8630 256, 25. Oktober 1991. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. S elalirk iw koloßstAA kvlv^til^srtzüeii von I^oopovl Svuuomnnn. 1871—76, 1878—84. Lsrg.ll8xs8sdsu vom linzsrsn ^usscüuss äsr Osutseirsn VolksxLrtsi. ösnrtisitst von Ol686n. 6 ^ orä., 4 50 usito, 4 ^ krrr. .-Via 29. OLtobor bsgsbt liSoxolä 8ouneiu»uu 8MNSN 70. Osburtstsg. Oio vorliögsnäv VvstgLbs virä bssouckors in Lüü>v68t66ut8vd1snä gekragt ^verüsri. rVir bitten, vo ^.ussiebt nuk Lbeatr, in massiger Lnsabl a oonü. ru verlangen LsstsII settsl liegt bei. 1'rg.vkturd u/!i1., 23. Olebobsr 1901. Neuer liaiilitürter Verlag 6. m. b. 3. Verlag von Wilh. Heinrich in Straßburst i. Elf. Die ElflWk Glasmalerei Will Willi ilcs X». bis ;m kick bcs XVII. Zablhililbtlts. 8!lil!iklip!8ii füs üilkljirinös. von cler lneckiriniseben kairultüt äer Irgl. I^uävvi^s - Nlaximiliuns - Universität Nüneüen. Herausgegeben von vr. pliil. Woöert Aruck. — 5. verünävrte ^ukluxo — mit, ^nbanF: 80 Lichldrucktafeln in Großfolio- und 1 Textband in Quartformat. Die Lichtdrucktafeln erscheinen in 10 Lieferungen (von je 8 Blatt) zum Preise von L 5 ^ ord. Der Textband wird am Schluß komplett ausgegeben. Preis broschiert Mit diesem Werke wird zum ersten Male eine größere Publikation über deutsche Glasmalerei von künstlerischem Standpunkt aus vorlicgen. Alle wichtigen, in Kirchen und Museen des Elsaß befindlichen Glasgemälde sind abgebildet und besprochen. Sie offenbaren ein bis jetzt fast ausnahmslos unpubliziertes wertvolles Material. Käufer finden Sie bei Bibliotheken, Kunst- und Kirchenhistorikern, Kunstgewerbe- Museen und -Schulen, besonders aber auch bei allen Glasmalern. In erster Reihe bitte ich, auch die Abnehmer des früher in meinem Verlage erschienenen Werkes „Elsässische und Lothringische Kunstdenkmäler* zu berücksichtigen. Illustrierte Prospekte in deutscher und französischer Sprache stehen gratis zu Diensten. Ersuche um recht thätige Verwendung und sich beifolgenden Bestellzettels bei Straßburg i. Elf., im Oktober 1901. Wilh. Heinrich, Verlagsbuchhandlung. vis krüksnAsoräiiuilA kür Lsr^ls vom 28. Ns-i 1901, X. b allerb. VeroränunZ betr. cken «Naatsckreust irr Zar/ern, sovkie 6is L68tinimunFtzv über iliv Doktor- piükunFvn un ävr nitztli/iniselivn Ulinllül Ü6r Univordtül Unndien. kreis oa. 1 orä., 75 H netto. Freiexemplare 13/12. Nünoben, 20. Oktober 1901. )L. HitzAtzl^obe IIniv6r8itül8 - Luekt».