4754 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 134, 12. Juni 1901. Verlag von Richard Sattler in Vraunschweig. 2) Soeben erschienen die nachfolgenden Novitäten: Kondoly. Ein Drama in 5 Aufzügen von Rudolf von Delius. Eieg. drosch. 2 ord., 1 50 H netto, 1 33 H bar. Eleg. gebunden (nur bar) 3 ^ ord., 2 ^ 10 F bar. In dem Drama „Gondoly" wird unmittelbar an die Probleme angeknüpst, die Friedrich Hebbel, dem tiefsten inner« Kampf seiner Zeit Ausdruck gebend, wieder und wieder zu gestalten versuchte. Es ist das Verlangen nach einem neuen Verhältnis zum Weib, eine große Erörterung des modernen Liebcsproblems am lebendigen Menschen — die Durch- kämpfung und Lösung eines Problems, das, wie kaum ein zweites, unsere Zeit beschäftigt. Mdagogekchen. Eine Erzählung für junge Mädchen von Käthe Friedemann. Eleg. drosch. 1 ^ 20 H ord., 90 H netto, 80 bar. Die Verfasserin ist Mitarbeiterin zahlreicher Sammelwerke für die Jugend. Obige Erzählung ist für das sogenannte ,,Backfisch-Alter" bestimmt und namentlich für Schulbivliotheken vortrefflich geeignet. Weber Klugheit und Weisheit. Eine Sammlung auserlesener Kernsprüche großer Dichter und Philosophen. » Herausgegebcn von Otto B. R. Klein. IO". brosch. 60 H ord., 45 netto, 40 H bar. Otto B. R. Klein, der seit langen Jahren in allen musikalischen Kreisen hochgeschätzte Komponist, bietet denkenden Lesern in dem vorgenannten Büchlein eine Fülle von Lebensregcln, die dem kleinen Buche eine dauernde Beachtung sichern. Ich bitte zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. WM" Auslieferung in Leipzig. "MU Hochachtungsvoll Braunschweig, Juni 1901. Kichard Sattler, Verlagsbuchhandlung. in Nünobsn 2 s D 4.—1V. IÄU86llä G Lin s s ZelilÄßssr erster» Nantes D s s ist Um eine blonäe Zünäerin — V0V Ht'rtzä Hennin Xnapp 2 Llonate naob Lrsobsinsn rrvv« Hxe«,pl»rv abgssstrt. kreis 3 bar 2 7/6 kransto 12 ab Nüuobsn. WM" In Rommission bann iob Isiäsr niobt ab^sbsn! "Mg Nünobsn, duni 1901. 8eiiupn. Oie AanAbarstsn und^swinnbrinAendstsn Lrotartistel der stammenden 8aison sind Zuts ObetvorrvortunAssabrikton. Halten 8is, bitte, ständig auk DaZsr, lsZen 8is reiben- weise aus und küASn 8is ausnabmslos ssdsr ^nsiebtsssndun^ unsere dissbsLÜAliobe stitts- ! ratur von Daudssökouoruisrat Sostbs, Direktor äsr Ssissuboimsr Dobraustalt kür Obstbau, und Obstbarrinspsktor R. Llsrtous bei. Diese ^edisAen kaobliobsn und ?.upleiab populären Lüober werden kür Laus- und Dandwirtsobakt stets verlangt. 1>i« Od8tv6iivoitliu^ nosütvr trOöttlS. 2. Iluü. Illustr. ^ 50 H. Ovstoinlroeiivnettloill, von L. ülsrivus. von R. Leb. 3 4. ^.nü. Rsiob illustr. 1 ^ 50 o). vörrküevlkin, von L Utzrisas. 4. ^.uü. Rsiob illustr. 1 ^ Rabatt 25"/g, bar 33 ^«/g. — kartisn aller 3 Lobriktsn 11/10. — Wiesbaden. Ruä. Lvelilolä L tlomp. In unserem Verlags srsobien soeben: Huslguss luöt-dros lll6äits8 ll'Lisxsnllse Viiikt et Louvenirs de I)6UX Lrt1oi868, kublisss par 1.6 karoo Henr^ tlo Oe^ivüIIsr Oorrespondsnt de l'Institut de Rranos. kreis 2 ^ bar mit 250/g. Der stlsinsn ^uüa§s wgAso stönneu wir nur bar lisksrn. Laden-Laden, duni 1901. 6. Wiili'8 llotliuedliaiulluii^. Künftig erscheinende Gücher. I^ur liier anZse^eißstl Nitts luni srsoboint: kilittsdklls M MrSmsx 1901. 2 ü'sils. 50 H ord., 35 F netto. In Rommission mit Rüestssndrsobt bis 15. tluAust. dlordsn. llsrm. Ll».1M8,