Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 8511 —— wichtige Neubeit für den Weihnachtstisch. ***WMW?M?MWUBMMZMMB?WUUVMKGVWO4iKM4i4t«.-KUBMWMMBWMNDVDBU O tLlt-c stsktsber erscheint: Antere /DarLne Ln LHLnn °°n Nlkred von /Ildüller, 4t Mit Griginalberichten von Mitkämpfern nnd Augenzeugen: «Ar«f V. Ss-en, Gborloutnant, Liühne, Aapitänleutnant, L»»st»g, V. rvolf, Hilnrev», Mborloutnanls z. S., Lisslik, Marine-Gberzahlineisler (S. M. S. „Iltis"), Des«, Gborlazarottgast, HevviltKK, Rriegsberichterstatter. Eingehende Darstellung der Tbätigkeit unserer NIarine und der Seebataillone im ersten Abschnitt der „Lhina-Wirren" (in sich abgeschlossen). ca. IS Wogen. Mit zahlreichen Abbildungen und Skizzen. Zn lprachteinband (Leinenband mit Dreifarbendruck, sehr wirkungsvoll). Preis I»»»r rirk. . (Mir.Z.7S ns.. mir. r.rs bar una »IS. Probeexemplar Mil so-/«) Oberleutnant von Müllers großes Talent für gemeinverständliche, packende, frische Schilderungen kriegerischer Ereignisse ist allge mein bekannt. Sein „Krieg zwischen Japan und Lhina (1395)", „Der Krieg in Süd-Afrika", „Lhina-Wirren ^900/190^" haben ihm einen klangvollen Namen in aller Welt verschafft. Mit glücklichem Griff hat von Mütter im vorliegenden Buch, das Uem HuKlll unserer jungen Marine gewidmet ist, denjenigen Abschnitt der Lhina-Wirren zum Gegenstand seiner Schilderungen gemacht, welcher ltep weitaus interessanteste UeS ganrell seMLUges gewesen ist: Die^Lrstürmung des Takuforts, das Ringen einer Lsandvoll Leute in Peking gegen eine hundertfache Uebermacht, der Seymour-Zug, die Känrpfe um Tientsin. Lum gelingen ctieses ungemein interessanten Sucher Kat eine gsnre Anrabl von Mitkämpfern unct Augenzeugen UurA Ueberlassung von Tagebüchern, Lerichten uml Photographien wesentlich beigetragen Diese Mriginalschiidcrungen nehmen einen breiten Raum in dem Buche ein. Ls ist damit aber auch der Beweis geliefert, ein wie großes Interesse man diesem von Müller'schen Werk auch bei üer Marine entgegenbrmgt. Den Oesterreichischen ssanlllungen diene die Mitteilung, daß auch des österreichischen Detachements, welches sich dem deutschen angeschlossen hatte, überall Erwähnung geschieht. d^Lten sich vor Allem unter den Mitgliedern üer Ilottenvereine» die ja das ganze Deutsche LldUsbl Reich überziehen, finden. - Gedacht ist das Buch ferner für Uie reisere lsugenct und üie Zchuien, stellen wir gern auch^ in größerer Anzahl zur Verfügung. SesteilUNgen Möglichst klirekt erbeten. Der Krieg in Süd-Afrika 1699 1900. Mit Aarton, Skizzen und Anlagen. kirnt Qile in einem Sana gebettet MX. 0. <MK. 4.— ns. bar), in elegantem Leinwantlbanri Mk. 7.so (Mk. s.so ns. bar una 7/ö, Probe exemplar mit soVo) Dieses Werk erweist sich nach wie vor als leicht verkäuflich und dürfte auf manchem Weihnachtstisch als „IserrengeschenK" willkommen sein. V«rl»,r w. 2«, s5 Oktober Ms. Verlas -er Liel elscheir V«el)l»ait-l»tns. Illustrierte Prospekte