Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-10
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 2877 Verlag v. 8. Lsobbold, Lranbkurt aM.: I,uvvn Nsnnis (.knlsitg. r. Lrlsrnung d. Lpiels u. Anlage s. Llatugs) von V. IVebsker. 3. Aull. 6.—7. Lausend. Lrsis 1 ..A ord., 70 ^ bar u. 7/6. Künftig erscheinende Bücher. In einigen Tagen erscheint Itt ^ - Vitts V rittst« gs: I^l6Ul I^su! (A Iiu April vlsvdvillt: 8Ii!7-ki8eMli-sMiilsii Ladern Aushubs Nüuetikii. 8omMsräivLst 1901. Naab airitliobsn Llittsilungen unter Lsrüobsiobtigung eämtliobsr vviobtigen Ansoblüsss naeb rrllvu kielitun^eu vkulsedlnliäs. 20 -Z ord. 5 Ltiüek kür —.70 10 „ 1.35 50 „ ^ 6.50 100 „ 12.50 »Sk ö!iIr1Mp!sl> ^sigt ini I^u jede Ltrsolis! ist iin bobvn 6rads übsrsiobtliob! bat g. ssbrprabtisobss Lasobsnkormat! Nünoben, 6. April 1901. A. üruelrinunn'8 VvrlriF. (A Demnächst erscheint bei uns: Karte vom Modensee und Haus Rssenhageir Drama in drei Aufzügen von ril.,x Hott« 10 Bogen ZO. 2 ord., 1 50 o) no., 1 35 ^ bar. Gsbtttt-Stt NttV i»«v 3 ^ rd 2 20 bar. Partie 9/8 gegen bar. Die beiden ersten Auflagen wurden im Laufe von 4 Wochen abgesetzt, obgleich ich nach Erscheinen nicht mehr in Kommission geliefert habe. Ich liefere jetzt wieder bei gleichzeitiger Larbestellung in mäßiger Anzahl a cond. Das Drama wurde in den letzten Wochen an folgenden Bühnen mit großem Erfolge aufgeführt: Dresden (Hoftheater), München (Hof- und Nationaltheater), Wiesbaden (Hoftheatcr). In den folgenden Städten ist das Stück zur Aufführung angenommen:Berlin(Lessing- theater), Wien (Volkstheater), Hamburg (Schauspielhaus), Stuttgart (Hoftheater), Breslau, Aachen (Stadttheater), Barmen (Stadttheater), Leipzig (Stadttheater), Nürn berg, Chemnitz (Stadttheater), Hannover (Deutsches Theater),Stettin (Bellen.-Theater), Zwickau (Stadttheater), Kattowitz, Bcuthen, Königshütte, Bielefeld, Jauer, Waldenburg, Halle (Stadthcater), Lauban. Reichcnbach, Dessau (Svmmertheater), Brieg, Ratibor, Hirschberg, Salzbrunn, Konstanz, Sorau, Neusalz, Grünberg, Lindenau. Säntisgeöiet in 7 Farben, in Taschenformat gefalzt. Ca. 1 20 o) ord., in Rechnung mit 25o/o, gegen bar 30"/^ u. 11/10. Mit dieser schönen, genauen und doch billigen Karte ist mit leichter Mühe ein gutes Geschäft zu machen! Mundesktänge. Christliches Lieder- und Melodieenbuch für Vereine, Kirchenchöre und Familien. 400 Seiten. In abwaschbarem, flexibelm Einband 3 ^ ord. mit 2 50/0. Wir bitten, dieses 3 stimmige Liederbuch, das viele Originalbeiträge enthält, allen christlichen Vereinen und Kirchenchören vor zulegen. Stuttgart, Ostern 1901. Kossand L Josenhans, Verlag. Berlin, 6. April 1901. Georg Bondi. 7»r Aürre erse/iernt.' «Aa/r/rove/'. Mt TlemOouuA bi,?ker unbekannten Aktenstücke von 2. AbteitnnA.' Von 7<§62—7<§66. Mt 4 Porträts unck 2 Lanten. /'reis Aeke/'tet 72 onct., <§ ^ no., Aeb. 75 ^ onct., 70 ^ no. ("nun /est/). 77^orea:smptane 76/72. TeipriA, 7.907. 71/. Le/rr««»« In meinem Verlage srsobsint dsmnäobst: Hanädueli der ^Keliigtlseliell kussnill Von lls. lüoiisrll k. v Wöttbtkin Lroksssor an clor Lniversität IVisn. i. «AFV. Nit 762 klxuroit In 128 Addiläviixsii. Kreis oa. 7 Lins mögliobst bur^o, äaboi absr dem Lormsnrsiobtum des LtlanLoursiobss gsrsobt werdende 2usammsnkassung der s^stsmati- seben Lotavib endspriolit gegenwärtig sin am Lsdürknisss. Das vorliegende IVorb dark also sobon ans äisssm drundo oinsr günstigen Aukvabmo siobor ssin. IVas os absr noob besonders swpüsblt, ist der ausgs^siobnsts wisssnsobaktliobs Luk seines Autors. lob bitte dabsr dis Herren Hollsten in ibrem eigenen Interesse um snorgisobs Verwendung; sie wird auob darum lobnend ssin, weil dem ersten Lands noob sin Zweiter, in drei Ab teilungen 2vr Ausgabe gelangender Land tolgsn wird. Las TVerb bietet niobt bloss Interesse tür dis Lotaniber von Laob, sondern auob kür alle jene, die dis Lotanilr mit Lüolrsiobt auk pralrtisobs Kragen studieren müssen, kür dis Apotbsbsr, Landwirts, Labtsriologen sto. Land II srsobsint im Laute des näobstsn labres. V7isn und Lsiprig, 5. April 1901. veutiek«. T> In meinem Verlage srsobsint dsmnäobst: 1tl6rap6Utl86Ü68 -sLÜrbuod. Xurrs diagno8ti8ebs, tbsrapsuti8obs uuä pbarmabologisobo Angaben, entnommen der dentsoben medioini8oben dournal- Liitteratnr ds8 dabrs8 1900, rnsammsngsstellt und geordnet von Dr. lliöä. Lrnst ^it26luaä6l, prallt. Ar/.t in Lobneebsrg i. 8. LMkr dadrxlliix. kreis 4 Las tbsrapsutisobs labrbuob tritt mit dem gegenwärtigen Lands in ssin Zweites Ls- oennium. Oisssr Hinweis allein genügt su seiner Lmpksblung. Unter den pralctisobsn Asrrien längst als psrsönliobsr katgsbsr bs- bannt und gssobätrt, wird auob der neue dabrgaug Isiobtsn Absatz ünden. lob bitte, ibn pro novitats und rur Lortsstrung ru verlangen. IVien und Lsiprig, 5. April 1901. 1'. Vvutiekv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder