Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. fertige Bücher. Oie gegenwärtig erscheinencle vierte Allstage von Ä. L. Veckevs Weltgefehrehte 66 Lieferungen ;um Preise von je 40 Pf. giebt Ihnen Kelegenheit, wshrenä äes ganren Wahres einen siottrn, lohnenden Absatz k-b.,, b-tt°g, °nm« K-pi. ru erzielen. Iler Nabatt beträat M. 10.40. W. >30.40. Zammelmaterial stellen wir gern rur Oerttigung nncl bitten ru verlangen. hochachtungsvoll Stuttgart. Berlin. Leipzig. Union veulsOe UerlagzgeseüscbM. Xnv I»i«^ »»NvLsIgtt Losbsn ist in moivsm Vsrla.AS srsobisvsn und kommt vom 15. d. N. ab rum Vorsand: vk»' elinisiliokk kkügionsunlvri-iekl im l-ieklv liki' mocierEnen Ikvoiogiv. Von l-lsrm. pfsifsr. 2is6it6 veimtztirtk niul V6ilb6886rt« Luflüsss. 01618 3 In I-sinvüvcl 86bnncl6n 3 50 -H. A oonä. 25o/o, bür 30o/o unä 11/10. Oobrnräon nur bar (2 50 ^ no). Vor äsm 15. Oktober beetollt 7/6 bar! kaum sin dabr ist seit dom Krsoboinsn dor 1. VuklaAg vorllosssn. Das ist dor beste Uswois kür dis ausssrordontliobo I UodontnnA des Luobos. bliobt nur von der Zesamtsn pädagoZisobon Orssso, anob iu tboologisobsn 2oitnngsn ist llksiksrs Lnob I vorrÜAÜeb kritisiert und rur )t.nsobakkunA wärmstsns ompkoblsn worden. 2um kufLLirsetii'kibvn in äkl' Vo>k88ekulk. 4nr6A11NA6N unä 068ieilt8xnnlrt6 von vr. k^. Lac i486, Sestuläirsktor IQ vkipriix. 3. Littlktgk. 01618 75 ^ orä., 55 H NO., 50 o) 1)3,1 unä 11/t0. Vor 15. Oktober beetellt 7/6 bar! Lüobs. LobuMoitnnA: Oer bskannts Vorkassor ist siu koinor konvsr der Lindsssools uud sin alter llraktiksr, das beweisen seine ^.nroAunKsn und Oosiobtsxunkts in ssdsr 2si1s I4sus Lnbnsu: Der bekannte Lobulmann, Ulbert lliobtors ^aobkolZor in der llsitun^ des .llraktisobon Lobulmanns", vertritt den Osdankon, dass der ^uksatr von ^.nkang an eins in gewissem Linns eigens und selbstandiZs ttsistunA des Lobülsrs sein müsse. Oie Lobritt ist in bobsm Orads anregend und verdient, üsissiA studiert ru werden. OoipriZ, 10. Oktober 1901, Onivorsitätsstr. 3. VerlavALSttel anbei! Utreü llalm, Verlag In Amkmz ii> Nli> »nS Von Iritz Nley, Schriftsteller in Berlin, und A. Koffmann, Kunstmaler in München. Mit 20 meist ganzseitigen Originalbildern. Preis 1 ^ ord., 75 H no., 70 H bar. — 10 Exemplare 6 ^ bar. Das Werk ist künstlerisch und textlich eine Musterleistung. Durch den außerordentlich billigen Preis und den Umstand, daß der gesamte Reinertrag für die Buren abgeliefcrt wird, ist ein Massenabsatz, der in die Zehntansende geht, gesichert. Innerhalb 8 Hagen 5 Auflagen vergriffen. Einzelne Handlungen setzten je 200 Exemplare in wenigen Tagen ab. Wir bitten Handlungen, die sich in umfassender Weise für dieses Werk verwenden wollen, sich direkt mit uns ins Ein vernehmen zu setzen. München, Heustraße 20, September 1901. I. A. LehmaNtt's Wertllg. Präsident Krüger hat in einem besonderen Handschreiben an den Verleger seinen Dank für diesen thatkräftigen Beweis der Sympathie für das Burenvolk zum Ausdruck gebracht und die Hoffnung ausgesprochen, daß aus dem Verkaufe dieses prächtigen Werkes den Buren eine recht große Summe zu gute kommen werde. Achbmdsechzigster Jahrgang. Iggz