lüns bsrvorragsnäs visssnsobaktiiobs Vsr- laZsbaväluvx sucbt äon Verlag srstvsrtiesr 1/sbrbüebsr kür böbsrs Lcbulen uvä llui- vsrsitätev ru srvesrbsv. ^vgsbots unter 2. 1425 ä. 6. üssobäktsst. ä. ö.-V. erd. Teilhadergesuche. Wegen Ausscheidens des einen Beteiligten sucht ein Berliner Verlag mit einigen aktuellen, zum Teil sehr gangbaren illu strierten Lieferungswerken einen tüchtigen anderen Teilhaber, der einige Mittel hincin- legen kann, event. auch für neue Projekte größere Kapitalien flüssig hat. Nur ernst liche Reflektanten erfahren Näheres auf 6. 1. A 2036 durch die Geschäftsstelle des B.-V. in Leipzig. Iivlwlisstvlluux. Nit 4—6000 Ouläsn Bareinlage, äis siebsr- gsstslld vwräsn, rvirä kür sin altss 6ssel>akt in sinsr östsrrsioüisobso Banässbauptstaät sin tüobtigsr, jungsr ^.ssoois gssusbt. bliebt aoonxws Lngsbots vsräsn äured äis Bsrrsn Osrklivgsr L I'isolrsr in Wlsn unter LxistsnL 200 srbstsn unä prompt sr- lsäigt. I^6i1Iliill6IA68U<;Il. 2ur liblösung äss srüranütsn Isilbabsrs ist in sinsr avgsssbsnsn, bsäsutsnäsn Buob- u. Xunstbanälung sinsr äsr sodönstsn Nauxt- unä llssiäsnüstääts 8üääsutsoblanäs sinsm tüobtigsn, äurobaus gebilästsn Luebbänälsr 6slsgenbsit gsbotsn, mit sinsm Ninässt- üapital von 30—40 000 ^ als Looius sin- rutretsn. ^.ngsb. u. Hr. 2209 a. ä. 6ssebäktsst.ä.8.-V. "Sozius gesucht mit 40 bis 50 Mille Kapital für ein gut rentierendes, vorzügl. eingesührtes und feit mehreren Jahren bestehendes Kunstverlags und Engros-Geschäft in Berlin. Angebote unter V. L. 999 d. Haasenstein L Vogler in Berlin, Leipzigerstraße 31/32. Teilhaberanträge. Vermögender 30jähr. Buchhändler, evangel., wünscht sich an gut gehender, solider Sort.-, Antiquariats- od. Verlagsbuchh. (in Berlin, München oder Leipzig) zu beteiligen. Gef. Angebote unter L. 8. 50, München, hauptpostlagernd. 1 lt I>ö8lg>orrs5 keclisiMüiM bistorisob-leritisob äargsstslit uoä aus(irunä sxpsrimsntsllsr Xaobprükuug kür äis llntsrriodtspraxis srnsusrt von vl. lltzunilnn >Vnl8vmanu. lir. ^ 3.— orä., 2.25 no., 2.— dar. Osb. ^ 4.—- orä., ^ 3.— no., 2.70 bar. 4ViIIltzIm Ztvälor, l!!e MWüüsli in lim lniMsxnn lisl xsüiilntsn //iellösiisnes. Osb. 3.— orä., 2.25 NO., 2.— bar. Boebaebtungsvoll Hamburg. lbekdvr« lV.aekk. Lrii86 L krsidsrr. I. K. W. Dich Machfolger in Stuttgart. Soeben ist erschienen: Ans dm litnarislhen Nachlaß von Karl Marr, Friedrich Engels und Ferdinand Lastalle. Herausgegeben von Iran; Mehring. ßksamMlte Schriften nan Karl Marx »all Friedrich tsngels 1841 bis 1850. Erster Band. Von Mär; 1841 bis Märx 1844. XII und 492 Seiten groß Oktav. Preis broschiert 7 ord., 5 25 -H no., 4 75 bar und 21/20; geb. in engl. Leinwand 8 ^ 50 H ord., 6 no. O Der erste Band, der am 15. September erscheint, enthält die Schriften von Marx und Engels, in denen sie sich bis zur Schwelle des Sozialismus entwickeln, den begründet zu haben ihr unsterbliches Verdienst ist. Der zweite Band, der Mitte Februar nächsten Jahres erscheinen soll, wird alles enthalten, was sie in der theoretischen Begründung und Entwickelung ihres neu gewon nenen Standpunkts gearbeitet und mit anderen Richtungen der Zeit durchkämpft haben, bis zum Kommunistischen Manifeste, der klassischen Geburtsurkunde des modernen wissen schaftlichen Kommunismus. Endlich der dritte Band wird Mitte April nächsten Jahres ihre Aufsätze aus der Neuen Rheinischen Zeitung und deren Revue veröffentlichen, also die praktischen Proben auf die Richtigkeit ihrer theoretischen Resultate. Damit ist die erste Periode in der öffentlichen Wirksamkeit für Marx und Engels abgeschlossen. Dazwischen werden Mitte November dieses Jahres die Briefe Lassalles an Marx und Engels ausgegeben werden, die zwar in keinem unmittelbaren Zusammen hang mit der vorliegenden Sammlung stehen, aber sie ihrem Wesen nach für die fünfziger Jahre fortsetzen, indem sie für dies Jahrzehnt die sicherste urkundliche Grundlage bieten, sowohl für die Geschichte des modernen wissenschaftlichen Kom munismus, als auch für die Biographien seiner klassischen Vorkämpfer. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll A. K. A. Aich Mchf. Stuttgart, 4. September 1901.