Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 7559 A Im Laufe des nächsten Monats werden erscheinen: Äebrr; IlliMOette Isalechimen Neue Sänge. Algebraische AnalM z'n'LL".' band 2 ^ 50 H. Lexicon abbrevialurarum L wie sie in Urkunden und Handschriften, besonders des Mittelalters gebräuchlich sind, dargestellt in über s6 000 Zeichen, nebst einer Abhandlung über mittel alterliche Aufschrift, einer Zusammenstellung epigraphischer Sigel, der alten römischen und arabischen Zählung und der Zeichen für Münzen, Maße und Gewichte. Heransgegeben von Mrianv LäppeUi. In Originalleinenband 7 50 H. Mgionsphilosophie sLsÄLuLn Neue Kurtagen. ntalttlstbe Krltbuietllt. Handbuch de- Rechnens für kehrende und Lernende. Vierte Auflage, völlig neu bearbeitet von Professor kkUSt Siegel. In Originalleinenband 3 ^ 50 H. viNerentjal. unä Integralrechnung °»n?»»- vermehrte Auflage. Mit 3st Abbildungen. In Originalleinenband 3 Spinnerei, Aeberei uncl Kppreiur n. vollständig neu bearbeitete Auflage. Mit 3H8 Abbildungen. In Original leinenband 6 von A. ^üllett. Vierte, vollständig neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 252 Abbildungen. In Originalleinenband Rabatt: in Rechnung 250/g, gegen bar 33VzO/g. Auf fO Exemplare I Freiexemplar. Künftig erscheinende Bücher. Illutk'zekeVkrlLMdsinÜK. in Ltutt^art. S> Nitts OIrtobsr ersoboivt in ärlttsr, vsr- msbrtsr uncl vsrbsssertsr Lukl3.bg: äsr LbsolMiglgchgbsn au8 äsr krLv2ösi8ebsQ uuä svxlisedsQ Lpraeds Lll äsn lluwg.Ili8ti80ll6U K^MIIL8i8I1, R6g.I^^llML8ivll nnä L68lLV8tg.1t8U 8^8028 von vr. Vfilkvlm !8l6ll6r>LaIä Lgl. Oz'iniiasialproksssor in Nänebsn. krsi8 Asd. 2 1 ^ 50 H netto uuä 13/12. d Dsr in äsr ba^risobsn 8ebulvs1t booban- Ksssbsvs Vsrkasssr bat ssivs Usborsstsuux äsr awtliobsu ba^risobsu Vrükuu^s- uukAsbsu bis 1901 siusobliossliob kort- Askübrt; äas AavLS ^Vsrlc ist vollstäväiA äarvbAsssbsv, sbsvso rvuräsv äis neuen kraneösisoben Urlasss bsrsits bsrüvlrsiebtigt. Das Lueb önäst aueb ausserbalb Lysins vislkavlisn Lbsat^, äs. alls §a.eblsbrsr äsr nsusrsn 8praebsn äakür Intsrssssntsn sinä. tVir smxksblsn Ibnsn ässbalb, äis nsus Lusgabs allen Rsupbilologsn, so^vis allen öibliotbslrsn äsr böbsrsn I-sbr- anstaltsn voiv.uls^gn. ästet bei I!ö"iiiii äss neuen 8obulfabrs r?irä sieb sorzkältiAS Vsrssnäung bssonäsrs lolrnsn. Ilrrsn ösäark rvollen 8is uiucngtisuä vsr- sobrsibsn. ttoobaebtunAsvoll Ltuttgart, Luäs Lsptsmbsr 1901. Uutd'8elle VvrInA8li»tt61unA. Losbou orsobisusu: Volt. V. I,U8iiii II Lau diovamü äi 8i6va 6 L 8uo1 r68tauri. 119 Leiten mit 4 I-iobtärueletakeln uuä vielen ltextillnstrationsn. kreis: kr. 5. — Rur Nur! VViebtigs lcunstgssebiobtliebe NonvArapbis mit vielsn Illustration«n unä einem Oolru- mentsn-Lnbangf, äisLunstbistorilrsr, boxgntgn äsr Lrgbitslrtur, Osscbiobtzkorsebsr unä Liblio- tlrslcsll irrtsrsssisrtl klorsur, äsu 21. Lsptsmbsr 1901. L. 8eel,er, ttossellsr L Lssbsr's RitollkolZsr, LokbuoülmuäluuA. Rudolf Kurth, Verlag iu Aachen. T Soeben erschien in meinem Verlage: MM sör dis tlkMk Hl«is IVL Ein Abreißkalender mit Sprüchen von ?. W. Kreiten 8. 1. Gewöhnliche Ausgabe 1 20 H ord., 85 -1j netto. Wick mit Wullitnikr 1 ^ 40 ord., 1 ^ netto und 13/12 Exemplare auch gemischt. Ich bitte, zu verlangen! Aachen, 22. September 1901. Hludolf Marth, Verlag. 998"