Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-10
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2876 Fertige Bücher. ^ 82, 10. April 1901. Soeben ist in unserem Verlage (^(/erschienen: Jür das Iuviläumsjahr! Sammlung von Ablaß-Gebeten insbesondere zum Gebrauche bei den Lirchendesuchen zur Gewinnung des Jubiläums - Ablasses im Jahre 1901. Mit sürstdischöflicher Approbation. 8" (60 Seiten). Broschiert 20 H ord., 16 H no 100 Exemplare auf einmal bezogen 12 ^ bar. Nur fest, bezw. bar. Brixen, April 1901. A. ZSeger's Buchhandlung. von IN Soeben erschien: Ae TmkW >Is Smkjeit und ihre Behandlung. Von vr. Wilh. Mode. 8°. 112 S. 1 -O 20 ^ ord., 90 H no., 86 L bar, 7/6 gegen bar. Aus der Vorrede des Verfassers: Für diejenigen, die mich nicht kennen, sei zur Vermeidung von Mißverständnissen ge sagt, daß ich keine Trinkerheilanstalt leite, kein Mittel gegen Trunksucht verkaufe, daß ich auch die Geschäfte Niemandes begünstige, der an Alkoholisten verdienen möchte. Ich bin auch weder Arzt, noch Naturheilkundiger. Aber ich bin seit fünfzehn Jahren Fachmann der Alkoholfrage und habe mich mit allen Versuchen zur Heilung Trunksüchtiger viel beschäftigt. Auch habe ich von anderen Fach männern beständig lernen können. Deshalb ist dieses Buch voll von Beobachtungen und Erfahrungen, die nach meiner Ansicht zahl reiche Leser aufklären und einige geradezu retten können. Ich habe bereits 1890 ein Schriftchen „Heilung der Trunksucht" und 1895 „Ratschläge für Trinker und ihre An gehörigen" herausgegeben; das vorliegende Buch ist jedoch viel reichhaltiger, cs ist vor läufig die ausführlichste Behandlung des Gegenstandes in deutscher Sprache. Vsrla^ von 8. Lsolrbolä in Vraulr- I kurt S.M: 8 ^.nIsitrrrrA 2v.r srstsn MlkslsistrrnA bsl plöt2liobsn Vnkällsn von Vr. LkMer und He.?». Vrsis 1 orcl., 70 ^ bar u. 7/6. ÜSl »MlötllSl ^Vooksnsetirilt für lien W8l!L0v VsMl Mi! iCiilllsm. Nsransgsbsr: liertliold Oslo. krsis 1 „O 20 H no., 1 ^ 60 H orä. pro Quartal. Ois Vrobonurnrnsr vur in Irur^sr 2oit vsrArikksn; sis srsobisn sosbsn in 2. ^.rrklUAS, äis bsuts 2vr VsrsgnäunZ Irommt. bis lis^sn bsrsits msbrors ausLöiobvsnäs öesprsobuv^sn vor, so vom Vz'mllasialäirslr- tor Vr. Itassov in äsr VüAliobsn llunä- sobau. lob bitts also um vvsitsrs tbat- üraktixg VsrvsnäuvA in allsn lrinäsrkrsuncl- liobsn Lrsissn. klo. 1—5, äis vom 24. Vsbruar bis rum 31. Närr srsobisvsn, liskers iob von jstrt an mit 30 ^ bar, 60 orä. Vsiprig-Uoolrau, äsn 9. ktpril 1901. L. 0. Vd. 8elreSer. Losbsn srsobion in unssrsm Lommission s-V srlaZs: 8B0ÜU8 kliiiMM äisdus 27.—31. AuZusti 1900 Vraseiäs oslsissimo st rsvsrsnäüsimo Vrlnoips- Vpiseopo 8inione Aieliner oslsbrata 40. 168 (IV s28j) Lsitsn. vrsis: vr. 1^50-^orä., 1^13 ^no.; gsb.in Valblär. 2 ^ orä., 1 ^ 50 no. vrixsn, ^.pril 1901. A. IVeger's Lueliliaudlnug. Verla? von Wicgandt L Grieben in Berlin. Zur Lagrrergälyung! Der Pfadweiser. Mat für Kktern, Wormünder, Heran wachsende Schüler in Hinsicht auf die Berufswahl von vr. W. Armknecht. 2., unter Benutzung ministerieller Quellen umgearbeitete u. vervollständigte Auflage. 2 ^ ord., 1 50 H no., bar mit HO^g. ^2 Diesen leicht verkäuflichen Artikel bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen. Die günstigen Bezugsbedingungen ermög lichen bei einiger Mühe lohnenden Verdienst. Hochachtungsvoll Berlin, 2. April 1901. Miegandt L Grieben. Verlaß L. MMr, kr«bMM8 in Vrk8ä6«° Losbon srsobisn in nsusr, vsrbssssrtsr VuklaAS: 66L8tk66k-L»8ltzäor, Lk«Ll8fl!ii8kIis iWkiitzjeln, Llatt 7, k-iar-2. itnkgsrogsn auk vappo mit Osssn ^ 5.20, „ „ Vnrvä. „ Ltäbsu ^ 8.20. 2 Soeben erschien: Bernfsbüchieiil. Auskunft über Bildungsgang, kosten und Aussichten der Berufswege für Söhne und Töchter aller Stände. Von H>. K. Klsenhans, Pfarrer. Vollständige Ausgabe: 116 Seiten 80. 1 „E 20 H ord. Sonderausgabe: enthaltend die von der Volksschule aus erreichbaren Berufs wege. 64 S. 60 H ord. Rabatt: in Rechnung 250/g und 11/10, bar 33 ^ o/o und 7/6. Ein praktischer Ratgeber für Jeder mann, enthält eine vollständige Be schreibung aller Berufswcge für alle Stände. Besonders den Geistlichen und Lehrern nützlich. Wir bitten zu verlangen, da wir hiervon unverlangt nichts versenden. W. Kohlhammer in Stuttgart. 8osbsn srsobisn: vio Vkogtzlrau-Vorausleistungen in ?ieu886n uelrst Materialien und Loininentar der geltenden 6e- setre von vr. iur. Ludolk vnrtins, vsgisrungsasssssor bsi äsr LöniZliobsn vsgisrung ru Löln. Land I: Natsriali.su. vlsg. Vnbä. 6lr. 80. 651 8sitsn unä vsgistsr. 10 ^ orä., 7 ^ 50 no. bar. Vkir bittsn um tbatigs VsrvesnäuvA kür äissss IVsrlr. Löln, 5. Itpril 1901. Hüliselier L Veukel. Wir bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: Löffler, Schlüssel M fran). Grammatik v. Lorel. 8. Aust. (1900). 2 ord., 1 ^ 50 -z netto u. 7/6. WisniewslU, Der Lehrer im amtl. Ver kehr m. d. Schulbehörden. 7. Aufl. Geb. 1„E 25 -Z ord., 90-Z no. u. 11/10. Braunsberg. Kuye's Buchhdlg. (Emil Bender).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder