibnon in k'robenummern gin vorrügliobss .-Igitationsmittoi. IVir stslisn dis krobsnummsrn in sedsr Ae- vünsebtsn Xnnabl Asrn r.ur VsrkÜAUng und bittsn ?.u bsstsilsn. Koobaobtuogsvoll ?Lris, Mvswböl- 1901. l_6 IVloncis IVIoclskNS. XuslisksrnnZ in IrsipriZ bsi Hsrrn I'. L. Lrvo^llS.118. 1/ErlsZ non ^icliskä 'kiöpZis, l.eipriä. I In siniASll Vs.Asn srsobsint: Z) Maxim kor'irij ehemalige Leute In 6kr 816PP6 — k'isniläo es.. 200 8. 8^. 6sb. 1.50 ord.. gob. 2.50 ord. 2ur ki'otio bar 2 8xpl. mit 50o/g (Linbänds ostto). Xus dsm VsrlaA von Li IV. Vbsod. Oistsr in KsipmA ging in don msinigsn übar: Monaciius Relative Absoluta? 861- ^Ve>A 2>ir Okiktos-b'isitlsit unä troien 8t6b6 6 Koxsn 40. Osb. 2.— ord., Asb. ^ 3.— ord Anr krobtz tiur mit 5<)o/o (Llinbllnds netto). — — —^ Verlag von Lul. Saedeker in Leipzig. T Demnächst erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: portugiesisches Lesebuch, mit Anmer kungen von Prof. G. C. üordgien. 2. Aufl. 1902. X. 249 S, 8°. Geh. 2 ^ 50 -H ord., 1 ^ 90 no. u. 11/10 Ex. Kart. 2 80 ^ ord., 2 10 no. und 11/10 Exemplre. W. Hkinrich, Verlagsbuchhandlung in Straß bürg i/Els. G Jortsehung. Binnen kurzem wird ausgegebcn: Bruck, Nob., Die Klsäßische Glas- Malerei. Lieserung 2 (enthaltend Tafeln 3 X u. 10 — 16). 5 ord., 3 75 L no. bar, und bitte ich, den Bedarf, sofern noch nicht geschehen, auf beiliegendem Bestellzettel gütigst angeben zu wollen. Firmen, die Lieferung 1 obne Verwendung auf Lager baden, würden mich durch bald gefällige Rücksendung sämtlicher entbehr- lichenExemplare zu grofiemDankverpflichten. Hochachtungsvoll Straßburg i/E., 5. Dezember 1901. W. Keinrich, Verlag.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 10217
[2] - 10218
[3] - 10219
[4] - 10220
[5] - 10221
[6] - 10222
[7] - 10223
[8] - 10224
[9] - 10225
[10] - 10226
[11] - 10227
[12] - 10228
[13] - 10229
[14] - 10230
[15] - 10231
[16] - 10232
[17] - 10233
[18] - 10234
[19] - 10235
[20] - 10236
[21] - 10237
[22] - 10238
[23] - 10239
[24] - 10240
[25] - 10241
[26] - 10242
[27] - 10243
[28] - 10244
[29] - 10245
[30] - 10246
[31] - 10247
[32] - 10248
[33] - 10249
[34] - 10250
[35] - 10251
[36] - 10252
[37] - 10253
[38] - 10254
[39] - 10255
[40] - 10256
[41] - 10257
[42] - 10258
[43] - 10259
[44] - 10260
[45] - 10261
[46] - 10262
[47] - 10263
[48] - 10264
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite