10042 Künftig erscheinende Bücher. PH 280, 2. Dezember 1901. Dienstag, den 3. Dezember d. I. gelangt zum Versand: Die 1«. und letzte Lieferung von ksns Merlans Illustrierter geschickte ller MuM im iy. Mchunäert. Ich habe für die Abonnenten der Lieferungsausgabe von .Merians Illustrierter Musikgeschichte"' eine von der Firma Hübel L Denck wundervoll ausgeführte, mehrfarbige, mit reichem Golddruck versehene Einbanddecke in vornehmem modernen Stil Herstellen lassen. Preis 2 50 H ord., 2 bar. Am 9. Dezember d. I. gelangt komplett zum Versand: Hans Merlans Illustrierte geschickte cler Musik im >9. Zskrkunüert. Preis brosch 13 geb. 15 Bezugsbedingungen 25°/^ in Rechnung, 33^o/o bar, Freiexplre 11/10. Ha ns Merians „Illustrierte Ge schichte derMusik im 19. Jahr hundert" bietet eine zusam menfassende, anregende und im besten Sinne des Wortes populär gehaltene Darstel lung der historischen Ent wickelung dermodernen Musik von Beethoven bis auf die jüngste Zeit. Hans Merian's„Jllustrierte Ge schichte der Musik im 19.Jahr hundert" zeichnet sich durch besonders reichhaltigen und sorgfältig ausgewählten Vil- derschmuck aus. Sie bringt die besten und künstlerisch wertvollsten Bildnisse der großen Tonsetzer, dazu Ab bildungen der Stätten ihrer Wirksamkeit, ihrer Denkmäler, Handschrift-Faksimiles rc. Hans Merian's „Illustrierte Geschichte der Musik im 19. Jahrhundert" ist ein Werk, das alle Kreise interessiert, das im Bücherschränke keines Musikers, keines Dilettanten und keines Musikfreundes fehlen sollte, und das, seines gediegenen Inhaltes und seiner schönen Ausstattung wegen, als echtes Haus- und Familienbuch bei allen Ge bildeten freudige Aufnahme finden wird. Mit dem Termin der Ausgabe des kompletten Werkes ist die Lieferungs ausgabe erloschen und ich kann von diesen: Termin ab das Werk ausnahmslos nur noch bar, resp. fest liefern. Ein gebundenes Probeexemplar liefere ich, wenn auf mitfolgendem Verlangzettel bis zum 9. Dezember d. I. bestellt, mit 50°/g Rabatt. Ich bitte um möglichst umgehende Lagerbestellungen, da jetzt schon ein großer Teil der Auflage durch Barbestellungen konsumiert ist und die in Vorbereitung befindliche neue Auslage erst im Laufe des nächsten Sommers fertiggestellt werden kann. Leipzig, 29. November 1901. Hermann Seemann Nachfolger. .lalirknok Ü6i' LiiU8lIii8lorL- 86li6ll 8ammiuiiK6ii <168 aller- Iiv6k8l6Ii Xai86iliai1868 Lanä XXII. Von diesem Lands erscheint demnackst 638 II. Heft: llis IIIlWllStlM llss 1»ll» M USllMlll von IViax Dvoi-lck- Nit 11 lakeln und 41 kextillnstra- tionen. kol. II nnä Leits 35 bis 126. kreis gebettet 36 Nb.— orä., 27 Nb. netto bar. -4.n die ^.bnebmer des /sabr- bucbs, welcbe düs I. Heft des XXII. Landes inft der Lerecbnung pro boinpl. bezogen baden, wird dieses Nell als Test versendet. I'ür Ü6ii Liiixolvtzikaut 8l6ll6 Lok Iiaok Uri88KLtd6 Ä68 VorratsL cla8 II. Hott: Dvorak, Dio Illiimiiialo- 1'6ii Ü68 4oKaiiir von Rtzii- markt, K6A6N Kai' mit 4 monatlickom H6mi88iON81'6(4lt 2iii' Vtzl't'Ü- AUNK; Ü08 XLoktvorkaiilto ivirii Kol rooktLoitibor Hüok86ii- liiinK Kai' LiiiiiekMiiommoii. leb bitte sieb des beiliegenden Lestell^ettels ru bedienen. V^isn, äsn 28. Hovswbor 1901. k. ^iiipsk^.