Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-10
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt j. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 2873 Max Poetzl's Verlag, München. (Z) Soeben ist erschienen: timilÄueä" in Fortsetzung von „Ägrarien und Erkubien",' eine zweite Untersuchung über römisches Heerwesen von Kman. Selcher, Hauptmann a. D. Mit 1 Übersichtskarte. Broschiert: Preis 3 ^ ord., 2 2b H bar. Die Schrift behandelt folgende Abschnitte: Die „Vsrrä limitansä im Kriegsverhältnis. — Die Bestimmung der Dorra limitansä im Frieden. — Die Beziehung der Vsrrä limi tansä zu dem übrigen Grenzgebiet. — Ge schichtliche Nachrichten über römische Grenz sicherungen. — Beziehungen des rätischen Limes zum Vorgelände. In zweiter, nmgearbeiteter Auflage ist er schienen: „Die Drususverfchanznngen bei Deisenhofen" von Kman. Seyler, Hauptmann a. D. Broschiert: Preis 3 ord., 2 ^ 25 -Z bar. Der Verfasser war bestrebt, den nach mehr facher Besichtigung der Hauptobjekte ge wonnenen Merkmalbestand durch Ausschei dung des Freniden und Zusammenhalten des Gleichartigen zu einer die natürliche An schauung befriedigenden Vorstellung zu ver binden, derzufolge i. I. 15 v. Chr. Drusus bei Deisenhofen eine Verteidigungsstellung einzunehmen gezwungen war. Durch An gliederung weiterer Objekte ließ sich der Vormarsch des römischen Heeres verfolgen bis zum Lechthal. Das Gesamtergebnis bot sodann Analogien, durch die die Angriffs- stcllung des Drusus an den Quellen der Lippe auf dem heutigen Teutoburger Walde einen verständlichen Sinn zu gewinnen vermag. Beide Schriften sind nur in kleiner Auf lage gedruckt. Ich bitte, bar mit Remissionsrecht inner halb 3 Monaten zu verlangen. Soeben ist in meinem Verlage erschienen: praktischer Aührer zur Vorbereitung für die Prüfung Ml Stadt- u. Marktschreiberdienst von Josef Jehke, Referats-Hilfsarbeiter am Stadtmagistrat München. I. Lieferung. Komplett in zehn Lieferungen a 75 ord., 55 bar — broschiert. Von der I. Lieferung werden bis 3 Exem plare L cond. auf 3 Monate abgegeben. Unter Zugrundelegung der seit dem Jahre 1895 bei den königlich bayerischen Kreis- Regierungen gegebenen Prüfungsfragen bietet der Verfasser allen jenen Aspiranten, die sich obiger Prüfung unterziehen wollen und deshalb in verhältnismäßig kurzer Zeit in das Wesen und praktische Verständnis der Verwaltungsgcsctze eindringen müssen, einen zuverlässigen Leiter auf dem einzu schlagenden Wege und zur Erzielung eines Achtundsechzigster Jahrgang. guten Prüfungsergebnisses. — Abnehmer ist das Kanzlei-Personal aller Verwaltungs behörden. Soeben ist erschienen: slbrr die materielle und soziale Lage des Orchrstmimsilrers. Ein Mahnruf an Eltern, Vormünder und Erzieher von Professor Kermann Kitter. Brosch. Preis 60 -Z ord., 35 bar. Einen wirklichen Mahnruf richtet der Autor in dieser interessanten Schrift an Eltern und alle jene, die vor der Berufs wahl ihrer Pflegebefohlenen stehen. Da der Interessentenkreis ein sehr großer ist, so dürfte sich ein reger Absatz leicht er zielen lassen. München, Wittelsbacherplatz 2. Max Poesfl's Verlag. Demnächst erscheint: Zum Kampfe gegen die Kurpfuscher. II. Heft „Fort mit den Apotheken!" Ei« Mahnruf an die -cntschcn Ärzte von Il0M08NM. Preis brosch. 60 ord., bar 35 A LüvtüdruiiA au O^rnnasion, Itsalgz'mnasisn uuck sonstigen llöllsrsn Dollravstaltsn bittsu LU ompkslllsn: Notboä. äsr «kma IiMMckik. 8". In ttsiurvanä Zsll. ^ 1.50. — In KSvKnUNA 250/0, dar 30°/g n. 11/10. — IVir bitkso, auk llsilisgsnäsm 2sttsi ru llostsllsu. 8tuttgart, T^nkang Xpril 1901. 8troeIron L 8eIiröltor. (Z) tiisr UM mmMZt! Der Verfasser geißelt in den schärfsten Worten die Mißstände, die durch das privi legierte Apothekenwesen gezeitigt wurden. . . „Meinen Lesern wird hier eine schärfere Luft cntgegenwehen, sie werden hier weniger Zurückhaltung verspüren, als im ersten Teile meiner Broschüre . . . ." „Ich erhebe hier meine Stimme als Ankläger im Namen der Aerzte, als Ankläger im Namen der Kranken, als Ankläger im Namen jener Opfer, die nicht mehr reden können, da ihnen das un heilvolle Gift der Apotheken für alle Zeit den Mund geschlossen hat " — So äußert sich der Autor — ein praktischer Arzt — in dem Vorwort zur Broschüre. Da dieseselbe äußerst aktuell und nicht allein für jeden Arzt, sondern für die ganze große Volksmasse äußerst interessant ist, so wird sich ein unbeschränkter Absatz dieser Schrift erzielen lassen. Jenen verehrlichen Firmen, die jetzt schon fest bestellen, gewähre ich 50"/o Rabatt und 14/12. Ich bitte deshalb um umgehende Einsendung Ihres Bestellzettels. München, Wittelsbacherplatz 2. Max Poesfl's Verlag. 2ur ^.nsgalls gelangten: IVüIIukl', IK'UIIÜ, Ollorübnvgsu äsr Nünollsnsr N usilr-Zollnls. Xrsts 8tuks. Drsiuvä?.v?anLigsts un- vsränäsrts ^.nkiags. 90 8. 4". kreis 1 ^ 80 H. Avil8<;Kl'iI1, Lahors solls, kür Rsal- sollulrvessn. Rsrausgsgsllen äurell äeu Laztsrisollen Kealsollulmännsr - Vsrsio. dslsitst von Dr. Hermann 8tösllsl. äallrg. 1901. Lä. VIII äsr Xsnsv kolgs. Xrstss llskt. krsis llplt. 5 Dio eingglanksnsn kosten unck lkortsstLUNgs- llsstellungsn vnräsn bereits erlsäigt, Xxsm- plaro als dlsuigllsit stellen in massiger Vn- Lalll Lu Diensten. Nünollsn, 4. ^tpril 1901. Ikooüon ^eükimituu, Xönigliollsr Lok-lluellllälläler, Vorlags-Konto. Verlangen Sir direkt: Probenummern von „Fvere ^ Vornehme Wochenschrift für Politik, Wissenschaft nnd Kunst (besonders für gebildete Katholiken) von der Expedition C. A. Bertsche Ravensburg, Württemberg. U.D. Preis pro Quartal 2 20 -Z, an den Buchhandel abgegeben ;u 1 70 H bei freier Zusendung gegen bar. 375
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder