Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-20
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>enoian v. dem wen Bucyyan: >e,wa anrrage rc. Gerichtliche i3ekanntmachungen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Roth, in Firma Ludwig Roth, Kunst-Verlag, hier. Alte Jakobstraße 94/95, ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem König lichen Amtsgericht i zu Berlin das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmcyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis 9. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1901, vormittags 11'/, Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1901, vormittags 10'/, Uhr, im Gerichtsgebäude, Klostcrstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. November 1901. Berlin, den 14. September 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abtlg. 81. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Paul Alliger hier, Waisenhausstraße 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. September 1901. Königliches Amtsgericht, Abt. Ib. Kunz. s*s Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Paul Baumann in Dessau, alleinigen In habers der Firma „Paul Baumann's Hof buchhandlung" daselbst, ist am 10. September 1901, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Freyberg in Dessau. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1901 einschließlich. Erste Gläu bigerversammlung am 4. Oktober 1901, vor mittags 9'/, Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 15. November 1901, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1901. Dessau, den 16. September 1901. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Block, Sekretär, Gcrichtsschreibcr Herzoglichen Amtsgerichts. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen k. ?. lob bssbrs mied, bisrmit sur Lsnntnis riu brinxsn, dass ioll am bissigen Ulatas sine AusibalisntraiiUluiix srriobtst und Herrn Rob. Horbsrg in Usipsix msins Xommis- sion nbsrtragsn babs. Ois Herren Vsrlsger srsuobs iob um gsk. Ilsbermittslunx der Vsrlagslratalogs; lob werde bauptsävblivb Orebsstsrmusib unä Uumoristiba kübrsn, unä bitts euglsiob am lüsksrunx bisrkür gssig- nstsr Hovitätsn unä sinsoblägigsn Vsrtrisbs- matsrials. 2useaäunx srbitts äirsbt an untsnstsbsnäs Adresse. Berlin dl. 31, 6raunstr. 12. Willlslin Sornrnsrkslä. Achtundsechzigster Jahrgang. Anzeigeblatt. Reichenau i/Sachs-, den 20. September 1901. k. ?. Für meine vor Jahren am hiesigen Platze errichtete Sortimentsbuchhandlung bezog ich meinen Bedarf bisher fast aus nahmslos gegen bar. Nachdem sich der Betrieb in erfreulicher Weise ausgedehnt hat, und ich annehmen darf, daß meinem Geschäft eine gesicherte Basis gegeben worden ist, erlaube ich mir an die geehrten Verlags handlungen das ergebene Ersuchen zu richten, mich durch Kontoeröffnung zu unterstützen und mir Neuigkeiten aus den Fächern: Schöne Litteratur, Jugendschriften, Ge schichte, Erdbeschreibung, Länder- und Völkerkunde, Reisehandbücher, Atlanten- Karlen, Naturwissenschaften, Bau- und Ingenieur- und Handelswissenschaften, Gewerbekunde, Erbauungsschriften, Rechts und Staatswissenschaft, Wörterbücher, Hauswirtschaft, Gesundheitspflege, Musik, Humoristica, Theater-Aufführungen rc. rc. unverlangt zuzusenden. Ganz besonders bitte ich aber, mir von besseren Liefe rungswerken erste Hefte und geeignete Vertriebsmittel zugehen zu lassen. Ich beziehe demnächst einen geräumigen Laden in bester Geschäftslage, erfreue mich der Unterstützung einflußreicher Persönlich keiten, und da am hiesigen Platze ein Sortimentsbuchhandel noch nicht besteht, darf ich zuversichtlich auf guten Fortgang meines Unternehmens rechnen. Des Vertrauens der Herren Verleger werde ich durch thätige Verwendung für ihren Verlag und prompte Erfüllung meiner Verbindlichkeiten mich würdig zeigen. Hochachtungsvoll Franz I. Thum. 668etliikt8V0ll0AllU§. Uierdureb ssixs lob äsm xssamtsn Buobbandel xanr ergebenst an, dass siob mein Vsrlagsgssobäkt vom 21. Lsptsmbsr ä. 1. ab in Koriin IV. 57, Lurkürstsn- strnsso 8, bsliuäst. Uoebaobtungsvoll Kiciliarct LobräUsr, Vsrlagsbnobbandlg. (vorm. Hä. Uöring's Brbsn) Berlin IV. 57, Lurkürstsnsrasss 8 (krübsr Berlin IV., Olöbenstrasss 6). Wir übsrnabmsn äis Xommission kür äis Birma Itiootloi' ^okoroirtim in Nünebsn. Berlin. Lrnst Hoklnann L Lo. Verkaufsanträge. Lokort oäsr surn 1. llnnuar 1902 SN verlLttnkvL, vsZsn Vsrsuxs nnotr Usrn ^.uslunäs, grösssrs Sortirnsnts- bnodllanälunA in äsn Lsiollslancisn sn vortsilllaktsiu Krsiss. I'nr Kisrrsn nrit LpruotrlLsnntnIsssn sstrr ^ssignst. ^.ngsdots nntsr H. F. 2920 an clis SssoUäktsstslIs clss Lörssnvsrsins. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine umsichtig geleitete grundsolide Sortimentsbuchhandlung in einer schön gelegenen Stadt Süddeutschlands mit über 100000 Einw ohnern. Umsatz ca. 60000 pro Jahr. Gewähltes,gut assortiertes Lager; vorzügliche und treue Kundschaft, beste Geschäftslage. Kaufpreis 40000 Barzahlung erwünscht. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Jür katholische Kollegen besonders günstiges Angebot! Ein altes, angesehenes Sortiment mit Nebenbranchen in schön gelegener Kreisstadt Schlesiens — wohlhabende Gegend — ist preiswert zu verkaufen. Jährlich steigender Umsatz ca. 20 000 Das Geschäft ist sehr erweiterungsfähig,hat vorwiegend vornehme, feste Kundschaft und steht mit allen Verlegern in offener Rechnung. Zur Uebernahme sind ca. 14 000 ^ erforderlich. — Anzahlung ca. 8000 Zuschriften unter 8. I?. sis 2912 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. DerVerlag einer bekannten älteren Fachzeitung mit gutem, aber noch aus dehnbarem Inseratenteile soll besonderer Umstände halber vom Herausgeber verkauft werden. Besonders geeignet ist der Ver lag für Firmen mit eigener Buchdruckerei. Anfragen beliebe man an Herrn Paul Eberyardt in Leipzig, Königsstratze 19 zu richten. In einer Kreisstadt der südlichen Rhein provinz mit lebhaftem Fremdenverkehr ist eine gut gehende Buchhandlung mit Neben zweigen und kleinerem Verlag zu ver kaufen. Reingewinn über 4000 jährl. Umsatz steigend. Käufer müßte evangelischer Religion sein. Angebote unter U. LI. Nr. 2865 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. In grosser, sobönsr 8tadt Ladern» mit Isbb. Brsmdsnvsrlrebr ist sins äsr ältesten Lnob- u. Lunstbdlgn. bss. Umstände bald. mögl. bald su verbauten. Das Ussebätt besitzt ausgs- äsbnts gute ltundsobakt, dournallsserirbsl u. gute Lontinuationsn. Bst^tj.Ums. oa. 45000^. Bager- u. Invsnturw. oa. 10 000 Bester Vsrbautsxreis bsi Barrablg. 16 000 6sk. ^ng. nur v. 8slbstrsüsbt. u. Barlsg. ä. Vorbltn. u. cht 2902 an ä. Ussoüättstslls ä. ö.-V. srb. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine gute, alte Sortimcntsbuchhand- lung, verbunden mit Kunsthandel und Nebenbranchen, in einer kleineren, aber angenehmen und sehr hübsch gelege nen Stadt Rorddeutschlands. Große reale Werte. Letztjähriger Reingewinn über 9000 Kaufpreis 50 000 Für Herren mit entsprechendem Kapital eine sehr empfehlenswerte Kaufgelegenheit. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Die kestbestlinde eines gangbaren Romanos, eines Bravktwerkes null eines illustrierten kariser Bükrers sollen wegen ümtgade des Verlages billix vor bankt werden. Vnkrageu unter 2946 an die tzlesvblikts- stelie des Btzrsenvereins erbeten. 976
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder