Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188204065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-04
- Tag1882-04-06
- Monat1882-04
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 80, S, April. Vermischte Anzeigen. 1527 stSSgd.s Als äußerst wirlsameS Jnsertivns- mittel empsehle ich den Herren Verlegern meine in sehr bedeutender Auflage erscheinende Zeit schrift: Das Such für Alle. Preis pro fünfgespaltene Nonpareille-Zeile 75 H mit 1VH) Rabatt bei sofortiger Baarzahlung. Stuttgart. Hermann Schönlein. Inserate und Beilagen s16596.^ finden durch: „Der Bär". Illustrirle Äerliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. Gegenwärtige Auflage 7000 Exemplare, für Berlin anerkanntermaßen die beste und wirksamste Verbreitung. Der „Bär" ist bekanntlich die einzige illustrirte Wochenschrift, welche speciell und fast ausschließlich in den vornehmsten Kreisen Berlins gelesen wird. Ueberdies liegt „Der Bär" in allen feineren Restau rants, Conditoreien und Hotels Ber lins aus. Der Jnsertionspreis ist nur, wie bei den Tageszeitungen Berlins 40 Pfennige pro 3 gespaltene Petitzeile. Bei Wiederholungen und größeren Auf trägen gewähren wir nach Vereinbarung ent sprechenden Rabatt. An Beilagegebühren berechnen wir 30 ^ Gebrüder Paetel in Berlin VV., Lützowstraße 7. Fröbel-Literatur. s16597(f Im Aufträge des Comito für die Fröbel-Feier am 21. April 1882 ersuche ich die betr. Herren Verleger, mir ä cond. ein Exemplar aller über Fr Fröbel's Er ziehungsmethode erschienenen Schriften (keine Anschauungs- und Beschäftigungsmittel) kosten frei direct pr. Post für die mit der Fröbel- Feier verbundene Ausstellung zugehen zu lassen. Gratis-Sendungen sind willkommen und werden zum Besten der Fröbel-Stiftung verwandt. Für die Ausstellung der Schriften wird nichts berechnet. Zusendungen durch meinen Commissionär in Leipzig sind nicht zulässig. Hamburg, 1. April 1882. Otto Meißner. Ostermesse. jlSSW. j Wir bringen in Erinnerung, daß wir Disponcnden und Neberträge durchaus nicht gestatten können. Nemittenden berücksichtigen wir nur bis 15. Juni 1882. Verwechselungen mit A. Hofmann L Co. sind zu vermeiden. Berlin, im April 1882. A. Hofmann's Separat-Conto. (Allgem. Verein für deutsche Literatur.) Illiistrirtk VVelt.^ >vovon ivir 10 kudatb AS^vütiren. 8tutt§Li-t. vtzutsolie Verlaxs-iVusluIt, vormals Lckuarä 8aI1b6r§6r. Th. Anaur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig jissoo.j empfiehlt: Einbanddecken -n: Vom Fels )um Meer. I. Ganzl. braun, sehr fein mit Schwarz- und Golddruck ä 70 II. Prachtdecken, äußerst reich in Schwarz-, Gold- und Broncedruck ü 90 Lr. III. Mit Lederrücken, Vorder- u. Hinter seite wie Nr. !. ausgeführt, ä 1 ^ Preisermäßigungen laut Einbanddecken- Verzeichniß. ^16601.^ Der Besitzer ein. grüß. Buchdruckerei der Reichslande wünscht beh. ausgieb. Verwer- thung seines Druckmaterials rentablen Verlag (Fachzeitschriften, gut eingeführte Schulbücher rc.) zu kaufen. Im Besitz einer neuen Zweifarben-Maschine würde er für dieselbe geeigneten Druckwerken den Vorzug geben, event. auch sich an geeign. Verlagsunternehm ungenbetheiligen. Baarmittel verfügbar. Off. unter 8 8. 39. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Die Berliner Buchdruckerei- Actien-lHesellschaft, Seherinnenschule -es Lette-Vereins, Berlin 8. IV., Ritterstraße 47, welche seit 8 Jahren mit tüchtigen ge schulten Seherinnen (ca. 42) arbeitet, wünscht zum Sommer noch einige größere Werke oder Zeitschriften zu übernehmen, welche sic ungemein billig Herstellen würde. jl6S02.s Gefällige Offerten und Berechnungen, die baldigst beantwortet werden, erbitten unter der Adresse: Berliner Buchdrnckerei-Aetien-Gksellschast, Seherinnenschule dei Lette-VereinS. Berlin 8. V,, Ritterstraße 47, Sleltcnvcrinittetling des „Krebs", Adr.: Emil Kupfer in Berlin I7.1V., Schiffbauerdamm 33. ^16603.) Wir empfehlen unser Institut den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur geneigten Berück sichtigung. Auftrags- sowie Bewerbungsformu lare und Jnstr. stehen zu Diensten. liivi'iUrie IV. Hiniilli^on in Laris, Uns Zos 8uint«-kerss 40. slS«04.j Enderes-Willkomm, Frühlings blumen. jlssos.j Die schon einmal verstärkte Auflage des ersten Heftes ist ganz erschöpft. Der bereits früher eingeleitete Neudruck der Tafeln kann aber vor dem 10. April nicht beendet sein, so daß die jetzt eingehenden Bestellungen erst dann erledigt werden können. Leipzig, den 31. März 1882. G. Kreytag. Humoristische Semen mit Text, ^16606Z geeignet zu Kalender-Illustrationen, werden in Galvanos zu erwerben gesucht. Offerten unter Chiffre 2. durch die Exped. d. Bl. 16607Z Als wirksamstes Insertions-Organ ür naturwissenschaftliche Werke empfehle ich: Gaea. Auflage 1800. 12mal jährlich Revue d. Fortschr. d. Naturwiss. Auflage 1300. Kmal jährlich. In Jahresrechnung: Jnsertions preis: 2S Raum der gespaltenen Petitzeile. CSln. Eduard Heinrich Mäher. Lüeliei-iViiliiNif'. slsoos.j Linst IloittillUlil ill LoiMA, IchiÄr-Zoitiiilvllt kür Le-liriiiitisl slSSO^j —^^ Für Zeitsckriften Berieger der Schweiz. sieoio.j Eine nichtpolitische schweizerische Wochen oder Monatsschrift, ganz gleich ob unterhal tenden oder fachwissenschaftlichen Inhaltes, wird zu kaufen gesucht. Offerten unter 8. L 8. an die Exped. d. Bl. fl6611.^ Druck von gr. u. kl. Werken wird von e. leist. Buchdruckerei bei billigster Preis stellung zu übern, gesucht. Offerten unter 8. 52600. an Haasenstein L Vogler in Magde burg erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder