Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-01
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel- Verkaufsanträge rc. Fertige Bücher. 6057 Kleine Leihbibliothek zu kaufen gesucht. Gef. Angebote mit Preis u. ft 2320 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Lin verlagsgeschäft in größerrr Stadt wird von einem gelernten Sortimenter zu kaufen gesucht. Zur Verfügung stehen 50—70 000 Keflelltant ist onch nicht abgeneigt, zunächst in einer größeren vcrlagsfirma mit Druckerei zu wirken, um dann nach 2jähriger Thätigkcit als Teilhaber bei- zutrrtcn. Kaution kann gestellt werden. Dis krrtion wird ^gesichert. Gef. Angebote erbeten an K. Kaesfel, Lommisstons-Gcschäst in Leipzig, Linden straße 18. Teilhabergesuche. Kapitalkräftiger Teilhaber oder Läufer von alteingeführter, zukunftrcicher illustrierter Sport-Zeitschrift, wöchentlich erscheinend, gesucht. Reiches Klischcematerial, große Annoncenkundschaft, fester Abonnentenstand und bewährter Mit- arbcitcrstab vorhanden. Gef. Angebote unter „Sportblatt" Nr. 2307 an die Ge schäftsstelle d. V.-B. erbeten. Tcilhabergeluch. Zeitschrift-Verlag sucht zur Begründung eines vorzüglichen Fachblattes Socius bis zu 25 000 Erste Nummer druckreif, für ca. 6000 ^ Inserate vorhanden. Angcb. unt. Nr. 2283 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. Für einen mir befreundeten Kollegen suche ich zur Ucbernahme eines grund soliden, sehr lebhaften Sortiments mit Neben branchen (einzige Buchhandlung am Platze) und jährlich steigendem Umsatz einen jungen, energischen Buchhändler mit einer Bar einlage von 10—12 000 ^ als Teilhaber. Es bietet sich dem betr. Herrn die Aus sicht zur Begründung einer sicheren Existenz, da das Objekt äußerst günstig und durchaus solide ist. Ernstliche Selbstreflektanten, die über ver langtes Kapital verfügen, erhalten nähere Auskunft unter V. 2. 2326 durch die Ge schäftsstelle des Börscnvcreins. Teilhaberanträge. VüosttiAsr Laoststävcklsr, in loitsncksv uncl VsrtrausnsstsIIuv^en stsviistrts Xrakt, suostt ssIststünäiAsn VkirstuvAsIcrois, ooi ss ckuroll Ilsstsrvastms oinss stlsinsv rsntastlsv Verlags, sinor 2sitsokrikt oclsr als Vsilstastsr wit sinsr Linlags von 5—7500 Luostsvcksr, clsr ropräsovtationskabig, Isckig, 33 llastrs alt ist, sins ausssrgswöllnliok gnts Praxis llintsr sieb bat unä äbsr ssins stis- stsrigs Nbätiglrsit vorrügliobs 2sugnisss cvio ksksrsnrsn bssitrt, vürcks svsotl. aveb in sinom grösssrsn Lstrissts sin Ilngagsmsnt als Dirslctor, ckopp. Laoststaltsr ocksr Xassisrsr übsrosstmsn. klintritt gslegsntliob, naoll Osstorsinstuvkt. ^.ngsbots bskörcksrt untor chtz 2297 ä. Ossalläktsstslls ck.Lörssnvsrsins. llchtundsechzlgjier Jahrgang. Jg. Buchhändler, 27 I. alt, sucht sich mit ca. 20 000 --il an Berliner Verlag zu be teiligen oder solchen käuflich zu erwerben. Bedingung! vorh. Engagement als Gehilfe für einige Monate. Angeb. u. X. ü. 4488, Postamt 48, Berlin, erbeten. .'Fertige Mcher. A. Hartleben's Verlag. Soeben erschien Kcfti» des XXVIII. Jahrg.: Neueste ki'DiiW» M ßrfahriiilgeil auf den Gebieten -er praktischen Technik, Elektrotechnik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, Land- und Hauswirthschaft. Hcrausgegeben und redigirt unter Mit wirkung hervorragender Fachmänner von vr. Theodor Koller. XXVIII. Jahrgang 1901. Mit zahlreichen Illustrationen. Jährlich erscheinen 13 Hefte ä 60 H. Ein Jahrgang komplett (pro 13 Hefte berechnet) kostet 7 ^ 50 -H. Diese international weit verbreitete Zeit schrift dient ausschließlich nur der Praxis. Ihre Mitteilungen, die sich über alle Beruss- artcn verbreiten, bestehen in praktischen, zu verlässigen und leicht ausführbaren An weisungen, Arbeitsverbesserungen und Neue rungen auf technischem und industriellem Gebiete. Besonders wertvoll sind die zahl reichen Anweisungen zu neuen, lohnenden Erwcrbsarten. Aus der Fülle des Inhaltes des neunten Heftes vom achtundzwanzigsten Jahrgange seien besonders folgende Artikel hervorgehoben: Meine praktischen Erfahrungen über Aluminium als vollkommener Ersatz des lithographischen Steines. — Meine prak tischen Erfahrungen in Untersuchungen von Gesteinsarten, Mineralien, Alluvial- und Diluvialschichten auf einen Gold gehalt. - Die chemischen Gewerbe auf der Weltausstellung Paris 1900. — Prak tische Verwendung von Specialitäten von Filterpressen im Braucreibetriebe. — Prak tische Erfahrungen über das elektrische Löthen oder Schweißen. — Selbstthätige pneumatische Entwässerung für Keller und Hofräume von großer Tiefenlage. — Das Bohnern der Fußböden. — Praktische Er fahrungen über einige den Apotheken betrieb störende Pilze. — Herstellung von plastischem Modellirthon. — Neue einfache Art, die Heidelbeerflaschen zu füllen. — Aufbewahren von zoologischen und ana tomischen Präparaten. — Uebertragungs- blätter zum Schreiben oder Drucken von Vervielfältigungen. — Bereitung von Kefirmilch. — Graphit als Jsolirmittcl der Bleche von Ankerkernen. — Neue elektrische Lampe. — Zinkdarstellung auf elektrolytischem Wege direkt aus Zinkerzen und zinkhaltigen Abfällen. — Neues Ver fahren, die Verwendung des Acetylens wohlfeiler und ausgiebiger zu gestalten. — Darstellung künstlicher Steine. — Neue Versuche, Holzöl zu desodorirn. — Schellackersatz. — Praktische Erfahrungen über Spiritusmotoren. — Neue Erfah rungen in der Herstellung steifer poröser Stoffe als Ersatz für Steiffuttcr und Hut formgewebe. — Ucber die Prüfung des Bauholzes in Bezug auf seinen Haus schwammkeimgehalt. — Bezugsquellen für Maschinen, Apparate und Materialien. — Praktische Anleitung zur Unterscheidung von bereits extrahirtem und nicht extra- hirtem Thee. — Untersuchung vom ge färbtem Honig. — Bleichen von Dextrin. — Neue Jndigodarstellung. — Praktische Behandlung der Blätter der Calla. — Vertreibung der Ratten. — Anleitung zur Herstellung von Frucht-Gelee-Extract. — Rostpasta und -Papier. — Temperatur anzeigende Farbe. — Kleinere Mitteilungen. — Neuigkeiten vom Büchermärkte. — Eingegangene Bücher und Broschüren. — Neue Erscheinungen auf dem Patcntgebiete. — Technisches Feuilleton. — Technisch hygienisches Feuilleton. — Fragekastcn. — Beantwortungen. — Briefkasten. Die „Neuesten Erfindungen und Er fahrungen", die nunmehr in XXVIII. Jahr gang erscheinen, bieten jedermann, ins besondere dem Techniker und Industriellen, die Mittel, alle neuen Erscheinungen und alle wertvollen praktischen Errungenschaften kennen zu lernen und so zu verstehen, daß er sie in seinem Geschäfte sofort verwerten kann und demzufolge immer auf der Höhe der Zeit steht. Hunderte von Fragen aus allen Berufsfächern finden in dieser Zeit schrift praktische und kostenlose Beant wortung. A. Kartleöeu's Verlag ^ Wien. Vöslax von Moll LolstoolnM in köllin. Miselie 8j>igM>M. — 160.-l?orinat, Icartoviort. — Iv ktzelilluvF : 30»/o, Kur 40o/g uvä 7/6 Lx. (anost Aernisostt). Vsvlsost-Sollvsäisvii. 1 Vsutsoii-Itnlisiiisoli. 1 Dgutsost-Lraiiröslsost. 1 R Vsütsoli-Lllsslsost. 2 Z Vsttisost-Lll^lisoli. 1 A vsntsoli DollLuälsvst. 1 I D6üt8ost-OLni8ost(Xorv,'6Ksost). 1 8 vslltsoli-IIllAkrisoii. 1 « Vöntzsost-Lpktiiisoti. 1 Isst stitüs eu vsrlavASn. IlsstsII- U rsttsl lis^t clisssr klammer ckss Lörssv- D blattss stsi. Ilsrlin IV. Vltivrt Koiüsellmiät. 799
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder