Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190105117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-05
- Tag1901-05-11
- Monat1901-05
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 3851 Julius Klinkhardt in Leipzig. Reishauer, H.: Der Militärdienst der Volksschullehrer. Gesetzliche Bestimmgn. u. Erlasse nebst Vorschlägen zur finanziellen Vor- bereitg. f. den einjähr. Dienst. Im Aufträge des deutschen Lehreroereins bearb. 4. Ausl. gr. 8". (64 S.) n. —. 60 I. Koepke in Neumark. Lange, G.: Geschichtsstosf f. die einfachsten Volksschulverhältnisse, insbesondere f. ein- u. zweiklassige utraquistische Volksschulen zusammengestellt. 7. Aust. 8". (40 S.) n.n. —. 25 Langenscheidtsche Verlags-Buchh. in Berlin. Livius', T., römische Geschichte. Deutsch v. F. D. Gerlach. 14. Lsg. 6. Aust. 8«. (2. Bd. S. 115-215.) n. —. 35 Sueton's Kaiserbiographieen. Verdeutscht v. A. Stahr. 6. Lsg. з. Ausl. 8°. (S. 241-288.) n. —. 35 Tacitus, des P. C., Werke. Deutsch m. Erläutergn., Rechtfertiggn. и. geschichtl. Supplementen v. C. L. Roth. 3. Lsg. 4. Aust. 8". (1. Bd. S. 81—128.) n. -. 35 Ed. Leemann in Zürich. Furrer, K.: Zur Erinnerung an Hrn. Heinrich Weber, Pfarrer in Höngg, Doktor der Theologie, f 1. III. 1900. gr. 8". (8 S.) n. -. 20 - u. F. Hunziker: Trauer-Reden beim Begräbnisse v. Johann Caspar Appenzeller, ar. 8". (13 S.) n. —. 20 /ürebsr, t. üemoinnütLiAlrsit. 1899/1900. Ar. 8°. (VIII, 312 8.) n. 2. — Rud. Lion in Hof. Adretz- u. Geschäfts-Handbuch der Stadt Hof in Bayern. 1901 u. 1902. 13. Ausg. gr. 8°. (VI. 267 S.) Kart. n.u. 5. — Liederbuch f. deutsche Turner. (36. — 45. (Umschlag-) Taus.) 16". (70 S.) o. —. 20 Friedrich Luckhardt in Leipzig. Reinach, I., Geschichte der Affaire Dreyfus. »Der Prozeß o. 1894.- Auf Grund des amtl. Aktenmaterials dargestellt. Deutsche Ausg. Mit den Orig. - Jllustr. vom Vorderau, Esterhazys u. Dreyfus' Briefen u. s. w. gr. 8". (VII, 415 S.) n. 6. — C. C. Meinhold «L Söhne in Dresden. (12 8.) n. 1. 50; uuk l-sin^v. n. 2. 50 Ulrich Meyer in Berlin. Kypke, H.: Ernstes u. Heiteres aus dem Buren-Lande u. -Kriege in Südafrika. Der deutschen Jugend u. dem deutschen Volke dargeboten. 4. Aust. 8". (170 S. m. Abbildgn. u. 2 Farbdr.) n. 1. 20; geb. n. 1. 50 Rnnolf Neupert jr., Berlagskto., in Plauen. Mohr, M.: Vogtländische Bauernehre. Preis-Lustspiel in voqt- länd. Mundart. 12". (35 S.) u. —. 80 R. Oldenbourg in München. dslsuobtA. u. ^Vu886rv6r8orAA.»j Ar. 4". (7 8. m. 2 DiA.) n. —. 50 Schäfer, D.: Bernhard Erdmannsdörffer f. Gedächtnisrede. sAus: -Histor. Zeitschr.-j gr. 8°. (11 S.) bar n. —. 25 Palm äe Enke in Erlangen. Scherer, M.: Das erste Jahr des bürgerlichen Gesetzbuchs. Die gesummte Praxis u. Theorie. Zugleich -Ergänzungshest- zu meinem Kommentar, gr. 8". (X1.II, 156 S.) n. 4. — Paulinus-Druckerei in Trier. Hammerstein, L. v.: Begründung des Glaubens. 3. Thl. Katho lizismus u. Protestantismus. Mit e. graph. Darstellg. der hauptsächlichsten christl. Konfessionen. 4. Aufl. (9. u. 10. Taus.) gr. 8". (XI, 460 S.) n. 3. 50; geb. n. 4. 70 — Geistliche Lesungen f. Priester. 2. Aust. (3.-4. Taus.) 12°. (III, 192 S.) n. 1. —; geb. n. 1. 50 Hulley, I.: Der Trierer Dom vor 100 Jahren. Vortrag, gr. 8°. L^ ). oi 8^' ^'^0 Karl Fr. Pfau in Leipzig. klau, L. I'.: ?rukti8o1i6 ^Vinlro k. I^su-Dtudlirsnäs im Luebbunäol. Dox.-8°. (14 8.) bur n.n.n. —. 75 Albert Rathke's Berlagsbuchh. in Magdeburg. lullma^m^ualroi u. ^.bl^ufo. Uc.ioebno^u.^u8Umm6NA69^o1lt. Carl Schmidtke in Saarbrücken. Mitteilungen des historischen Vereins f. die Saargegend. 8. Hst. gr. 8°. In Komm. n.n. 6. — 1 : 75/)00." '2^lH 68X76^mv.' " ^obunn. Karl Siegismund in Berlin. Ar. 8°. ^(16 80 ^^^^8^0186 clo3 Ustsionäui Ui. bumb öoün. M. Dpirgatis in Leipzig. Oxiutalro. 7. Ukt. Ar. 8°. n. 2. — Julius Springer in Berlin. ?At6nts^äarA68t6l1t.^ 5. ^1?.^i§97—^900^^^1ox.-8^^ (Vfi^ 1000 80 n. 40. — Heinrich Staadt in Wiesbaden. Volksbücher, Wiesbadener. Hrsg, vom Volksbildungsverein zu Wiesbaden. Nr. 7. 12°. In Komm. n. —. 10 7. Greinz. R.: Das fünfte Rad am Wagen. Eine tust. Geschichte auS Tirol. Franz Vahlen in Berlin. Brachvogel u. Frydrychowicz: Handbuch des Grundbuchrechts, enth. die auf das materielle u. formelle Grundbuchrecht sich bezieh. Gesetze, Verordngn. u. Ausführungsbestimmgn. m. Anmerkgn., f. die Praxis zusammengestellt, gr. 8°. (XII, 509 S.) n. 8. —; Dickel, K.: Rechtsfälle. Zum Gebrauche bei jurist. lUbgn. I.Hft.: Auszüge aus Prozeßakten, (»jurist. Klinik-). 2. Aust. 8°. (X, 272 S.) n. 4. - ; geb. n.n. 4. 80 Verlagsanstalt F. Brnckmann in München. 59 8. m. ^dbiläAn.) n. 10. — Friedr. Vieweg L Sohn in Brannfchweig. Handbuch der chemischen Technologie. In Verbindg. m. mehreren Gelehrten u. Technikern bearb. u. Hrsg. v. P. A. Volley u. K. Birnbaum. Fortgesetzt v. C. Engler. 1. Bd. 3. Gruppe (60. Lsg.) gr. 8°. n. 15. — Kokeren Wassergas, Mischgas, Gencrcttorgas, Gasfeneran/Mit 370 in den Text eingedr. Abbildgn. «VIII, 379 S.) n. 15.— bcks^sr, IV Uis 8tüclti8obs V6rdrsnnunA8un8tuIt k. ^dkull8tokk6 um Lullsrcleieli in IIumburA. 2. ^uü. Ar. 8°. (XI, 39 8. m. 13 luk.) n. 3. — Schmidt, F. C. Th.: Die Tuberkulose. Ihre Ursachen, ihre Ver- breitg. u. ihre Verhütg. Gemeinverständlich dargestellt. 8°. (VII, 64 S.) n. —. 80 I. G. Walde in Löbau. Katzer: Ein Vorschlag zur Güte zu Gunsten des oberlausitzer evangelisch-lutherischen Kirchenwesens. 8°. (13 S.) —. 20 °— Was ist es um die kirchlichen Rechte der oberlausitzer vier- städtischen Ratskollegien? gr. 4°. (2 S.) —. 05 "Dliillsr, O.: voutZcbs VoIlr8äioütullA in clor Odorluumtr. Din Lsitra-A 2ur Vo11r8lruncl6. Ar. 4°. (21 8.) n. 1. — 502'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder