Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-07
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7994 Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Zurückoerlangte Neuigkeiten. 234, 7. Oktober 1901. I-oosolrsr L 6o. (Lrsksoünsiäsr L llsgsnbsrg) in Korn: *8slsr, ksrnun. ^iksrküvisr. 120 Nrant, Ist. Orammatitz. Liblüsssl apart. "Xosstst äsHsrioonrt,Vo^s^s a la msrronAS. Xlaittairs, Hist t^poZr. pari8isu8. I-ä. 1717. *1ViImann8, üxsmpla inserixtion. *IInAar.-8tat. äabrd. kl. X. III. 1895. *Oastn, XöoiZs ä. Osrmansn. Xplt. u. siur. Xiranssi, ^.nsiesttsn v. Korn, anost sinrsln; alts Xläns n. t1n8iosttsn v. Rom. Icktt. Anstalt in XrsisturA i. Lr.: Otto, Oorpu8 apologst. obrist. Il.ssso. 9 vol. Irsnasn8, sä. Larvs^. Ilattstsin, Ilostsit ä. ät. Rsiobssäsls. Lä. 2. Xsalini stsstr. onrn XXX intsrpr. vsrs. Ar. Lsrnstsiw, Xsstrst. ä. bistor. Nststoäs. Nstooäor LortÜQA in van^iZ: 8tsnoZr. Lsriostts ä. Rsiebstsgs: IX. XsZ.-Xsr. III. 8sW. (3 Xäs. Xsxt, 2 Läs. ^nl.) IX. XsZ.-Xsr. IV. 8sL8. (8 8äs. Xsxt, 7 Xäs. ^.nl.) äöostsr, Oslsstrtsn-Xsxiston. Xplt. — äo. LrgällL. v. L.äslnnA u. Xotsrnannä. Xä. 3—6. Xrinestmsisr, Olo88arinin äiplornationm. Xsässtnr, ^.äslslsxiston. Oras88s, Orbw latinn8. Or68äsll 1861. Osm8, 8sris8 spi80oporum. 1872. 3.8ostxvsitssr8ort.(Xrtstui 8slIisr),Nüllostsn - *8ostnltrs, ä. äsutsosts Xoustnrsrsostt, 1880. *Xär8tsr-Xooin8, prsn88. Xrivatr. Lä. 1. 7. *8suüsrts Xrostiv. Xä. 49—55. V.nost sinrslns Xänäs n. Hells. Lonno Sosrits in XraunsostrvsiA: 1 Xlosriosts, 8ostviininvöAs1. 1 — 8nrnpkvöAsl. 1 8ostls8. VoAslrVslt. 1 Xutstarät, Xtstist. 1 Raääs, VoZsivslt ä. Xansta8N8. 1 8sulksrt8 ^rostiv. Xä. 52—54. 1 8tsestostva, japan. VoAslvesIt. sXnAl. Xsxt.) 1 Albuin aoaä. VitsbsrAsusis. Or. Ll. Xürrsstnrk's 8ort>. in Nünostsn: *0oXiAnou, Osssd. ä. Zrisost. Xla8tilc. *Xnroststarät, XrinnsrvnAsn an ItnbsnL. *Xrastm, X. 8tauÜ'sr-Xsrn. "Xrnunsr, Xsostt8Zs8ost. Xä. 1. *Inarna-8tsrnsAA, V7irt8ostakt8A68ost. I. II. 6. 8. Röclsr in Xsiprig: 1 änASnä, Xr. 14, Xisuiarost-Xr. Lgstsr L Oo. in Lsrlin IV.: *Osllsrt8 ^Vsrsts, ni. Orav. v. Ostoäoveisosti. X'risÄriost Ootrsn in Lonn: *Vissto§, Ooststss Osäiostts, srlüntsrt. *8^bsl, XsArünännA ä. ät. Ksiost8. VII. *Xanrnsi8tsr, Xsnstwälsr. 8osstsn vuräs ausASAsbon unä vsrsanät: Xo. 4. Xsns8tö XirvsrstnnASll. Im Lsptsmstsr srsostisn: .4n1i<4Uiii'inl8-^li26i8«r ^o. 3. Isü ditts rn vsrlsnFSn. 8tsttin, Olrtobsr 1901. tVilüolrn Lnün. Dsninnsüst srsoüsint nuä v?>!>1 nnr nnt Vorlsn^on vsrseliioLt: I-ÄA6r-l<ÄtÄloA 134. Rsslit8vi886N86bLlt. Xstionsl - Oslronoinis. 8osisivv. kolitilk. 8tsti8tilc. -Ilinäsin. 8skriltsn. (klntbillt r. 1'!. äio Liülio llivlr ck. f le. Ii. «8t. Uiui8t6i8 Lck. Rillllvr.) llvbsr 3000 Xuwinsim. IVisn I, 8obottsnrinA 8. Lk. Lnppitsoü IVxvs. Iurückverlantzle Neuigkeiten. Schleunigst zurückerbeten alle zur Remis sion berechtigten Exemplare von: Sevin, Elemente der deutschen Poetik. 3. Aufl. 37 H no. Nach dem 10. Januar 1902 nehmen wir unter Berufung aus diese dreimalige An zeige keine Exemplare mehr zurück. Karlsruhe, 5. Oktober 1901. I. Lang's Verlagsbuchhandlung. AnHedotrme Wegen plötzlicher Erkrankung des enga gierten Geschäftsführers ist diese Stelle in meiner Buch-, Kunst- und Musikalienhand lung sofort zu besetzen. Gehaltsansprüche und Photographie an Jauer in Schlesien. P. Guercke's Buchhandlung Margarete Clsholtz. Gesucht zu sofortigem oder baldigem Eintritt für eine Buchhandlung mit Nebeu- zweigen tüchtiger, evangel. Sortimenter, der unverdrossen, flott aber zuverlässig arbeitet. Anerbieten u. Zeugnisabschriften befördert die Geschäftsstelle des Börsenver eins unter Nr. 3066. Lirr trsrvorruZsuclos Wisuor 8orttmsut srrollt srr duläissur Lirr- tritt siusu tüolrtiLSU Sskrlltsrr. Srrts bortioaorrts- rrrrä 8pruotrüorrut- uisss (b'ruuLösisoX rrrrcl Luglisokr tnr clsu liuclsuvordslrr), soxvis Ssxvuuät- Irslt lur Vsrlrsür mit kslirsm kublilrrrm oirrck Lockirr^rrrlAou. Srrt omptokrlsrrs Horrorr xvollou Le- xvsrdrruksrr mit ktrotoArapdis rmtsr „IVisrr 3062" au ckis Sosodäktsstsllo clss Lörssuvsroius riolltsrr. Zum möglichst sofortigen Antritt suche ich für ein mittleres Sortimcnts- gcschäft der Rheinlande einen tüchtigen, nicht zu jungen Gehilfen. Derselbe soll selbständig arbeiten und muß gut em pfohlen sein. Anfangsgehalt bis 125 bei entsprechenden Leistungen Zulage. Leipzig. L. Fernau. Zum 1. Dezember, cvent. zum 1. Januar 1902 wird von einer rheinischen Handlung ein in der katholischen Litteratur vollkommen bewanderter Gehilfe, dem hauptsächlich die Kundenbedienung obliegen soll, gesucht. Gef. Angebote mit Zeugnissen, Gehalts ansprüchen und Photographie werden unter L. chh 6 durch Herrn Ed. Kummer in Leipzig erbeten. In einer Residenzstadt Thüringens ist zum 15. Oktober die erste Gehilfenstelle einer Sortimentsbuchhandlung mit Nebenbranchen neu zu besetzen. Selbst., sicheres Arbeiten, gute Litteraturkenntnisse, Gewandtheit im Ladcnverkehr und Geschäftsinteresse sind für diesen Posten erforderlich. Gut empfohlene Herren, denen an dauernder Stellung ge legen, werden gebeten, ihre Bewerbungen nebst Zeugnisabschriften und Photographie unter 0. 252 an mich einzusenden. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. Gesucht wird zum 1. November d. I. ein jüngerer Gehilfe katholischer Kon fession. Kenntnis der Schreibwarenbranche erwünscht. — Gef. Angebote an Herrn Robert Hoffmann in Leipzig unter II. 8. erbeten. Jür ein lebhaftes wissenschaftliches Sort ment wird ein 4. Gehilfe ge sucht, der in der Kanptsache die Journalerpedition und den Lesezirkel sowie etwas Ladenverkehr zn über nehmen hätte. Jüngere, gesunde Kerren, am liebsten solche, die eben auslernten, wollen sich unter Zteber- reichung ihrer Photographie und Zengniskopien unter 4V. /. ff !)!>4 schriftlich melden bei Kerrn K. I. Köchler in Leipzig. Gesucht zu baldigen! Antritt ein jüngerer, intelligenter 2.Gebilfe. Herren, mit flotter Handschrift und möglichst mit den Ncben- zweigen vertraut, wollen sich unter Beifügung von Photographie, Zeugnissen und Em pfehlung des jetzigen Chefs melden. Ge legenheit zum Erlernen der doppelten Buch haltung. Rastatt, Oktober 1901. H. Kronenwerth, W. Hanemann's Buchhandlung. Für eine bedcutendeLei hb ibliothek,ver- bunden mit kleinem Sortiment, suche ich zum sofortigen Eintritt einen jüngeren, fleißigen und strebsamen Gehilfen. Angebote mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchcn erbeten. Ludwig Vogel in Mainz. Jüngerer Verlagsgehilfe, geübt im Korrekturlesen, mit einiger Kenntnis im Verkehr mit Druckereien und zur Führung einfacherer Korrespondenz befähigt, wird gesucht. Eintritt sogleich oder baldigst. Bibliograplltsches Institut in Leipzig. Nach einer größ. Stadt Rheinlds. wird zum 1. Jan. 1902 ein nicht zu jung., im Sort. u. Verl, erfahr.Geh ilse ges. Stelle istdauernd, selbst, u. angenehm. Bewerbgu. m. Geh.-Anspr. u. Nr. 3068 an die Geschästsst. d. B.-B. erb. Zum sofortigen Antritt wird ein jüngerer Gehilfe gesucht, dem vorzugsweise die Führung der Buchhändler-Konten und die Journalexpedition anvertraut werden sollen. Nur wirklich ordnungsliebende Herren wollen sich melden. Bromberg. Erich Hecht. In unserem Sortiment ist die Stelle eines Lehrlings zu besetzen. Junge Leute mit guter Schulbildung wollen sich gef. um gehend und zwar direkt melden. Gießen. I. Ricker'sche Nniv.-Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder