Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-28
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7662 Amtlicher Teil. 227, 28. September 1901. Dspöt der evangel. Gesellschaft in Zürich. Zimmermann, A, u. Th. Goldschmidt: In der Nachfolge Jesu. Leitfaden f. den Konfirmations-Unterricht. 8". (III, 42 S.) In Komm. In Leinw. kart. n. —. 60 Josef Deubler in Wien. Utir, ö.: dlsusr Nussn-4Imanaeb. Dsutsobs Lossis ru Dsginn äss XX. Intrrb. L.usgsväb1t u. brsg, v. II. Lucbsebmuol: v. II. ksik- sobnsiäsr. Dsx.-8". (166 8.) n. 2. — "Klöster, die, der Christenheit. Klostergräuel. Aus den Gedenk blättern e. gewesenen Nonne. Leukathea, die geheimnisvolle Nonne. Historisch-romant. Schildergn. aus den Mysterien der Mönchs- u. Frauenklöstcr, nach verbürgten Quellen v. ?.*»**»*. 8». (159 S.) 2. 50 "Lsitssr, L..: ksbbneb. kituslls 8ebsrr.s, Dorslseb, Nnissss u. Irosebsrs 8obmonrss k. üossrs Dsut. dssnmmslt u. bsarb. 8". (111 8.) 2. - I. H. W. Dich Nachf. in Stuttgart. Müller, C.: Sturmlieder vom Meer. 8". (88 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. bar 2. — Ostpreutzischc Druckerei u. Verlagsanstalt in Königsberg i. Pr., Collegienstr. 3. Augath, F. W.: Die Königin Luise-Gedächtniskirche auf den Hufen bei Königsberg. Geschichte ihrer Entstehg. bis zur Einweihg. am 9. IX. 1901. Geleitwort u. Gedichte v. R. Passarge. gr. 8". (36 S. m. Abbildgn.) v. —. 50 Wegcner, F.: Altstädt. Langgasse Nr. 29. Studien zur Geschichte e. Königsberger Buchdruckerei. gr. 8". (70 S. m. Abbildgn.) bar —. 60 Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt in Stratzburg. Sering, F. W>: Lieder s. die unteren Klassen höherer Mädchen schulen. Gewählt u. den Stimmenverhältnissen entsprechend ge setzt. 6. Ausl. Op. 96. gr. 8°. (32 S.) v. —. 60 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Eckert, A.: Lehrplan f. die siebenstufige Volksschule m. angeglie derten gehobenen Klassen, gr. 8". (IV, 104 S.) n. 1. 60 Friedberg ä- Mode in Berlin. Hoar, R. H.: Französisch per Dampf. Ganz neue Conversations- Methode, um in wenigen Tagen ohne alle Vorkenntnisse geläufig französisch sprechen zu lernen. 8. Aust. gr. 16". (104 S.) Kart. n. 1. —; geb. in Leinw. v. 1. 25 Matthias, A.: Der kleine Italiener od. die Kunst, die italien. Sprache in kurzer Zeit verstehen, lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. Enth. e. kurzen Abriß der Grammatik, italien. u. deutsche Gespräche, welche im tägl. Leben, im Geschäftsverkehr, auf der Reise, in Gesellschaft re. vorzukommen pflegen. Mit durchgeh. Angabe der Aussprache des Italienischen. Ein Hülfsbuch f. alle nach Italien Reisende. 4. Aufl. gr. 16". (IV, 210 S.) n. 1. 25; kart. 1. 50 Bruno Gebet, Verlag in Grotz-Lichterfelde. Schüler-Jahrbuch, deutsches. 1902. (Oktbr. 1901 bis Dezbr. 1902.) Notizkalender u. Nachschlagebuch besonders f. Gymnasiasten, Realschüler u. Kadetten. Begründet v. F. Lange. Hrsg. v. A. Fischer. 7. Jahrg. gr. 16". (Schreibkalender u. 108 S.) Geb. in Leinw. n. —. 80 Schülerinnen-Jahrbuch, deutsches. 1902. (Oktbr. 1901 bis Dezbr. 1902.) Notizkalendcr u. Nachschlagebuch f. Schülerinnen höherer Lehranstalten. Hrsg. v. H. Busch. 2. Jahrg. gr. 16". (III S., Schreibkalender u. 84 S.) Geb. in Leinw. v. —. 80 M. Glogau jr. in Hamburg. Loewenberg, I.: Aus jüdischer Seele. Gedichte. 8". (VI, 88 S.) Geb. in Leinw. v. 2. — Hahn'sche Buchh. in Hannover. Varckhausen, H., u. H. Hübner: Rcligionsbuch f. evangelische höhere Mädchenschulen, im Anschluß an die allgemeinen ministeriellen Bestimmgn. vom 31. V. 1894 bearb. gr. 8°. (XI, 498 S. m. 10 Taf. u. 1 färb. Karte.) Geb. in Leinw. n. 4. — Fischer, F., u. H. Krause: Leitfaden der Chemie u. Mineralogie. 4. Aufl., bearb. v. H. Krause, gr. 8". (IV, 285 S. m. 224 Ab bildgn.) u. 3. — Carl Heymanns Verlag in Berlin. Böttger, H.: Zolltarif u. Weltmarktssorgen, gr. 8". (III, 62 S.) n. 1. — Carl Heymanns Verlag in Berlin ferner: Taschcn-Gesetzsammlnng. Nr. 55. 12". Geb. in Leinw. n. 1. — 55. Gcrland, O.: Das Recht der Polizei-Verordnungen in der preußischen Monarchie. 2. Aufl. (VII, 106 S.) n. 1.— S. Hirzel in Leipzig. Lurräissirr, IV. IV. Oral: Linlsitung in äis Lüobsr äss 4,1 tsn Isstamsntss. gr. 8". (XVIII, 824 8.) n. 14. —; gsb. n.n. 16. — I'ribsalr, H.: Dis Xranlclisitsn äsr Lrnusn, k. Lrrts u. 8tnäirsnäs änrgestsllt. 10. 4uil, gr. 8". (XII, 640 8. w. 278 .Qibilägn.I n. 13. 60; gsb. n. 15. — Lotze, H.: Grundzüge der Metaphysik. Diktate aus den Vorlesgn. з. Aufl. gr. 8°. (100 S.) n. 2. — Art. Institut Orell Füßli in Zürich. Laclsr, L.: Dsr Xlsrus u. ssin Rsobk nacb äsw 2ürebsr kieüts- brisk. gr. 8". (97 8. w. 1 Diobtär.-Vnk.) n. 2. 40 C. Sl. Koch s Verlag in Dresden. Stern, A.: Margarete Stern. Ein Künstlerinnenleben, gr. 8". (V, 259 S. m. 2 Photograv.) Geb. in Leinw. bar v. 6. — Benno Konegen Verlag in Leipzig. Lrrupp, D.: Lins Dumps rum dsbrauobs k. äis 'gsburtsbilklioü- gzmnskologisebs Praxis. jLus: -Dsrprausn-Lrrt-.j Ar. 8". (2 8.) bar v. 1. — Ulr. Kübler in Trogen. Kalender, Appenzeller, auf d. I. 1902. 181. Jahrg. Gegründet v. I. Sturzenegger u. I. Schlüpfer. 4". (80 S. m. Abbildgn. и. Wandkalender.) n,n. —. 30 C. F. Lendorff, Verlag in Basel. Balmer, Th.: Zur Erinnerung an Pfarrer I. Balmcr sel. Predig ten, Aufsätze u. Vorträge, auf Wunsch zusammengestellt u. Hrsg. Mit Portr. in Lichtdr. gr. 8". (VII, 224 S.) Geb. in Leinw. n. 4. 40 Lübcke L Nöyring in Lübeck. öLittsiluugsrr äsr gsograpbisebon 6sss11sobakt u. äss naturbisto- risebsu Nussums in Dübsolc. Hrsg, vom Rsä.-Lussolluss. 2. ksibs. 15. Dtt. gr. 8". (III, 109 8.) n. 3. — Louis Marcus in Berlin. 23s.lcu1u, LI. V.: Klsiobstrommsssungsn. Unnäbuob k. 8tuäisrsnäs u. Ingenieurs, gr. 8". (XII, 306 8. m. pig.) 6sb. in Dsinrv. n. 8. — M. L H. Marcus in Breslau. L.KIrnrrcl1u,iigsri aus äsm 8taats- u. Vsrwnltungsrsobt, brsg. v. 8. Lris. 5. Ilkt. gr. 8". n. 3. 20 G. Nehrkorn'sche Buchh. in Fulda. Seelig, F.: 500 Jahre nürnbergisch-zollcrischcr Hausgeschichte. Ein histor. Gedenkblatt. (Aus: -Fuldaer Kreisbl.»j schmal Fol. (4 S.) In Komm. n. —. 20; m. 1 photogr. Taf. in qu. 4" n. 1. 20 I. Neuman» in Neudamm. Forstvcrsorgungsliste f. Preußen, Elsaß-Lothringen u. die kgl. Hof kammer der kgl. Familiengüter nach dem Stande vom 1. VIII. 1901. Hrsg. v. der Red. der »Deutschen Forst-Zeitg.- 8. Jahrg. 12«. (53 S.) n. —. 50 Payot ä- Cie. in Lausanne. Lolruolrt,, N.: Dsutsobss 8praebbüeblsin naob äsn Orunäv.ügsn äsr Lnsobauungsmstboäs k. äis krimarsobulsn bsnrb. 8". (80 8.) Xnrt. n.n. 1. — E. Picrson's Verlag in Dresden. LbrinäksrA, L..: Ostsrn. pnssionsspisl. 8". (116 8.) n. 2. — Regensbergsche Buchh. in Münster. Lrrtisl, O.: Ilisrarcbia entbolioa msäii asvi sivs summorum ponti- Leum, 8. k. D. oaräinalium, seolssiarum s-ntistitum ssriss ab a. 1431 usgus nä a. 1503 peräuota. D äoeumsntis tnbulnrii pras- ssrtim Vatioani oollsota, äigsstn, säita. (Vol. II.) Ar. 4". (VII, 328 8.) n. 20. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder