Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-06
- Erscheinungsdatum
- 06.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010806
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010806
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-06
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6158 Amtlicher Teil. 181, 6. August 1901. Benno Konegen Verlag in Leipzig. Nascrlisnbrroli üd. dis bdrtsodritts dsr pbz'sikalisod - diätetisoden Lsilmstdodsn (klz'dro-, bllootro- u. Lalvsotbsrapis, O^mvastiü, NassuAv, Oiätotilc sto.), drsA. v. 8odiI1ivA. 1. dabrA. 12". (XV, 212 8.) v. 3. —; gsd. in llsinvv. dar n. 3. 50 I. Lindaucrschc Bnchh. in München. HsrZt, Dl.: Lsiträgo ?.ur 6esodiodts dss dsutsodsn Idvtsrriodts an dsn dumanistisobsn Ozimnasign dss XöniAr. Ladern. 2. 'I'l. Ar. 8". (64 8.) n. 1. — Nenkomm L Zimmermann in Bern. Brand, I.: Der Erlöser. Trauerspiel, gr. 8°. (VII, 155 S.) n. 2. 50; geb. bar n.n. 3. 50 Greyerz, O. v.: Der Napolitaner. Berndeutsches Lustspiel. 8°. (VII, 94 s.) n. 2. —; geb. bar n. 3. — Panl Parey in Berlin. Vstsr, Lotanisods IVavdtaksln. lat. 31 — 40. ä 70x90 om. §arddr. Xsdst Vsxt. Ar. 8". (8. 55—74.) ä n.n. 2. 50 31. Liipliordlneeae. — 32. Rutklesiaeerie. — 33. Vitricens (^mpeUäe.ie). — 34. ll)'6ro6liaritL66a6. — 35. Ornoiksi'Le. — 36. IlmbeUiierriö. — 37. Oxuliäa- eeas, önlsauijllrreeas. — 38. OsmpaiiuIriesLS. — 39. I^wpdaeaeerw. — 40. vro- M. Poppclaner's Bnchh. in Berlin. Liblig, dsdraioa, naed Asnausm masorst. Isxt drsA. v. Llsnaedsm dsn 6daim 8edo1tr. (IdamautausA.) 16". (605 8.) 6sd. in liSinv. dar n.n. 1. 50; in ksinsm dsinrv.-Ld. n.n. 1. 75 Johs. Schergens in Frankfurt a. M. Gebhardt, E.: Männer-Perlcnchöre. Eine Sammlg. auserwähltcr Lieder f. christl. Männergesang. (1. Tl.) 9. Ausl. 8". (VIII, 167 S.) n. 1. 20; geb. in Halbldr. bar n. 1. 75; in Leinw. n. 1. 85; in Ldr. n. 2. 20 Fritz Schick's Bnchh. in Hamburg vor ver Höhe. Lokriolr, Id: HomdurA and its vioinit/, tds nppsr 'I'aunus, l?sld- dsrA, DltlröniA, Xonigstsin, 8odsn sie., Xranütort on Naiu. Nrans- latsd krom tds Osrman. 15. sd. 12". (144 8. nr. 7 VddildAn.) n.n. 1. 20; in. 2 Xartsn n.n. 2. — LtanAS, L.: 8aaldurA n. LkadlAradsn. Lopulär-wisssnsodaktl. Lr- IrlärA. der dsidsn Xamsn. Ar. 8". (45 8. ni. 1 Larts.) n. —. 75 Schmid L Francke in Bern. 2sitsodrilt k. sodvsirsrisods Ltatistid. dournal ds statistigus suisss. HrsA. v. dsr Osntrallrommission dsr ssürvoirsr. statist. Osssllsodakt unter NitrvirÜA. ds8 sidA. 8tatist. Lursaus. 37. dadrA. 1901. I. Ld. 4. dkA. Ar. 4". (8. 413—496.) ln Lomm. dar n. 1. 40 Schnlbuchhandlung in Brannschweig. "krokruiuiii dsr dorr.vAl. tsedni8edsn Hoedsodnls (larolo -IVildvI- inina ru LrannsedrvsiA 1. das 8tudisns. 1901—1902. Ar. 8". (III, 102 8. rn. 'Idtslbild u. 1 (tat. Lrundrisss.) n.n. —. 50 E. A. Seemann in Leipzig. H^tlr, X.: Das kardigs Nalsrduod. bd'AannuvA rn iivlii u. Nsz'srs Nalsrduod. Ar. 4". (96 lat.) In Dsiurv.-Napps n. 32. — Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Chevalley, H.: Durch das Mittelmeer nach dem Kaukasus. Feuille- tonistischc Momentaufnahmen v. der ersten Orientreise der Lust yacht -Prinzessin Viktoria Luise-. 8°. (VIII, 179 S.) n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Pfohl, F.: West-östliche Fahrten an Bord der -Prinzessin Viktoria Luise-. 8". (Vlli, 296 S.) n. 3. 50; geb. o. 4. 50 Sakolowski, P.: Rollwcnzelei u. Eremitage. Bayrculher Stimmgn. 8". (XIV, 86 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) n. 2. 50; geb. n. 3. 50 Selbstverlag des deutschen Apotheker-Bcrcin in Berlin ^.nvsisunA rar odswisodsn IIntsrsuodunA dss >Vsinss. Xaed dsm Lssodlusss dss Oundssratss vom 29. VI. 1901. 2. Dutt., m. s. Dnd.: 6ssstr, dstr. dsu Vsrdsdr m. IVsiu, rvsindalt. u. vsinädnl. 6s- trävden vom 24. V. 1901 u. DusküdrunAs-LsstimmAn. vom 2. VII. 190l, so^vis Ninistsrial - Lrlass vom 31. V. 1901. Ar. 8". (37 8.) dar n. —. 50 Franz Stein Nachf. in Saarlouis. Herr, erhöre mich! Ausgewählte Gebete u. Andachten f. kathol. Christen. 16°. (351 S. m. Titelbild.) n. -. 50; geb. in Ldr. n. 1. 15 Nahm, P. I.: Geschichte der Wallfahrt nach Eberhards-Clausen. Aus dem größeren Wallfahrtsbüchlein ausgezogen u. ergänzt. 16°. (49 S.) —. 15 Tag, der geheiligte, (des Christen). Ein Gebet- u. Erbauungs buch m. der hl. Messe, wie sie der Priester am Altäre liest, m. der Vesper-Andacht f. Sonn- u. Festtage, m. kirchl. Litaneien, Todtenversper, Psalmen, Seelenmesse rc. Deutsch u. Latein nach dem röni. Brevier. 9. Ausl. 16". (351 S. m. Titelbild.) —. 45; geb. in Leinw. v. —. 50 Verlagsbuchhandlung des allgem. deutsche» Gärtner-Vereins in Berlin. Albrecht, O.: Die sozialen Rechtsverhältnisse der gewerblichen Gärtner in Deutschland im Lichte der Gerichtspraxis u. behörd lichen Verwaltungstechnik. Als Denkschrift an den Reichstag Hrsg, vom Hauptvorstande des allgemeinen deutschen Gärtncr- vcreins. gr. 8°. (VI, 104 S.) 1. 50 Verlagshans Digel in Hamburg. Bolger, B.: Allerlei Sünden. Großstadtgeschichten. 8". (114 S.) bar 1. 50 George Westermann in Brannschweig. Hecker, O.: Die italienische Umgangssprache in systematischer An ordnung u. m. Aussprachehilfen. 2. Ausl., vermehrt um e. italien. Stichwörterverzeichnis. 8°. (XII, 342 S.) Geb. in Leinw. o. 4. — E. Zehl in Leipzig. Lüdicke, CH. H.: Deutsches Liederbuch. Eine Sammlg. der besten Volkslieder f. deutsche Schulen. Mit Orig.-Kompositionen v. F. Abt, K. Appel, E. Hauer rc. Ausg. in 2 Tln. 2. Tl. gr. 8". n.n. —. 35; kart. n.n. —. 45 2. 215 Lieder u. Gesänge f. die Mittel- u. Oberstufe. 3. Aust. (128 S) u.u. —.35; kcrrt. u u. —.45. von Tns/iövnngisrvsvLsn reue? Gustav Fischer in Jena. dntri'loilolisr k. Xationalödonomio u. 8takistilr. UrsA. v. d. Oonrad in VorliindA. m. L. UoonivA n. IV. Usxis. 3. IColAS. 22. Ld. 6 Ulks. Ar. 8". (1. Ukt. 160 8. u. Vollcsvirtsolmktd. Lbroniü 8. 223—270.) dar n. 18. —; sinxslno Ulks. n. 3. 60 Neuland-Verlag in Groß-Lichterfelde-Berlin, Marienstr. 15. Neuland. Monatsblätter f. Literatur, Kunst u. Leben. Hrsg.: N. O. Koppin u. G. Kowalczyk. 1. Jahrg. 1901. Nr. 4. gr. 8". (24 S.) Vierteljährlich n. 1. — Pilot») L Lochte in München. Stützer, F.: Die größten, ältesten od. sonst merkwürdigen Bäume Bayerns in Wort u. Bild. 2. Hst. hoch 4". (S. 37—80 m. Ab bildgn. u. 12 Taf.) 3. — E. Schweizcrbart'schc Verlagsh. in Berlin. Lrürnsr, D..: Ois 8amoa-lvssln. 3. IckA. Ar. 4". (8. 241—360 m. DddildAn., 1 lak. u. 1 Harts.) v. 4. — Oswald Seehagen's Verlag in Stuttgart. Jäger, O.: Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart. 4. Ausg. 24. Ausl. 9. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 209-304 m. Abbildgn.) n. 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeküiidigt lind- Fischer ä- Franke in Berlin. 6169 Thüringer Kalender 1902. 1 ./<l. Gräfe ä- Sille»» in Berlin. 6168 Kicsselbach, Die Wirtschafts- und rechtsgeschichtliche Entwicklung der Seeversicherung in Hamburg. 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder