10084 Fertige Bücher. 281, 3. Dezember 1S01. Lkarlks kilsl'8 Ver-lsg, l8, 8lik üe Kieiisükli, k^is. Losbsu ersobiousu: 86L8ativll6l1! 80LILU8M KLV0I.lIII0kiklLIKL 0LkI8 LttMLklllL Par- Utt Ok^^tLILkr p5rU88!Lr>! IIII6 broobure ill-80. 1 kr. 1 krobssxsmplar 60 bar. 12^ LULOs^K^n kur Okk16ILK kkss^^IS lins broobure in-ZO. 1 krobsexeruplar 60 -H bar. L.usllstsruvg (nur bar) durob Usrru I,. L. Littlsr in Dsixwg. (A Verlag von LrsitkoxkLllä.i'tsI in — Losbsu srsobisnsu: — >4 »»»ieilislsiiilirclis VMIielkt Mr eine <8inA«iiM»ie mit LiavierbeAieitrmA bearbeitet von .IutlU8 KÜutAtzN Deutsobs Debertraguug von krolessor Dr. Huri Luütltz in Marburg. — ?rsi3 3 — Diese Lmswabl, dis mit üsuebwigung der dlisdsrläudisobsu Uusilrgessllsobakt ersobsivt, bietet äis sobövstso kerlsu der altuiodsr- lävdisobsu Volkslieder aus dem Drsibeits- kriegs gegen Lpauisu dar. Uslodis und Next sobliesssn siob an das Original, dessen Usu- druoknaob ^ndrianus Valerius (1626) bereits trüber kür Dsutsobland iw Verlags von Lrsit- kopk L Härtel ersobisn, auts engste an und gswäbrsn sowit sin treues und lebensvolles Lild des uw seine Drsibsit ringenden Volkes. Die Klavierbegleitung ist ein Nsistsrstüok un Lrakt, Anpassung Lu dis Vorlage und soblagsndsr Obaraktsristik. Der tists Drnst, dis uusrsobüttsrlicbe Lisgesgewsssbeit, die glübonds Lsgsistsrung, dis uns uns diesen Diedern sntgsgsnklingsn, werden gerade beute wieder voll verstunden und navb- ewpkundsn werden. 1L. ktruluiiiMvll m kül-18-tivipriZ. T iss killnuellisIMsrutnr. (irvuvt, Oeut Millions Löritage de dsux entauts (illustre). Orosob. 8 tr., geb. 12 tr. LvU88tz»urä, De kour du inonäe d'un gamin de karis (illustrs). (lob. 12 tr. 86mailt, Da Hernie de kaute Rose (illuströ). (leb. 6 tr. 50 e. <Iout68 äk ksrrnult (illustrs). Oed. 4 tr. Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandte Die deutsche Hrimiit Landschaft und Volkstum von Prof. vr. Mg. Sach. Zweite verbesserte Auflage Reich illustriert. Geh. 7 50H; in Originalbaud 10 Wir bitteu um rege Verwendung für das zu Geschenkszwecken sehr geeignete Werk. Prospekte stehen gratis zur Versügung. Halle a. S>, November 1901. Wuchhandlung des Waisenhauses. Losben ersobienen: XlllMles-IdzchslMlem und karilrslorm. Nit 1 Lchbildg. und einer tarbigeu kakol von dunkln» Hutter. kreis 60 H ord.. 45 ^ no., 40 -H bar. Vlir bitten (ä oond. massig) xu verlangen. Usi XsII«tei''8 «<>ldue>i>i-»>chlin8 (Vellse) IN blüvobsn. Verlag von L. ^.. 8661113.1111 in IivipriA. »I« Losben orsobisn: Liläencie Kunst s »:« in äei^ Lckule Lin O6Q^86lirikt VON Xrtur 86SMÄNN 16". 64 8. kreis 30 H ord., 20 H no. Das 1'bswa wird 2t. in ?adg.go»sn- llrsissn eitrig disbutisrt und stand bürüliob aut dew Dresdner llunsterrisbnnAstaA rur Debatte. Dis obige Lobritt bsbandslt dis Drage wstbodisob. lob bitte xu verlangen. l-siprix und Lerlta L. ^.. 866mami Demnächst — noch rechtzeitig zu Weih nachten — erscheint in meinem Verlage: Wer Kreiheitskampf der Withmarschen im Jahre 1500 von Karl Llunk. Mit Original-Illustrationen v. Alexander Zick. Preis elegant geb. 4 ord., 3 no., 2 65 ös bar u. 7/6. Mar Hanseus Verlag in Meldorf. Mitlil-Ltllal R. Klix in Verli« Demnächst erscheint: „Aas Knde der Hffizierlauföahn. Freimüthige Betrachtungen eines alten Gsfi)iers über die Verabschiedungen. Bon G.—." 2^50 ^ord., 1^90-^ no., 1 80 H bar und 1i/10. Eine lesenswerte Schrift, die weit über die militärischen Fachkreise hinaus berechtigtes Aufsehen erregen und allen im öffentlichen Leben stehenden Männern interessante An regung bieten wird. Mit offenem Freimut wird das herrschende Verabschiedungsspstem bekämpft und nach gewiesen, daß dasselbe Lücken und Wider sprüche enthält und nicht frei von Willkür und Ungerechtigkeit ist. Zugleich werden andere Wege gezeigt, auf denen das hohe Ziel, unsere Rüstung blank und scharf zu erhalten, sicherer und mit größerem Wohlwollen zu erreichen ist.