Börsenblatt für den deutschenBuchhandel. Fertige Bücher. 10035 frieclrick « ^ « Reinkarcll * « * Kasel « « * Auf äie kommende ^eslzeil bitte L- stets auf Lager zu kalten « unct jeciem freunde cbrisllicber Lil- levalur ;uv Sinsickt vo^ulegen? en;, Mokin sollen ivir geben? 8 8 4.—Z. tausend. Lxvcl. Wk. 1.H0 ^ein mit Golclscknitt L2K. r.— enj, Sin Stück eigen Land.-2» 1.—4. tausend. Lwd. Mk. r.40 ^ein mit 6oldscbnitt Wk. z.— Kar mit aaVs"/« und 11/10.-P» vie „ekrisllicke Mett" sckreibl: ,8enz gekört zu den bedeutendsten religiösen Sckriktstellern der Gegennvartl" Ständiges Huslieierungslsger in Leipzig. Vorrätig in allen Vsrsortirnenten. G. D. Baedeker, Verlagshandlung in Assen. Soeben erschien 1 Der wijseiislhastllllie Uutmilht und die Auterrichtsütmngmj in der LehmiNkil-PilüiliiBliiistlilt von Clemens Nohl 8°. 16 S. Geheftet 40 H ord. m. 25^. Bedingungsweise kann ich nur in sehr beschränkter Anzahl liefern. Essen, Ende November .1901. H. A. Baedeker Verlagshandlung. VW krtzU L stiimälin in Hamm i/IV. llvr klein« katriot. Lins 8klwwlllllx vg.tsrlüüäisvker Ktzälekts kür äis untern Llklsssn äer Volkssednlsil. kreis 50 ^ ord., 38 L 00. u. 13/12. 6rimm, 0., Lektor, kr6U886N8 LÖllix8- kriU8 und die duzend. Kindsr- kreundliebe 2ügs aus dem Debsn bobsn- rollsrnsebsr Honigs und Königinnen. 2vsik6, vtzrulsürts ^aktaxs. kreis 40 -Z ord., 30 ^ no. u. 13/12. IleiiiLlleit! lleuiLlisil! Losbsn orsobisn in meinem Verlags unä gelangte vaob den eingsgaogsuen ^ LsstsLnngsn 2ur Versendung: k'0LI868KI1'IL aut dem Dsbiste der ollMSliliöii IgellillllllNö ü°s KkspiMsslil 1885-1900 ilitn leil! IiIsrc>ii!W mil tippslstö von llvvr! !8i1b6rmailii Lbsmibsr 554 Leiten Dex.-Oktav mit 922 Abbildungen. Krei8 36 Das IVerk siebt auk Orunä autbsntisobsn Zlatsiüals in rursrlüssigstsr tVsiss äsn Dans äsr kortsobritts aut äem Debists äsr obsmiscbsn Dsobnologie der Dssxinst- kassrn wieder. kür Dswsrbekammsrn, kür tsobnisobe Libliotbeksu unä Vereine, kür kabrikautsn äsr Dextilbranobs, kür Nasobiusvkabrikeo, Llasobinsukoustruktsure unä Ingenieurs, kür tsobnisobe lloobsobulsn unä Lobnlsn, kür kärbsrsicbswiksr, kür kärbsrsisobulsn, kür kärbsrsisn, kür Llsivbsrsisn, kür Xattundrnoksrsisn uuä ^.pprstnranstaltsn ist äas IVerk unsntbsbrlioli, ebenso kür alle dieseuigen, äis Daten te über neue Dr- ündungsn auk obigem Dsbiote anwsläsn sollen oäsr angsmsldst babsn. Din aus- kübrliobes Laobrsgistsr unä InbaltsvsrLsiobnis ermögliobsn, sieb in denkbar kürzester 2eit über äis neuesten ilasobinsn unä Apparats, sowie deren Drtiuäsr unä über die vorbandsnen Datsnts Asnau üu inkorruiersn. I.isk6riMA8l)säiii§uiiA6ii: In LseLünn^ 25°/« LndÄtt; dnr 7/6. Sei äsna grossen Intsrosssntsn-Lrsiss, äsn älosss bsäsntsnäs > Werk trat, ist sin srkolArsiolrsr ^.b>sat2 isiokrt^ün sr^islsn. Insbesondere sind au ob äisssniZen Dirmon, deren Dabribats in dem IVsrlce auskübrliob bsbanäslt wurden, Läuksr äesssibsn. Handlungen in Oentrsn der Textilindustrie seien besonders auk diese neue Dublibation Lilberwanns, der siob mit .dem grossen rwsibändigsn IVsrbs „Dis Leids" in Daoblrrsissn einen lrlangvollsn Hamen erworben bat, aukmsrbsam gsmaobt. Dirmsn, dis noob niobt bestellten, wollen ibrsn ösdark gek. umgebend.ver langen, da dis Lu llommissionssendungsn bestimmte ^.nrabl des lVsrlrss nur noob eins verbaltnismassig bleins ist. Illustrisrts Drosxskts stskrsn 2um 2rvsolrs sorgfältiger Verteilung bostsnkrsi su vionstso. Litte, Kontiuuationsliste anrulsgen. Der xweite Doil „Dis oksrnisoksn Vsrkabrsn" ersobsint bei aunäbsrnd glsiobsm Dmkangs wie der erste Dei! iw Danks des dabrss 1902. o r 6 8 ä SU. OsrliLk-cj KüktmÄnn. »«> Verlag von Aux Ll-oeliIunl8 io lkeiprix. (2) Losbeo grsobisu: l.MüMÜI, Vs>8i vovl Dsno 2 ord. ^usssroräsntlioD virlrungsvoll, ssbr rnsloäiös, lsiobt spislbar. ^ oond. bedauere iob niobt lisksrn ?.u bönnsn, dagegen bsrsobno lob xur Dinkübrung 1 Drobe-Dxemplar mit 70 Dar. Deixrig. Illax Lroolrbaus.