9456 Fertige Bücher. HZ 267, 15. November 190t. enthaltend die sO Bände der Berliner Range in einer ebenso originellen wie geschmackvollen Verpackung. Bd. I. Neue Bekenntnisse. „ II. Ueber die Berliner Dienstboten. „ IN. Paris und die Weltausstellung. „ IV. Lotte Bachs Brausejahre. „ V. Lotte Bach als Braut. Bd. VI. Berlin wie es ißt und trinkt. „ VII. Prosit Brautpaar. „VIII. Berlin wie es lebt und liebt. „ IX. Hochzeitsvorbereitungen. „ X. Lotte Bachs Hochzeitsreise. k^eis: io käntle gevuncken in histe M. 16 — orcl.. M. 10.65 no. 10 käntie broschiert in Hirte M. 11.— orü., M. 11/10 kxempiare auch gemischt! 7.35 no. Iu msiusm Vortags srsobisn sosbsn: es 1^. Üia86lmrum'8 öld6l-^.t1g.8 211IH LeLuI- imä krivat^öbrauebs. Nit Lnbang entbaltsnä tabsll. Ilsbsr- siebt äsr Königs unä propbstsn, äsr alt- tsst. Nüvrsv unä LrLILrllnx violillgtzr didlillvlisr Lll8ärü6lis. Völlig umgsarbsitst unä verrnsbrt von llerli6llr.Tld, lisbrsr. Nit 8 litbograpliisrtsnllaksln iu karbsnäruelr von llokneiier. 18. vsrbssssris Luklags 1902. 1 20 -Z orcl., 80 H vo., 13/12. - Visssr Lilas galt von jsbsr, vis äas äis bobs 2abl äsr Luüags bsvsist, als sin vor- Lüglisbss Ililksmittsl kür äsn bibl. Nntsr- riobk. .leäoob niobb nur kür 8ebulsn, Lswinarg, kür Osistlicbs, bsbrsr unä 8obnlsr, sonäsrn kür jsäsn Libslkrsunä bistsk sieb bi er äas sekönsts, bsgusm^ts unä bälissts populärs OüksmittsI Lur K^lrlärun^ äsr Libsl. ösi äsr nsusn LuüuAs sinä sbsnso vis bsi äsn krübsrsn ansAgrsiobnsts Vsrbssssrungsn gs- krokksn voräsn. HilfäbüodlöLü kür äsn köliAioiiLlliitgrriolitl Um Ihnen mit der, mit so großem Erfolge eingeführten humo ristisch-satirischen Bibliothek „Die Berliner Range" auch ein hervor ragendes Weihnachtsgeschäft zu sichern, habe ich mich bemüht, für die bisher erschienenen Bände eine, dem humoristischen Inhalt entsprechende Verpackung zu finden. Ebenso wie das ganze Unternehmen, über den alltäglichen Rahmen hinausgehend, eine eigenartige Erscheinung auf dem Büchermarkt bildet, war mein Bestreben darauf gerichtet, auch die äußere Aufmachung in origineller und ansprechender Form zu geben. Diese äußerst geschmackvolle Verpackung wird gewiß dazu beitragen, den Absatz der kompletten Serie in hervorragender Weise zu fördern und „Die Berliner Range" zu dem leicbt verkäuflichsten ÄeibnachtZaiMel der diesjährigen Saison zu gestalten. Da die Herstellung des Kistchens geraume Zeit in Anspruch nimmt, bitte ich im Interesse einer prompten Expedition um recht baldige Uebermittelung Ihrer Bestellung. LerUn « Leipzig. 6O11Z, Kunstverlag. IQ 6VLUA6li86ll6U Vo1L886lllllM rusarnrnsngsstsllk von Oü88«1äoick6r 6>itNA6ll8e1i6u iMlirern 3. Lutlags 1902. Kurt. 15 H orä., 35 H no. bar. Illntbslt äks von äsr Xönigl. RsZisrung ru Vüsssläork sur kllinübunA vorMssbrisbsnsn Oboralrnsloäisn, äis naob äsm nsusn llsdr- plan äsr Ubsinxrovin? en bsbanäslnäsn Xirobsnlieäsr, äis ru Isrnsnäsn öibslsprüsbs, ksalmsn, Libslabsobnitts unä Latsobismus- kragon, sovis sins Lneabl 6sbsts, äis im tagl. 8ebnllsbsn Lnvsnäung üuäsn. ll^rmunn Uieli6l8' lluv8 lüokö, VÜ886läork. L Hi6. ru I^ltUdUklikQ. 8osbsn srssbisn: l.88ech1slisl!ökIM8 In-160., brosob. 2 ^ 80 ; gsb. In v. 4 Osbunäsn nur kost.