10238 Fertige Bücher. 285, 7. Dezember 1SV1. VLk^B^o VBk! „WMI^^kr N00U" >Vien VI, im Osremder lyoi. kür äas ^Veiknscktslest empkekleu wir äas kracktwerk wiener Künsklei'-I-ikkozi'ApIiien tiervoiraZentje uacl anerkannte Lünstler >Vieu8. 16 Originslreickuuugsn gut Ltsinpapier litkograpkiert von Uns Blau, Qustsv Lro/ etc. krsis in eleganter iHappe LI5.— — iillr. 12.50. Wir beguügeu uns, statt einer 8e>bstsmpfekluug aut che kerensiooen l^ornpetenter KnnstLeitsctrrikten tiinruweissn: l.elprizsi' IllustriNe TeitunZ ld. d. Weber) iw November 1901. . . . Wie der klalsrradierung, so ist es auob der Bitbo grapbie ergangen; Ueister von Ruk baden siob der Boobnik bsmäobtigt, naobdsm sie dis Klaobt dieses künstlsrisobsn ilus- droeksmittsls rur Verbreitung einer volkstümliobsn, sobtsn Kunst erkannt batten. Ks brauobt nur au Laos Bboma und dis ganrs Reibe der Künstler, dis in seinem Befolge auktraten, erinnert ru werden, übsrbauxt an dis Karlsrubsr klalsrsobule. ^uob Wien, wo rur kllsgs inodsrnsr Kunst, vis dis vsrsobis- dsnsn Lsoessionsausstellungsn gsrsigt baden, srkolgrsiob ge- sobalksn wird. nun int an dieser Konkurrsnr teil. Oie »Wiener Künstlsrlitbograpbien- (Verlag der Besellsobakt kur grapbisobs Industrie in Wien; 15 Kronen), von denen uns eins Klapps variiert, dis uns eins ganre Brupps von Künstlern und Künstlerinnen rum srstsninal als Ltsinreiobnsr vor ^.ugsn kübrsn, sind Loböxkungen, dis ssbr dis Beaobtung der Kunstfreunde verdienen und boüentliob auob einer weiten Verbreitung sieb erfreuen werden, k.n den Bedingungen bis kür fsblt ss niobt; tüobtigss tsobnisebss Können rsigt, dass diese Künstler, von denen dis meisten sebon einen geaobteten tarnen babsn, ganr dis beute sind, den Kleistern in Osutseb- land ss glsiob ?.u tbun. Und eins Volkskunst kann ibrs Kunst werden, denn dis kreise, soweit ss von den Radierern abbäogt, sind kür ibrs Blätter so niedrig, dass deren Vnsebaikung niebt allein sin Vorrsobt der Begüterten ist- Bisse Kleister, deren Werks dis vorliegende Klapps vereinigt, sind: Bina Blau, Bustav 6ro^, dossk Kngslbart, Obarlotts llamxsl-Vndri, kudoll Istmar, Bottkrisd v. Ksmpk, Rudolf Konopa, Wilbslm Bist, Budwig kliebalek, Relioian krb. v. kl^rbaob, Vlbert Rranr Lsligmann, Angela Brentin und Bans Wilt. Wir babsn von 8is erssdeu daraus, dass die WLIklkR. KOl^IbkR-BIIläOLR/WKMIV ein KunstprscktverlL sind und des woblleileu ?reises wegen ru '^VeitinsctitsIesckerllr.er» passen. Wir otkerieren i k'rokeexemplsr trsr mit 50°/« I^sbstt und bitten gefälligst ru verlangen. klockacktullgsvoll Oesell8ckaÜ iür lnäu8tne. den sebönsn, rum grössten keil in farbigem Oruok ausgskübrtsn Blättern mit kreuden Kenntnis genommen und spreobsn dis Botknung aus, dass es die Wiener Künstlsrsobakt bei diesem Versuob niebt werde bewenden lassen. IltS üktist sBondon), Bovemberbskt 1901: Ok guits a different naturs is tbs ssriss ok litbograpbs b^f Visnnsss artists, publisbed b/ tbs »Looietx kor Brapbio Industries«. Bers, too, appsars tbs sndeavour to give as muob libsrtx as xossibls to tbs artist's bandand to limit tbs meebanieal part ok tbs work. Bliese litbograpbs ars, bowevsr, drawn on a new Kind ok transksr paper, and would be bstter dcseribsd as auto-Iitbograpbs. Bbs obaraotsristio »Vieoness Bbild», b^ dossk Kngslbart, wbiob we are rsproduoing witb tbis notice, is one ok tbs most suocssskul leavss ok tbs album. Bxesllsnt, too, ars tbs xagss eontributsd b^ Bina Blau and bzi Wilbelm Bist, tbe Leoessionist. Oie iiunst liik /Ille, Lsptsmberbekt 1901: Bis Wiener Künstlsrsobakt batte siob bis )ot?.t der Le- tbätigung in der Bitbograpbie ksrngsbaltsn, obwobl Krkolgs wie die Bsveillss, Oranss und Bans Bbomas sie doob sobon längst bättsn rsirsn sollen. Bis Bitbograpbie, die bobsn Kunst wert mit Billigkeit vereinigt, ist vor allem geeignet, dem dsmokratisoben Osist unserer 2sit, der gute, aber dabei billige Kunst kür das Volk verlangt, gsrsobt ru werden. In einer kürrlieb srsobisnsnen Klapps »Wiener Künstlerlitbograpbisn- treten nun dis Wiener Künstler: k. v. kl^rbaob, Bina Blau, dossk Bngslbart, Bist, Budolk Konopa, Bans Wilt, k.ngslo Bren- tin, Rudolf detmar, 6. v. Ksmpk, 6ustav Bro^ mit seobrebn Originallitbograpbien an dis Oslksntliobksit, die Volkskunst im sebtsn Linus des Wortes dardistsn.