2768 Fertige Bücher. 79, 4. April 1901. )os. Kellers grossen Kupferstich Ser Sixtinischen MaNonna liefere ich ru rs Mir. mitin vortrefflichen taaelloren HbchMen. frieürich Loben in Sonn. lZ) Soeben erschien: — Zur Lager-Ergänzung. — Keinrich Aachofner, Seminardirektor Aus seine»! Uttrrarischeu Nachlaß Hausbibliothek ausländischer Clasjilrer in guten deutschen Zteverschungen. Mit Einleitung von Paul Bachofner, Pfr. in Seebach b/Zürich. — VIII und 322 Seiten gr. 8°. -- Brosch. 3 20 ord Elegant geb. 4 ^ ord. 2 40 no. „ „ 3 no. 2 15 ^ no. bar. „ „ 2 65 H no. bar. Frci-Exemplare 13/12 fest resp. bar mit Berechnung des Einbandes. Gebunden nur in feste Rechnung. Dem vor einem Jahre erschienenen (I.) Band: Heinrich Bachosncr, ,,Lebensbild mit Auszügen aus seinen Briefen" folgt hier als (II.) unabhängiger Teil dessen pädagogische Anschauungen. Wir haben zum besseren und billigeren Vertriebe einen hübschen Kundcnprospekt Herstellen lassen und stellen denselben Handlungen, die sich für positiv-christliche Pädagogik interessieren und verwenden möchten, gern gratis zur Verfügung. — Gewicht: 15 Gramm. An der Ausstattung haben wir nichts gespart und hoffen, ein nach Inhalt und Form leicht verkäufliches Werk auf den Markt zu bringen. Wir bitten zu verlangen. Zürich, 2 April 1901. Aepot der Kvanget. Gesellschaft Zürich. sH VsrisK von okbrilätzr lluZ L 60. in ItchriZ. In vouor, lviolit 8pielbnrvi', mit sle- Auutom I'arkentital ausc-sstattstsr Wus- xubs vrsobisnon clio boiäsn borübmtsn ölürsoiio z. B. Lousa: Hochaktlic»!!! In: Verlage der Handels-Druckerei zu Bamberg erschien: Go Koisn im Kampf mit seiner Zeit! Von Kart Scholl MliiiTtoii-l'iisl-Islmeli s?roi8 1 ^ orä. VMeli-IsjI«k ?rsis 1 ^ orä. 'Wir liskorn: 7 0 Ilx. ^Vtmüinxlnn-f'ost 6 ^ oi «I. für 1 7/6 Lx. Lnüvtton-Nnl^eil 6 ^ oiü. für 1 .Fi. 2 Niobe-Nxplie. beiüer ^usAuben für 60 H. Wir bittsv um Lsnutr.unZ äos Vsrlanx- rsttsls. 50 H ord., 30 ^ uo., 25 bar u. 7/6. Die allerneuesten Berliner Ereignisse sprechen von selbst für den hochaktuellen Wert dieser Schrift. Selbst die kleinste Handlung wird jetzt hiervon Particen ab setzen können. Folgende Artikel unseres Verlages ziehen wir aus dem regulären Sortimentsbetriebe zurück und heben den bisherigen Laden preis auf: llolnoG ll»!> Dohm. Zme I-V!l mit Ausnahme der Bände: 23, 25, 49, 64 und 72, enthaltend „Theater". Breslau, April 1901. Schics. Werlags-Anstalt v. S. Schottlaendcr. Erschienen ist bis jetzt: Voltaire, Geschichte Karls XII., vollständig in 3 Lieferungen. Florian, Tell, vollständig in t Lieferung. — Numa Pompilius, vollständig in 3 Lfgn. Irving, Skizzenbuch, vollständig in 5 Lfgn. Srott, Erzählungen eines Großvaters, voll ständig m 3 Lieferungen. Fsnelon, Die Abenteuer des Telemach, vollständig in 5 Lieferungen. Nolliu, Berühmte Männer des Altertums, vollständig in l Lieferung. — Geschichte Alexanders des Großen, voll ständig in 2 Lieferungen. Montesquieu, Betrachtungen über die Größe und den Verfall der Römer, voll ständig in 2 Lieferungen. Paganel, Geschichte Friedrichs d. Großen, vollständig in 3 Lieferungen. Flschier, Geschichte Theodosius d. Großen, vollständig in 2 Lieferungen. Michaud, Geschichte des ersten Kreuzzuges, vollständig in 2 Lieferungen. Ssgur, Schicksal der großen Armee 1812, Moskau u. Beresina, vollständ. in 2 Lfgn. Michaud, Geschichte des dritten Kreuzzugcs, vollständig in 2 Lieferungen. MM- Jede Lieferung wird auch einzeln zu 50 ->) verkauft. — In Rechnung — 35 H, bar --- 30 <Z. — Verlag von Wilhelm Diolet in Dresden — Auslieferung nur durch Herrn H. Haessel in Leipzig; keine Bestellung nach hier. Mr Italien-Meiscnde. Wir bitten, stets auf Lager zu halten das beste Wein-Vadcmecum: Estl Lstl Italienischer Schenkenfüyrer von vr Hans üarth in Nom. Venedig — Mailand — Turin—Genua — Bologna—Florenz — Rom u. »OnsisIIi komnni«—Neapel—Capri u. Umgebung. Mit Titelbild „Zugendlicher Larchns". Original-Zeichnung von C- W. Allers. 1FY ord., 75Hnetto,65Hbaru.11/10Expl. Oldenburg i./Gr. Schnlze'sche Hofbuchhandlung (A. Schivartz).