Binnen kurzem erscheint für den Weihnachtstisch: Irmdika. Lin Sang aus dem Sachsen- und Schwarzwald-Gau von R. Snchier. Mit Buchschmuck von A. Hreiner. 2 ^ 80 ord., 2 ^ no., 1^90^ bar. Gebunden 3^50-^ ord., 2 ^ 60 no., 2 40 -ff bar. Freiexemplare 9/8. llermniio >VaI1Ii6r, V erlagsbuobbanälung, d. w. b. 8. in Rsrlin 81V. (/) In einigen Tagen erscheint: 1)16 knImeiilnnL i>si KsliislipyzioiliDS im 19. ^aUrliuuäerl. Der Autor hat hier aus einer alten Sage, die am Weserstrand in der Gegend von Karlshafen und später im Schwarzwald spielt, ein lebensvolles Epos geschaffen. Die einzelnen Sccnen und Bilder laden zu ruhigem poetischen Genießen ein, das Ganze ist von spannender Tragik, vielfacher Wechsel im Versmaß stellt schon äußerlich den reichen Wechsel der Situation dar, stimmungsvolle Vignetten und geschmackvolle Ausstattung vollenden den künstlerischen Charakter des Büchleins. Es wird besonders an der Weser und im Schwarzwald, aber auch weit darüber hinaus eine willkommene Gabe auf dem Weihnachtstisch bilden. Von Dr. lleinrieR 8seli8, krivatdoosnt dar Rervenbeillrunde (öreslau). 1 ^ orä., 75 oj no., <0 H bar u. 7/6^ Symphonien des Windes von In Vorbereitung befindet sieb: vor Georg v. Oertzen. 1 ^ 50 ord., 1 10 netto, 1 ^ bar. Gebunden 2 ^ 20 ^ ord., 1 ^ 60 H netto, 1 45 H bar. Frei-Exemptare 9/8. Der weitbekannte Dichter, der sich durch seine Lieder und Epigramme schon eine so große Schar von Freunden und Verehrern gewonnen hat, schenkt h er denselben eine weitere gereifte Frucht seines poetischen Schaffens: -Symphonien des Windes.» Die Heidelberger Zeitung schreibt darüber: -Aus der Tiefe seines poetischen Innenlebens läßt G. v. Oertzen seine originellen Lieder hervorquellen und besingt den Wind mit seinem Säuseln und Stürmen . . mit der Gewalt seiner Sprache malend . . . Wie ein schönes Abendläuten mutet uns der zweite kleinere Teil des Büchleins-Sommer- abendlieder- an, die nach des Windes launenhaftem Toben das Herz zum stillen Frieden stimmen.» — Ebenfalls ein sinniges Geschenk sür den Weihnachtstisch. Ich bitte zu verlangen. Frei bürg i. B. (2) In Kürze erscheint: Leinweber, Zn k Waldniühl nn Arnims »Fm LiigllM. Geschichten und Gedichte in vogtländischer Mundart. Zn farbigem Umschlag 50 -Z ord. Wie das vorige Heft: ,,Nu itze aufgepaßt! — Do muß mer lach'n!", das in 2. Auflage bereits fast vergriffen ist, wird auch dieses Bändchen von Leinwebers beliebten Vogt- länder-Geschichten weit über Sachsen hinaus überall verlangt und gern gekauft werden. Bei dem billigen Preise lassen sich that- sächlich spielend leicht größere Partien ab setzen, da jedermann, dem das hübsche Büchlein vorgelegt wird, Käufer ist. 37 H netto, 35 H bar u. Partie 13/12, letztere event. direkt mit halber Porto berechnung. Plauen i/V. Wichard Kürtet, Voglländischer Verlag. G. Ragoczy (Lugen Wedele). ÜMtzldgrAtzr VorlLASLiMLlt mul viueLsisi (Höruiug L Lerbsukusoh). H 2ur Versendung liegt bereit: düS 2V61 MsUtkÜM. Dichtungen von H. D0V6. kreis brosob. 2 geb. 3 Das Luch enthält unter anderem „2oom- plaats", dramatisierte Rpisods aus den ersten Lursnlrriegsn, das an mehreren dsut- soben Lübnsn kür die nächste 2sit rur Vuk- kübrung angenommen wurde. ksrner: Lritioods OLllssö aut äsw Osbisßo äsr uouorsu IkttkiviseUkn OnawmLtili von Larl 8etiütr, Lroksssor in Heidelberg. kreis 80 H. In Rechnung 250/0, hg,x 300/0 Rabatt. irn 19. «sudrduuüerl. Von Dr. liurt 8t«initr, Rechtsanwalt am Oberlanclesgeriebt. 1 ^ orä., 75 --s no., 70 bar u. 7/6. Drüber sind erschienen: Dr. D. IVilliam 8t«I'll, krivatäoo. ä. kbilos.: Dio pszedoIoAiseitv Arbeit (1 orä.) Dr. Robert 6unpp, klervenarrt: Die Rntwieittung äsr (60 -Z orä.) Oonsislorialrat Dr. D. Oarl v. 8ü86, krok. ä. Tbsol.: Dis ps^cbolosisohe Dsgrünäuvg äsr rtzli^ivseu^VsIt- SiisedilUUilA (80 ^ orä.) Diese Vorträge in der psBalllkiLelieil öerellnelirtt ru ölenlsu enthalten küchblielrs über dis Lntwiclcslung der ks/cbologis und wichtiger ru ihr in Ls- riobung stehender dsbists des IVisssns und des Lebens im 19. lahrbundsrt. Von Raob- lsutsn, aber ulobt kür k'aoblsuts gs- ballon, sollen sie rur Orientierung des wisssnsobaktlich gebildeten kublilrums dienen. Dis Vorträge erscheinen sowohl einzeln als Lroecrbürsu, als auch in der in meinem Verlags erscheinenden — Avitsolliikll kii,' pLäux. ks^oboloxis auä kutboloxis. — Ich bitte xu verlangen. Rsrlin, am 12. November 1901. IlkrwrtllN >VnI1ker, Vsrlagsbuchhanälg., d. m. b. 8