8536 Fertige Bücher. -s 248, 23. Oktober 1901. —-— 6re66^lr/fsörö^0^6/i-. iL/'/t Ä6/' </6«-S6/t6-t' ^sLtse/t-L/te/r unci 9er- /rer-voi-r. ^-o/. T'azfes- b/ätter-. 40. S^abr-A. 4904. 99 ^vA. 6eb. 9 rro. 11'erfaies 9<rs bes^e aiier- ä/miicben l^erLe. (Lö>serrbbrtt /. d. dtseb-t. ^ac/t/t.) Ve^erebms der- vom 4. 469L bis LO. ^urrr 469? im Lö>senblatt /. 9. 4). Lrccbb. u. a. 4<acbbfätter-n att/As/übr-te-r ^er-soneir, roeiebe Aesrecbt oder- vor- denen Aervar-nt ronr-de. 9 ^ no, barrdsebr-r/ittc^ bis an/ den nenesten !?aA /or-i§e/äbr-i 40 no. /ii/' 4Te-r6-rsLo/rs-^^«--r/-/tt-6. 6»-. 94—L4 cm SO Loy. irr Faib-L/oieszuirr 6eb 9 ^ 60 c)j rro. t/njfebn»den /cosien LS Lo§. 4 SO So^en 4 ^ 60 -Z/ 400 Lo^en 9 SO ^ SOO Lo§. 4S //. O. E Ättttc/urt. ß. K. Muchners Verlag (W. Koch) i» Mamöerg In unserem Verlage erschienen soeben: Strubel, Jakob, k- Präparandenhauptlehrer und Bezirksdirigcnt des Cäcilien vereins Zweibrücken - St Ingbert, Lhorhuaschule für Katholische Lücilien- vereine. Mit einem Geleitswort von I. Niedhammer, k. Seminarlehrer und Domkapellmeister in Speyer. Gr. 8". (IV u.) 48 Seiten. 8V H ord., 60 H netto, 55 -) bar. Strubel, Jakob, llotenschreilischule. Zum Gebrauche an Präparanden- und Musikschulen, sowie an anderen mittleren Lehranstalten. 4°. 24 Seiten. 25 H ord., 19 -) netto, 18 H bar Vogel, vr. Georg, k. Gymnasiallehrer, Erzählungen zu Aufsalzübungen für die Schüler an Mittel- und Volksschulen. 8°. (VIII u.) 62 Seiten. 90 H ord., 68 H netto, 65 -) bar. Wir ersuchen die »»ehrlichen SortimentSfirmcn, die mit uns in Rechnungsverkehr stehen, zu verlangen. Bamberg, Oktober ISOI. C. C. Büchners Verlag Rudolf Koch. Dertag von Werth. Wokranh in Hannover. Virtlzschaftsbuch für Deutsche Beamte für 1902, Wirthfchaftsbuch für Deutsche Beamtenfrauen für 1902 soeben erschienen. Zu beziehen durch F. Volckmar in Leipzig. Wir bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: Löffler, Schlüssel zur frauz. Grammatik l>. Lorel. 8. Aust. (1900). 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto u. 7/6. Wisniewski, Der Lehrer im amtt. Ver kehr m. ö. Schulbehörden. 7. Aust. Geb. 1^« 25 H ord., 95-)no. u. 13/12. Braunsberg. Kuye's Kuchhdlg. (Emil Bender). lük Ksgnlclieitsii lies KsliildM. Von voo. vi. I^. R-vttii. krsis 3 50 ^sb. 4 ^ 50 H. Lurr, präoi8 uvd irlar bringt da8 Lueb da8 Vsrlax von IV Vtzulieliv in ^Visn. Z»IN neuen Urheber- uncl Verlagsrecht Voigtländer: »eitle gesetze erläutert. ZS? S. 6 4H, ^ N0. »er Oerlägrverträg. Beispiele von ver- lagsverträgen mit Erläuterungen. Barpreis stl) »orOruare zu Kerlägrverträgen. L. Gewöhnlicher Verlagsvertrag. U. lverkvertrag. 6. verlagsschei» für INusikalien. 0 f Verlagsschcin für Abbildungen. „ „ Schriftwerke. Barpreise: L und 11 je (0 25 Stück und mehr je 8 0 und v je 8 H, 25 Stück und mehr je 6 H. Hsßverg ^ üerger in Leipzig. 4. !il. lierntiai itl'u Iiueliliu»«llnng io Lsrlia (^V. 30), ^o1l6vdork8tra38S 26. — V6räisv8t.: 40"/^ bi8 übsr 60°/y — 06lklb^88tztilt6 vkirprtzisk Originul-Iiumnue 8ii' tokn Kstclifsk. Iväisv. 3 kö-vlls. (1940 Otrlav-Lsitsv.) s. 3 ./6 orä., 1 ^ 80 c) bar. (1440 8.) L 2 oiä.. 1 20 ^ du-r. e) Liarritr. 8 LLlläs. (3840 8.) ü. 2 .46 orä., 1 ^ 20 ^ bLr. (2290 8.) ä. 2 ^s^orä.o 1 20^«) dar. ?6isi3vi. 4 Lälläs. (1920 8.) a 2 ^ orä., 1 20 ^ bar. k) Villakravea. 4 Lands. (2010 8.) a 2 50 H ord., 1 50 H bar. (1920 8.) ä 2 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 5V cZ bar. treiexemplartz: 5/4. korto. 4. II. Ueruliuiilj'u IlnotibnniIIun^ in Lsrlin (^V. 30), ^oI1slldork8tra836 26. Döfte litt Slatter 117 cm. Siette <>« Klane; ss cm. )os. Kellers großen kupferttich der 5ixllni;che» Madonna liefere ich ru rs Mir. mil rr,3°,o in vortrefflichen taclellozen Mclrürlren. frierlrich Lohen in öonn.